Zitat:Der Fuchs hat ja auch eine andere Rolle wie ich mir für den Boxer wünsche
Der Boxer wird viele Rollen übernehmen, je nachdem was für ein Modul gerade installiert ist. Darunter fällt auch teilweise die vom TrPz Fuchs
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bundeswehr.de/forces/040113_waffensysteme.php#6">http://www.bundeswehr.de/forces/040113_ ... teme.php#6</a><!-- m -->
Zitat:Also wenn die Panzerung nicht so 500-700mm oder sogar noch höcher beträg wird es schwierig für den Boxer in der Zukunft wenn ich mir so die Durchschlagskraft moderner RPG's anschau und man sollte sich nicht immer darauf verlassen das Länder wie z.B Irak u.s.w immer RPG's aus den 60er benutzen werden.
Nun, wenn der M1 dem nicht standhalten kann, braucht man glaube ich auch nicht darauf hoffen das ein "Battlefield Taxi" wie der Boxer diese Sicherheit bringt. Schafft übrigens aber auch kein anderes Fahrzeug in der Klasse. Dabei hat der Boxer allerdings den Geschwindigkeitsvorteil auf befestigten Strassen.
"Was schnell fährt, lässt sich schwerer Treffen"

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/pw/de/1073815409577.html?nv=rs">http://www.ftd.de/pw/de/1073815409577.html?nv=rs</a><!-- m -->
Nach der FTD soll er einen Schutz bis zu 30mm von allen Seiten bieten. Das deckt sich zumindest mit den sonst sehr vagen Infos über "Schutz bis zu einem mittlerem Kaliber" von EU- Sicherheit, SuT und Armada.
Zitat:Was ich nicht verstehe gibt es schon oder wird es den eine Boxer Version geben?
Der Boxer ist bis 2005 in der Entwicklung. GB, Deutschland und die Niederlande bezahlen die Entwicklung, GB wird aber keine Boxer mehr kaufen.
Zitat:Meiner Meinung nach sollte es das schon geben da die ganze Konkurrenz einen hat.
Irgendeiner kommt bestimmt

- Wenn nicht GTK Boxer, dann bestimmt als Ersatz ein Patria oder MOWAG Piranhia III oder IV.
Zitat:Dan könnte man den Boxer mit Maschienenkanonen bewaffnen,eine Granatmaschienenkanone nützt nichts wenn sie schutzlos auf dem Dach montiert ist.
Das Geschütz wird Ferngesteuert unter Panzerschutz bedient.
Zitat:Hoffe das es die Boxer auch mit Turm gibt,sonst sehen ich einen klaren Vorteil für die Konkurrenz.
Ausser dem Gewicht und der warscheinlich verhältnismässig kleinen Absatzmengen ist er allen anderen überlegen. Unvorteilhaft ist nur das die meisten Länder die in den letzten Jahren bedarf hatten, sich bereits fast ausnahmslos den Piranhia III geholt haben.
Hier nochmal das Konzept:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.kmweg.de/img/boxer_02.jpg">http://www.kmweg.de/img/boxer_02.jpg</a><!-- m -->
Übrigens ist für den Boxer auch eine Mörservariante geplant gewesen. Das mit den Rückstosswirkungen einer 30mm MK erübrigt sich dann. Im übrigen ist man ja auch nicht auf die Vorgaben des Herstellers angewiesen.
Die Polen holen sich ja auch den finnischen Patria AMV. Bestellen 690 wobei "nur" 313 mit dem italienischem 30mm Hitfist- Turm ausgerüstet werden. Nicht alle Fahrzeuge brauchen diese Feuerkraft. Erst recht nicht ein Boxer wo man z.B. ein Modul mit einem GMG mit einem MK-Modul innerhalb von 60 Minuten austauschen kann.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.army-technology.com/projects/patria/">http://www.army-technology.com/projects/patria/</a><!-- m -->