Polen
Tiger schrieb:@Schneemann
Die einzige mir bekannte Mutmaßung bezüglich des Flugzeugunglücks von Smolensk ist die, das Lech Kaczynsky auf einer Landung dort bestanden haben soll - vielleicht in dem Glauben, es handele sich beim Rat der russischen Fluglotsen von der Landung auf dem Flughafen abzusehen um eine russische Schikane.
Die Idee ist keineswegs absurd. Insofern war es richtig, daß das Flugzeug nicht sofort umgedreht ist. Aber spätestens nach dem zweiten Landeanflug hätte klar sein müssen, daß der Fluglotse nicht gelogen hat.
Das einzige positive beim Absturz ist, daß die vier Anflüge wenig Raum für Verschwörungstheorien lassen, die das polnisch-russische Verhältnis belasten könnten.
Zitieren
@Tiger

Die üblichen Verschwörungstheorien werden sicherlich bald entstehen. Ich habe nur heute im Lauftext bei N24 gesehen, dass es polnische Aussagen in die Richtung gab, „dass diejenigen, die Katyn verschuldet haben, auch jetzt dies verschuldet hätten“, was de facto heißt, die Russen sind verantwortlich. Ich habe da zwar meine Zweifel und halte das für Blödsinn, aber man weiß ja, was daraus wachsen kann...

PS: Auch ist N24 nicht gerade der Hit in Sachen News...

Schneemann.
Zitieren
Nasenbaer schrieb:Aber spätestens nach dem zweiten Landeanflug hätte klar sein müssen, daß der Fluglotse nicht gelogen hat.
In der englischen Wikipedia hört sich der Sachverhalt inzwischen deutlich anders an. Danach ist die Maschine dreimal in mittlerer Höhe gekreist und ist dann beim ersten Anflug mit einem Funkmast kollidiert.

Wikipedia zitiert dabei eine polnischen Artikel, den ich nicht verstehe:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tvn24.pl/-1,1651830,0,1,wieza-nie-mowila-po-angielsku-i-odradzala-ladowanie,wiadomosc.html">http://www.tvn24.pl/-1,1651830,0,1,wiez ... omosc.html</a><!-- m -->

Da war ich wohl zu voreilig mit den Schuldzuweisungen :oops:
Zitieren
alles was jetzt an Berichten und Informationen kommt sind mehr oder weniger Gerüchte, übrigens auch die Sache mit 4 Anflügen ruht wahrscheinlich an Aussagen der 4 Jungendlichen die den Vorgang beobachtet haben sollen...

Es sei allerdings gesagt das polnische Luftwaffe bereits 2008 einen schweren Unglück zu beklagen hatte, dabei wurden Mängel an Ausbildung und Flugsicherheit offensichtlich:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://aviation-safety.net/database/record.php?id=20080123-0">http://aviation-safety.net/database/rec ... 20080123-0</a><!-- m -->

Mir erscheint Politenversagen bisher wahrscheinliche Ursache aber wie gesagt, aber letztendlich auch das nur Spekulation...

Jetzt gibt es Spekulationen polnische Piloten und Bodenstation hätten sich in Russisch unterhalten, mit Mißverständnissen. Oder etwa Flugzeug soll nicht genügend Treibstoff gehabt haben... Nur offiziele Bericht frei von Politik wird den Sachverhalt klären.
Zitieren
Die Spekulationen finde ich doch teilweise ziemlich lachhaft. In der Luftfahrt wird Englisch gesprochen, für die Piloten verfügbare Informationen (AIP, NOTAMs, ...) sind juristisch stichhaltig reproduzierbar. Ebenso, wie der Datenverkehr zwischen Tower, Flugsicherung und Cockpit. Da gibts schlichtweg keinen Raum für Unklarheiten.
Zitieren
Zur anstehenden Präsidentschaftswahl bei unserem Nachbarn. In Polen wird am nächsten Sonntag darüber entschieden, wer der Nachfolger des tödlich verunglückten Lech Kaczynski werden soll...
Zitat:Vor der Präsidentschaftswahl in Polen

"Der seltsamste Wahlkampf seit 1989"

Nur wenige Auftritte der Kontrahenten und keine Fernsehdebatte - der Präsidentschaftswahlkampf in Polen verlief unspektakulär. Eher profillos präsentierten sich der Bruder des verstorbenen Präsidenten Kaczynski und sein Gegner Komorowski. Am Sonntag nun wird gewählt.

Der Wahlkampf, so titelte kürzlich eine polnische Tageszeitung, sei in den Fluten des Hochwassers untergegangen. Es gab nur wenige öffentliche Auftritte der Kandidaten und keine echte Fernsehdebatte. Und vor allem habe es kaum Unterschiede zwischen den beiden Favoriten Bronislaw Komorowski und Jaroslaw Kaczynski gegeben, sagt der Warschauer Historiker Wlodzimierz Borodziej: "Der Wahlkampf war der seltsamste, den dieses Land seit 1989, seitdem es überhaupt Wahlkämpfe gibt, je gesehen hat", so Borodziej. "Ein Wahlkampf, in dem sich die beiden Kandidaten äußerst zurückgenommen haben, eigentlich bis zur Unkenntlichkeit, sodass kein politisches Profil mehr hinter den beiden Kandidaten erkennbar war."
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/polenwahl100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/polenwahl100.html</a><!-- m -->

Schneemann.
Zitieren
Zitat:Präsidentschaftswahl

Liberaler Komorowski liegt vorn

Der pro-europäische Bronislaw Komorowski liegt bei der Präsidentschaftswahl in Polen nach ersten Prognosen vor seinem nationalkonservativen Konkurrenten Jaroslaw Kaczynski. Eine Stichwahl am 4. Juli ist wahrscheinlich.

Warschau - Es läuft auf einen Zweikampf zwischen Bronislaw Komorowski und Jaroslaw Kaczynski heraus. Nach ersten Prognosen verfehlte der bisherige polnische Parlamentspräsident Komorowski von der pro-europäischen Bürgerplattform die absolute Mehrheit bei der Präsidentenwahl am Sonntag. Deshalb wird es am 4. Juli voraussichtlich eine Stichwahl gegen den Zweitplatzierten Kaczynski, den Zwillingsbruder des tödlich verunglückten Präsidenten Lech Kaczynski, geben.
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,701797,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 97,00.html</a><!-- m -->

Schneemann.
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/polenvorbericht102.html">http://www.tagesschau.de/ausland/polenv ... ht102.html</a><!-- m -->
Zitat:Stichwahl in Polen ums Präsidentenamt
Knapper Vorsprung für Komorowski

Neuer polnischer Präsident wird aller Voraussicht nach Bronislaw Komorowski. Der derzeitige Übergangspräsident lag bei der zweiten Runde der Präsidentschaftswahl in ersten Prognosen wenige Minuten nach Schließung der Wahllokale knapp vor seinem konservativen Herausforderer, Jaroslaw Kaczysnki.
...

Stand: 04.07.2010 20:28 Uhr
Zitieren
Anscheinend hat Kaczysnki vor einigen Minuten sein Scheitern eingestanden, womit also Komorowski Polens neuer Präsident wäre...
Zitat:Kaczynski accepts Polish election defeat

Jaroslaw Kaczynski has accepted defeat in Poland's presidential elections after exit polls suggested he had lost to Bronislaw Komorowski.

Mr Komorowski, the acting president, won 53% of the vote to 47% for Mr Kaczynski, TVP state television said. [...]

Mr Komorowski is from the ruling Civic Platform party, while Mr Kaczynski represented the main opposition Law and Justice party. The election has been dominated by the plane crash. Poland's first couple died when their plane came down in Smolensk on 10 April as they flew to attend a memorial ceremony for the World War II Katyn massacre.
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://news.bbc.co.uk/2/hi/world/europe/10503555.stm">http://news.bbc.co.uk/2/hi/world/europe/10503555.stm</a><!-- m -->

Schneemann.
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/europa/:labor-europa-polen-unbekannte-groesse/50150967.html">http://www.ftd.de/politik/europa/:labor ... 50967.html</a><!-- m -->
Zitat:01.08.2010, 12:00
Labor Europa
Polen - unbekannte Größe

Was ist nur mit unserem Nachbarn los? 20 Jahre lang transformierte Polen still und unspektakulär vor sich hin. Nun ist es das einzige Land in Europa, das im Krisenjahr 2009 weitergewachsen ist. Eine Spurensuche.
...
Zitieren
@Erich
Polen ist vor allem deswegen wirtschaftlich gewachsen weil es noch über einen nationalen Binnenmarkt verfügt und sich nicht der Eurozone angeschlossen hat.
In Polen scheint man auch zur Zeit wenig Interesse daran zu haben den Euro einzuführen.
Eine polnische Bekannte von mir äußerte, sie hätte in Tschechien und der Slowakei deutlich beobachten wie dort nach der Einführung des Euro die Lebensqualität klar zurückging...
Zitieren
@Tiger.
ich bezweilfe nicht, dass die Konsumnachfrage aus Polen selbst, und die starke Abwertung des Zloty (mit der die Exporte gestärkt wurden) den Polen geholfen hat. Dazu kam das größte Investitionsprogramm der EU, die bis 2013 rund 10 Mrd. Euro in die polnische Infrastruktur investiert - zusammen mit 20 Mrd. aus polnischen Staatsgeldern ergibt das ein Investitionsvolumen von rund 30 Mrd. Euro.
Aber was für Polen gut war muss für Deutschland nicht genauso gut sein.
Zitieren
Unser östlicher Nachbar hat nun auch offiziell einen neuen Präsidenten: Komorowski. Gleichwohl allerdings zeichnen sich schon verhärtete Fronten ihm gegenüber ab...
Zitat:Festakt ohne Opposition

Komorowski als polnischer Präsident vereidigt

Polen hat offiziell einen neuen Präsidenten. Bronislaw Komorowski legte seinen Amtseid ab - mehr als einen Monat, nachdem er die Stichwahl gegen Jaroslaw Kaczynski gewonnen hatte. Komorowski steht vor schwierigen Aufgaben: Das Land ist tief gespalten. So blieb die Opposition der Vereidigung demonstrativ fern.
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/komoroswki100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/komoroswki100.html</a><!-- m -->

Schneemann.
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub99C3EECA60D84C08AD6B3E60C4EA807F/Doc~E1E00342E56314AAF89D4827DB3108DAB~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub99C3EECA60D84C0 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Europäischer Sozialfonds
Polen zieht in seine „wichtigste Schlacht“
Im ablaufenden Haushalt hat Warschau 67 Milliarden Euro von Brüssel bewilligt bekommen. Dass in der EU nun allerorten vom Sparen gesprochen wird, beunruhigt Polens führenden Europapolitiker.

21. August 2010 Drei Jahre nach der Erfindung des Schlagworts „Quadratwurzel oder der Tod“, mit dem Polen im Jahr 2007 unter nationalkonservativer Führung den EU-Reformvertrag von Lissabon fast zum Scheitern gebracht hat, greift die Regierung in Warschau wieder zu martialischen Parolen.
...
Zitieren
Zitat:Russischer Absturzbericht empört Kaczynski-Bruder

Der russische Report über den Absturz von Smolensk sorgt in Polen für wütende Reaktionen: Jaroslaw Kaczynski, Bruder des bei der Katastrophe getöteten Präsidenten, sagte, sein Land werde "verhöhnt". Die Ermittler hatten die Schuld bei einem alkoholisierten polnischen Kommandeur gesehen:

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,...54,00.html
Zitieren


Gehe zu: