Beiträge: 6.221
Themen: 16
Registriert seit: Jan 2017
(06.10.2025, 11:42)Gecktron schrieb: Als Ersatz für die Tornados laufen ja 35 F-35 zu, plus die ersten 15 Eurofighter EK Step 1 (Umrüstungen von bestands Flugzeugen, aber mit den 20 neuen ist man immer noch im Plus). .... Dazu kommt noch Tranche 5
Also wenn ich
das BMVg richtig verstehe, dann sind die jetzt gerade verabschiedeten 20 zusätzlichen EF aus der Tranche 5 und zugleich als Ersatz der Fähigkeiten des ECR-Tornados vorgesehen:
BMVg schrieb:Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags bewilligte die Beschaffung von weiteren Eurofightern der Tranche 5 samt Triebwerken sowie Ersatz- und Austauschteilen. Die Kampfjets werden mit einem modernen Radar mit elektronischer Strahlschwenkung, dem sogenannten EScan Radar, ausgerüstet. Der Auftragswert beläuft sich auf insgesamt rund 3,75 Milliarden Euro. Er soll aus dem regulären Verteidigungshaushalt finanziert werden. Die Auslieferung der Luftfahrzeuge an die Bundeswehr ist im Zeitraum von 2031 bis 2034 geplant. Der Eurofighter ist die tragende Säule der deutschen Kampfflugzeugflotte. Die Beschaffung der Tranche 5 dient dazu, die Fähigkeiten des in die Jahre gekommenen Tornado-Kampfjets im Bereich Electronic Combat and Reconnaissance (ECR) Schritt für Schritt in eine zukunftsfähige Plattform zu überführen, mit der Deutschland auch zukünftig seine NATONorth Atlantic Treaty Organization-Verpflichtungen erfüllen wird.
Also wären wir jetzt mit 15 Umrüstungen und 20 Tr.5-Neubauten bei mehr als einer kompletten Staffel EK Step1 und auch bei mehr als den heute noch im Dienst befindlichen ECR-Tornados?
Beiträge: 503
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2020
Es ist davon auszugehen, dass perspektivisch die ganze deutsche EF Flotte mit Arexis ausgerüstet wird. Es ist in erster Linie ein Top Selbstschutzsystem und hat auch noch ELS Fähigkeit. Die Gripen E hat es ja auch und da redet man auch nicht von einem Gripen EK.
Beiträge: 645
Themen: 9
Registriert seit: May 2019
Gesten wurde bekanntgegeben, dass Airbus die Produktionsrate beim EF verdoppelt.
Auf ganze 20 Maschinen pro Jahr...
Au weia
Beiträge: 1.621
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2022
Damnit produziert Airbus knapp so viele Kampfflugzeuge wie Russland im Jahr.
Beiträge: 645
Themen: 9
Registriert seit: May 2019
Ja, ist nur etwas wenig bei den ganzen Folgeaufträgen, die im Raum stehen für Saudi Arabien, Qatar, Österreich, Spanien plus Neuafufträge aus der Türkei und eventuell Asien...
Beiträge: 235
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2025
Es ist noch gar nicht lange her, da gab es genug Warnungen bezüglich dem Ende der Eurofighter Produktion. Dementsprechend scheint es eine Priorität zu sein Produktionsgeschwindigkeit und langfristige Auslastung der Line zu balancieren.
Die türkische Bestellung scheint wohl demnächst bald zu kommen. Qatar sieht auch gut aus. Bei Saudi-Arabien bin ich aber noch skeptisch. Polen wurde auch vor ein paar Monaten als potentieller Eurofighter Kunde gehandelt.
Was Österreich angeht scheint die Sache ja noch relativ offen zu sein was die Tranche 1 Nachfolge angeht, oder nicht?
Beiträge: 1.852
Themen: 5
Registriert seit: Mar 2024
(15.10.2025, 20:41)Gecktron schrieb: Es ist noch gar nicht lange her, da gab es genug Warnungen bezüglich dem Ende der Eurofighter Produktion. Dementsprechend scheint es eine Priorität zu sein Produktionsgeschwindigkeit und langfristige Auslastung der Line zu balancieren.
Die türkische Bestellung scheint wohl demnächst bald zu kommen. Qatar sieht auch gut aus. Bei Saudi-Arabien bin ich aber noch skeptisch. Polen wurde auch vor ein paar Monaten als potentieller Eurofighter Kunde gehandelt.
Was Österreich angeht scheint die Sache ja noch relativ offen zu sein was die Tranche 1 Nachfolge angeht, oder nicht?
Österreich ist völlig unwichtig!... Hat kein Geld (wie die Öl fuzzies) und keine NATO Mitgliedschaft.
Kommt gaaaanz weit an Ende.
Ich glaube, die können sich den EF bei eh gar nicht leisten... Und in ganz Österreich gibt es nur ca. 20 ausgebildete Kampf Piloten.
Die sind einfach nur lächerlich... Aber mit Herrn Reisner ohne insider Infos (Nato Ukrainer und Russland) mit großer Klappe.
Auf meiner infodvag 2022 wurde "am lagerfeueur" nix gutes über den und Österreich erzählt seitens bundeswehr und anderer VIP Industrie Vertreter dort.
Beiträge: 1.086
Themen: 14
Registriert seit: Apr 2023
Das habe ich übrigens auch aus Österreich gehört. Dort wurde er mehrfach wegbefördert.
Beiträge: 1.852
Themen: 5
Registriert seit: Mar 2024
(17.10.2025, 11:31)Frank353 schrieb: Das habe ich übrigens auch aus Österreich gehört. Dort wurde er mehrfach wegbefördert.
Zumindest wurde er mit seiner letzten Versetzung nicht befördert.
Das heißt im Militär deutsch: Du hast deinen Job nicht gut gemacht... Mach lieber mal was anderes, weniger öffentliches.
Jetzt macht er in Offiziers Grund Ausbildung... Mit Strategie und miltec Experte hat das nunmehr sehr viel weniger zu tun.
Beiträge: 8.497
Themen: 356
Registriert seit: Jul 2003
Eurofighter, meine Herren, Eurofighter.
Beiträge: 645
Themen: 9
Registriert seit: May 2019
So, seit heute ist die Türkei offiziell Eurofighter-Kunde:
https://www.hartpunkt.de/tuerkei-bestell...regierung/
Beiträge: 2.533
Themen: 27
Registriert seit: Feb 2004
(28.10.2025, 00:31)Bairbus schrieb: So, seit heute ist die Türkei offiziell Eurofighter-Kunde:
https://www.hartpunkt.de/tuerkei-bestell...regierung/
Letztendlich gut…
Man darf in der Türkei nicht immer nur Erdogan sehen…
vielleicht hat das Land in ein paar Jahren einen Pro westlichen Nachfolger für erdogan!?
Zurück zum Eurofighter…
20 direkt und 20 Optionen für die neueste Tranche
dazu 2 x 12 gebrauchte Tranche 3A aus Oman und Katar…
die kurzfristig kommen und eine Ausbildung ermöglichen …
die Frage wäre ob diese beiden Länder auch nachbestellen!?
und für UK wäre es meiner Meinung nach auch wichtig wenn man selbst nochmal 20-24 Eurofighter T5 bestellt
Beiträge: 645
Themen: 9
Registriert seit: May 2019
(28.10.2025, 09:24)ObiBiber schrieb: Letztendlich gut…
Man darf in der Türkei nicht immer nur Erdogan sehen…
vielleicht hat das Land in ein paar Jahren einen Pro westlichen Nachfolger für erdogan!?
Zurück zum Eurofighter…
20 direkt und 20 Optionen für die neueste Tranche
dazu 2 x 12 gebrauchte Tranche 3A aus Oman und Katar…
die kurzfristig kommen und eine Ausbildung ermöglichen …
die Frage wäre ob diese beiden Länder auch nachbestellen!?
und für UK wäre es meiner Meinung nach auch wichtig wenn man selbst nochmal 20-24 Eurofighter T5 bestellt
Ich vermute, GB hätte schon lange nachbestellt, wenn sie dafür Geld hätten.
Aber die sind leider mehr als klamm momentan.
Und parallel in weitere EF, weitere F-35B und jetzt A plus in die Entwicklung für Tempest zu investieren, schaffen sie finanziell momentan nicht.
Die Gewerkschaften fordern es, aber es ist eher unwahrscheinlich, dass es kommt.
Beiträge: 645
Themen: 9
Registriert seit: May 2019
Auch in Portugal sieht es gut aus für den Eurofighter:
https://www.flugrevue.de/militaer/eurofi...-schritte/