Beiträge: 4.828 
	Themen: 43 
	Registriert seit: Apr 2004
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,382171,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 71,00.html</a><!-- m --> 
Zitat:CIA-AFFÄRE 
 
Cheneys Stabschef Libby tritt nach Anklage zurück 
 
George W. Bush steht vor der größten innenpolitischen Krise seiner Amtszeit. Einer seiner wichtigsten Berater, Lewis "Scooter" Libby, ist wegen Meineids im Zusammenhang mit der Enttarnung der CIA-Agentin Valerie Plame angeklagt worden. Unmittelbar danach trat er von seinem Amt zurück. Bush nannte die Anklage eine ernste Sache. ...  
Meines Erachtens ein Bauernopfer. Ich halte Cheney und Rove für die wahren Schuldigen. 
Logisch, dass sich Rove auf einmal nicht mehr an gewisse Gespräche erinnern kann. Und dass Cheneys Stabschef etwas ohne Cheneys Wissen tut...also bitte...   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156 
	Themen: 558 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4900852_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m --> 
Zitat:Nach der Libby-Anklage 
  
Wie geht es weiter im Weißen Haus? 
Der CIA-Skandal bringt US-Präsident Bush in Bedrängnis. Beobachter sprechen bereits von der größten innenpolitischen Krise der Präsidentschaft. Denn im Fall Libby geht es im Kern um den Irak-Krieg, um nie gefundene Massenvernichtungswaffen, um Lügen und aufgebauschte Kriegsgründe. 
... 
 
Im Kern geht es um den Irak-Krieg 
... 
 
Experte: Bush droht die Isolation 
....Alle Bush-Freunde, die gestern aufatmeten, weil "nur" gegen "Scooter" Libby Anklage erhoben wurde, würden sich zu früh freuen, so Juraprofessor Jonathan Turley von der Georgetown Universität: "Ich weiß nicht, wovon diese Leute reden! Diese Anklage ist bitterernst, und in der Regel ist eine Anklage nur der Auslöser von weiteren Prozessen." 
.... 
 
Stand: 29.10.2005 12:55 Uhr 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.208 
	Themen: 56 
	Registriert seit: Apr 2004
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.netzeitung.de/vermischtes/365281.html">http://www.netzeitung.de/vermischtes/365281.html</a><!-- m --> 
Zitat:Dienstflucht nach «Katrina»: Polizisten gefeuert 
 
Im Chaos nach Hurrikan «Katrina» waren etliche Polizisten in New Orleans nicht zum Dienst erschienen. Rund 50 von ihnen wurden jetzt entlassen, andere dafür nachträglich entlastet. 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.828 
	Themen: 43 
	Registriert seit: Apr 2004
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,382434,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 34,00.html</a><!-- m --> 
Zitat:WEISSES HAUS 
 
Bush misstraut seinen engsten Mitarbeitern 
 
Nach der Affäre um die Enttarnung einer CIA-Agentin zersplittert das Machtgefüge im Weißen Haus. US-Präsident Bush misstraue selbst seinen engsten Mitarbeitern, meldet das "Time"-Magazin. Einzig seine Frau Laura und Außenministerin Rice seien von Bushs Argwohn ausgenommen. ...  
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.208 
	Themen: 56 
	Registriert seit: Apr 2004
	
	 
 
	
	
		CIA uses secret prisons abroad: report
Zitat:WASHINGTON (Reuters) - The CIA has been hiding and interrogating al Qaeda captives at a secret facility in Eastern Europe, part of a covert global prison system that has included sites in eight countries and was set up after the September 11, 2001, attacks, The Washington Post reported on Wednesday. 
http://today.reuters.com/news/newsArticl...MAR225417_
RTRUKOC_0_US-SECURITY-PRISONS.xml
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.452 
	Themen: 66 
	Registriert seit: Oct 2003
	
	 
 
	
	
		Bush Umfragewerte sind weiter auf Talfahrt.... 
Zitat:Umfragen in den USA 
 
Bush verliert weiter an Boden 
 
Bereits in der vergangenen Woche war die Zustimmung für den US-Präsidenten auf den niedrigsten Wert seiner Amtszeit gefallen. Und sie sinkt weiter.  
... 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156 
	Themen: 558 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4927916_REF3,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F3,00.html</a><!-- m --> 
Zitat:New York Times-Bericht 
  
Bush ignorierte Warnung vor Al-Kaida-Zeugen 
 
Die US-Regierung soll ihre Anschuldigungen gegen den Irak im Vorfeld des Krieges unter anderem mit Aussagen eines hochrangigen Al-Kaida-Mitglieds gestützt haben, obwohl dessen Glaubwürdigkeit bereits Monate zuvor in Frage stand. Ein Geheimdienst habe bereits im Februar 2002 davor gewarnt, den Aussagen des wenige Monate zuvor gefassten Mitglieds der Extremistenorganisation über Al-Kaida-Trainings im Irak Glauben zu schenken, berichtete die "New York Times". 
 
... 
Stand: 06.11.2005 11:55 Uhr 
wird alles nix mehr helfen, die zweite Amtszeit von Bush ist am Laufen - und ob die Amerikaner jemals soviel Charakter haben werden, einen (später einmal "ehemaligen") US-Präsidenten nach den Regeln von Nürnberg (wie war das mit dem Angriffskrieg?) <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bz.nuernberg.de/bzshop/publikationen/nproz/nproz.html">http://www.bz.nuernberg.de/bzshop/publi ... nproz.html</a><!-- m --> bzw. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bz.nuernberg.de/bzshop/publikationen/nproz/nproz.html#anklage">http://www.bz.nuernberg.de/bzshop/publi ... ml#anklage</a><!-- m -->
 Zitat:Anklageschrift  
- Anklagepunkt 1: Verschwörung 
- Anklagepunkt 2: Verbrechen gegen den Frieden 
- Anklagepunkt 3: Kriegsverbrechen  
- Anklagepunkt 4: Verbrechen gegen die Menschlichkeit 
anzuklagen, wage ich zu bezweifeln
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.452 
	Themen: 66 
	Registriert seit: Oct 2003
	
	 
 
	
	
		Lol, da hat die Al-Kaida die Amis aber dick aufs Kreuz gelegt. Die aktuelle Entwicklung konnte ja nur in ihrem Interesse sein. "mission accomplished" würde ich sagen..Aber offenschtlich wollte man das ja auch glauben. 
Zitat:Anklageschrift 
- Anklagepunkt 1: Verschwörung 
- Anklagepunkt 2: Verbrechen gegen den Frieden 
- Anklagepunkt 3: Kriegsverbrechen 
- Anklagepunkt 4: Verbrechen gegen die Menschlichkeit 
Wieso ? Ist doch alles in Butter. 
Der Krieg war doch notwendig um die Iraker und die Welt vor Saddam zu befreien und Demoktratie und Menschenrechte in den Nahen Osten zu bringen. Ausserdem war die Bedrohung die vom Irak für die US-Bürger und die gesamte westliche Welt ausging, immens. 
Für die Kriegsverbrechen hat man doch stellvertrendend Lyndi England gerichtet. (Auch eine Form Märtyrertum    ) 
Na und "Menschlichkeit" ....was ist schon menschlicher, als einen Diktator zu beseitigen und dazu noch die Aufträge auszuführen die Gott höchstpersönlich dem Georgieboy ins Ohr geflüstert haben soll ? 
Und überhaupt sind, wenn etwas schief gelaufen sein sollte, die Geheimdienste Schuld!
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.452 
	Themen: 66 
	Registriert seit: Oct 2003
	
	 
 
	
	
		Auf die Liste kommt wohl noch ein weiterer Anklagepunkt...  
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dailykos.com/storyonly/2005/11/7/11819/9522">http://www.dailykos.com/storyonly/2005/11/7/11819/9522</a><!-- m -->
 Zitat:Italian Satellite TV to Broadcast Evidence of US Use of Chemical Weapons on Civilians 
... 
A news program on Italian satellite TV, RAI News 24, has substantiated the claim that the US military has been exploiting the dual use of white phosporus. 
... 
ROME. In soldier slang they call it Willy Pete. The technical name is white phosphorus. In theory its purpose is to illumine enemy positions in the dark. In practice, it was used as a chemical weapon in the rebel stronghold of Fallujah. And it was used not only against enemy combatants and guerrillas, but again innocent civilians. The Americans are responsible for a massacre using unconventional weapons, the identical charge for which Saddam Hussein stands accused. 
... 
A US veteran of the Iraq war told RAI New correspondent Sigfrido Ranucci this: I received the order use caution because we had used white phosphorus on Fallujah. In military slag it is called 'Willy Pete'. Phosphorus burns the human body on contact--it even melts it right down to the bone. 
... 
Die RAI ist übrigens nicht irgendein Sender, sondern gehört zum staatlichen italienischen Fernsehen.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.828 
	Themen: 43 
	Registriert seit: Apr 2004
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.csmonitor.com/2005/1108/p02s01-ussc.html?s=t5">http://www.csmonitor.com/2005/1108/p02s ... .html?s=t5</a><!-- m --> 
Zitat:Next hot language to study: Chinese 
Chicago schools are leading the way as they try to prepare students for an increasingly globalized world. ...  
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156 
	Themen: 558 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		Die USA verlieren - so leid mir das tut - für mich immer mehr den Anspruch auf Führungsqualität. 
Wirtschaftlich wird das neue JAhrhundert mit China und Japan das Jahrhundert Asiens, 
und politisch braucht mir nie wieder irgend jemand zu sagen, die USA seien federführend im Streit um Freiheit, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit - langsam aber sicher kann ich gerade bei letzterem zwischen den USA und China keinen großen Unterschied mehr erkennen (ganz abgesehen davon, dass sich die USA, China - aber auch Iran und Saudi Arabien mit der Beibehaltung der Todesstrafe traurige Rekorde liefern)  
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4943522_TYP6_THE_NAV_REF3_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m -->
 Zitat:US-Senat zu Guantanamo-Häftlingen 
  
Kein Klagerecht für Terrorverdächtige? 
 
...Der US-Senat hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Inhaftierten das Klagerecht vor US-Gerichten entziehen soll. Der Rechtsschutz der Gefangenen würde demnach auf militärinterne Überprüfungsverfahren begrenzt. 
 
Mit 49 zu 42 Stimmen nahmen die Senatoren ein Papier des Senators Lindsey O. Graham an, mit dem sich der Gesetzgeber über eine Entscheidung des Obersten Gerichts aus dem Jahr 2004 hinwegsetzen würde. Das Höchste US-Gericht hatte seinerzeit Hunderten Guantanamo-Häftlingen das Recht eingeräumt, gegen ihre Inhaftierung zu klagen. 
.... 
 
 
Anwalt Bernhard Docke bezeichnete die Entscheidung gegenüber tagesschau.de als einen "Schock". Das Votum der Senatoren sei als "Signal und in seinen Auswirkungen auf die Guantanamo-Gefangenen verheerend". Nur durch die Überprüfung der Inhaftierung durch Zivilgerichte habe er Akteneinsicht und Zugang zu seinem Mandanten erhalten sowie erfahren, dass Kurnaz gefoltert worden sei.....  
Stand: 11.11.2005 16:37 Uhr 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156 
	Themen: 558 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		Zitat:Bush verteidigt Irakkrieg 
  
Am Veteranen-Tag in die Offensive 
Seit Wochen steht US-Präsident Bush in der Kritik - am Tag der Veteranen schlug er nun zurück: Der Irakkrieg sei richtig gewesen. Jeder, der dies verleugne, betreibe Geschichtsfälschung. 
dazu berichtet  
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4945620_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m --> weiter:
 Zitat:... 
Sympathien für Bush am Tiefpunkt 
 
Eine Breitseite Richtung Demokraten. Die werfen Bush seit Wochen öffentlich vor, im Vorfeld des Irakkrieges zweifelhafte Geheimdienstinformationen als die Wahrheit dargestellt und die Nation unter Vorspiegelung falscher Tatsachen in einen falschen Krieg geführt zu haben. Und diese Kritik zeigte zuletzt immer mehr Wirkung. Knapp 60 Prozent der Amerikaner halten Bush derzeit für unehrlich. Ebenso viele glauben, der Krieg gegen den Terror wie die gesamte von Bush verantwortete US-Außenpolitik seien eine Katastrophe. Ganze 37 Prozent sind noch mit der Amtsführung ihres Präsidenten zufrieden. Ein Wert, den selbst Richard Nixon zur Hochzeit des Watergate-Skandals nicht unterboten hatte. 
.... 
Bush:  
Zitat:"Diese haltlosen Vorwürfe senden das falsche Signal an die Soldaten. Sie sollten wissen, dass die Politiker, die sie in den Krieg geschickt haben, weiter hinter ihnen stehen." 
..... Der Parteichef der Demokraten, Howard Dean, aber empört sich über Bushs jüngste Attacke. Die einzige Gefahr für die amerikanischen Soldaten sei der Präsident selbst, der sie in einen Krieg schickte, ohne ihnen die Wahrheit über die Kriegsgründe zu sagen. "Bush hat schon Nerven, sich jetzt, da 2050 Soldaten gefallen sind, hinzustellen und so zu reden. Die Republikaner sollten sich schämen." 
 
Spaltung der politischen Lager 
Ausgerechnet am Tag der Veteranen erlebt Amerika den Beginn der politischen Schlacht um einen Krieg, der das Land und die politischen Lager immer mehr spaltet. Einer aber ist sich seiner Sache sicher: Präsident Bush. Der Irakkrieg, sagt er, habe nicht Terror ausgelöst, sondern werde helfen, den Terror endgültig zu besiegen: "Die Terroristen betrachten den Irak als zentrale Front im Krieg gegen die Menscheit. Wir müssen den Irak als zentrale Front im Kampf gegen die Terroristen sehen." 
 
Stand: 12.11.2005 03:14 Uhr 
mit link zu  
.Bush schlägt zurück [Georg Schwarte, ARD Washington]
 
meine Meinung: B. ist entweder ein unverschämter Lügner und Kiregsverbrecher, oder im Delirium - und beides ist für diese Führungsposition in den USA untragbar, genauso wie damals bei Nixon
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.913 
	Themen: 89 
	Registriert seit: Sep 2003
	
	 
 
	
	
		Also als kurze Zusammenfassung, was in letzter Zeit so in den USA aktuell los war. Als Randanmerkung, ich hab immer noch Seminare bei dem amerik. Gastprofessor, der bei uns hier noch ein weiteres Semester lehrt udn sehr lange für den Kongress gearbeitet hat, also auch die Politikarbeit aus der Praxis kennt: 
 
-Myers musste nach langen Debatten um sie seitens des rechten Flügels der Republikaner als Kandidatin für einen Supreme Court Sitz aufgegeben werden. Sie sagte auch "freiwillig" ab. Dafür wurde Alito, ein sehr erfahrener, aber auch konservativer Richter ernannt--> Plus/Minus Null Bush 
- Die Anklage gegen Libby war wohl der schlimmste Streich gegen die Republikaner und Bush. Mit Libby Rücktritt wurde insbesondere auch Vizepräsident Cheney beschädigt. Denn Libby war sein Chief of Staff und damit hat die Affäre um die Enttarnung der CIA Agentin Palmers ihn stark beschädigt. Carl Rove, das große republikanische Mastermind ( verantwortlich u.a. für die wohl beste Wahlkampfmaschenerie aller Zeiten) als momentaner Vize Chief of Staff von Bush kam gerade nochmal so mit nem blauen Auge davon.  -->3x Minus Bush 
- Das Erreichen der 2000 Marke bei den Kriegstoten. Wie überall spielt auch hier die Psychologie und Symbolik einen große Rolle. Daher bedeutete das Überschreiten dieses Death toll medientechnisch und PR-wirksam eine mittelgroße Katastrophe. So nährt sich nämlich auch die Diskussion über den Irakkrieg, die Erich hier so detailliert abbildet. 
(Inwieweit der Krieg in der Retrosperspektive noch wichtig ist, darüber kann man streiten. Wichtig ist aber, dass den Amerikaner zunehemdend das right Feeling fehlt, das sie im Recht sind und Gutes tun. Wegen der schlechten News von dort ist gerade dieser so emminet wichtige Glaube an die eigene Sache erschüttert wurden. ) --> 5X Minus Bush 
- Erst vergangene Woche gab es einige Wahlen ( Gouvernoure) und da konnten die Demokraten sehr gu abschneiden. In Virginia zum Beispiel als eher "blauer Staat", also als republikanischer Staat, wurde als neuer Gouvernor wieder ein Demokrat gewählt. --> 2X Minus Bush 
- Die Diskussion um die Black places in Osteuropa ( ging hier im Reform wohl unter???) schadete dem Präsidenten auch sehr. Das Ausfliegen von Verdächtigen in demokratische europäische Verbündete und ihr dortiges illegales Verbringen schlug in den USA wohl härter ein als in Europa bzw. als in den entsprechenden Ländern selbst. Aber auch das ist ein Problem, vorallem da in der Administration selbst die ganze Gitmo-Thematik neuaufkocht.  
Viele sehen durch die illegitime Behandlung, durch den Gebrauch der Folter gegen vermeintliche Terroristen den Ruf der USA irreparabel beschädigt. 
Wortführerin ist da auch Condelizza Rice, die da insbesondere gegen Cheney steht.  
Jener verhinderte erst kürzlich duch persönliche Initiative, dass eine anti-Folter Verortnung durch den Kongress kommt, die den Umgang mit den Verdächtigen eindeutig geregelt hätte und Folter verboten hätte. 
 
Man sieht also, es ging viel ab.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.523 
	Themen: 92 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		@Thomas Wach 
Im Fall der Foltervorwürfe ist es ja offensichtlich, daß Graner, England und die anderen Verurteilten nur Bauernopfer waren. Es ist ein offenes Geheimnis, daß die bekanntgewordenen Fälle von Folter nur die Spitze des Eisbergs sind. So etwas schadet auch dem US-Präsidenten, obwohl wohl eher andere Gestalten der derzeitigen US-Regierung (Cheney, Rumsfeld, u.a.) dafür verantwortlich sind. Aber wer hat sie in ihre Ämter berufen?
 
Hier ein sehr guter Artikel über das Innenleben der Bush-Administration: 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.stern.de/politik/ausland/:Wilkerson-Interview-Der-Irak-Intrigen-Rumsfeld-Cheney/548793.html?nv=ct_cb">http://www.stern.de/politik/ausland/:Wi ... l?nv=ct_cb</a><!-- m -->
 Zitat:Bush-Berater 
 
"Rumsfeld ist gefährlich" 
 
Als Stabschef unter Colin Powell im US-Außenministerium erlebte Lawrence Wilkerson, wie George W. Bush in den Irak-Krieg zog. Jetzt packt der Insider aus und berichtet von haarsträubenden Zuständen in der Führung des Landes. 
Interessant finde ich folgende Äußerungen:
 Zitat:In welchem Klima konnte das alles passieren? 
Es ist eine Intrige. Eine Intrige von Vizepräsident Cheney und Verteidigungsminister Rumsfeld. Immer wieder unterliefen sie dem normalen Entscheidungsprozeß. Die wichtigen Entscheidungen wurden heimlich getroffen. Von Cheney und von Rumsfeld. Diese Entscheidungen, etwa in Bezug auf den Irak-Krieg, sind sehr gefährlich für unsere nationale Sicherheit. Und das bei einem Präsidenten, der nicht sehr versiert ist, was Außenpolitik betrifft, und auch nicht sonderlich interessiert. Und so entwickelte sich eine Intrige im Weißen Haus. In meinem ganzen Arbeitsleben habe ich noch nie solche Fehltritte, Verfälschungen und Störmanöver erlebt. 
...oder auch:
 Zitat:Warum unternimmt Präsident Bush nichts? 
Ich glaube, viele Entscheidungen liefen unterhalb des Radarschirms ab. Von ihnen wusste Bush nichts. Und das ist schon schlimm genug. So wird unsere Außenpolitik ja immer militaristischer. Bush hätte Verteidigungsminister Rumsfeld schon lange feuern müssen. Dieser Mann ist gefährlich.  
Da frage ich mich, über wieviel tatsächliche Macht Bush jr. verfügt. Sicher, Bush jr. gehört auf jeden Fall aus dem Amt gejagt, aber für genug Sch**ß*, die von dieser Regierung geliefert wurde, scheinen auch Rumsfeld und andere verantwortlich zu sein. Auf jeden Fall zeugt dieser Artikel von einer nur noch als grauenhaft zu bezeichnenden Personalpolitik im Weißen Haus. Personen wie Douglas Feith - der Mann ist als jemand bekannt, der nicht gerade eine geistige Größe ist, er hat z.B. mal vorgeschlagen, einige südamerikanische Staaten (u.a. Brasilien, Paraguay) anzugreifen, weil es dort Hisbollah-Zellen gäbe - hätten niemals in so hohe Positionen aufsteigen dürfen.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156 
	Themen: 558 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		inzwischen berichtet auch der FOCUS über dieselbe Veranstaltung  
<!-- m --><a class="postlink" href="http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe/newsausgabe.htm?id=21340">http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe ... m?id=21340</a><!-- m -->
 Zitat:... 
Nur noch 36 Prozent zufrieden  
 
Der Präsident blickt bitter in die Kamera, während die Soldaten im Saal wie auf Kommando begeistert Beifall klatschen. Er wirkt fast ein bisschen verzweifelt, so als könnte er einfach nicht verstehen, warum beinahe zwei Drittel der Amerikaner seine Irakpolitik für einen Fehler halten und nur noch 36 Prozent mit ihm als Staatsoberhaupt zufrieden sind. Nichts ist mehr übrig von dem strotzenden Selbstbewusstsein, mit dem Bush im Mai 2003 auf dem Flugzeugträger „Abraham Lincoln“ unter dem Banner „Mission Erfüllt“ das Ende der Kampfhandlungen im Irak verkündete.  
 
Und auch das „politische Kapital“, auf das sich der Präsident nach seiner Wiederwahl vor einem Jahr berief, scheint verspielt. Die Mehrheit der Bevölkerung hält ihn für einen Lügner, für inkompetent und führungsschwach. Selbst die eigene republikanische Partei geht auf Distanz. 
 
....... 
 
Dazu malt der Präsident gleich ein neues Schreckgespenst an die Wand: Wenn es den Terroristen gelänge, Amerika aus dem Irak zu treiben, könnten sie dort anschließend selbst Massenvernichtungswaffen entwickeln und damit pro-westliche Regime im Nahen Osten bedrohen oder die USA attackieren.  
jetzt kommen also die nächsten Schauermärchen um die "Blut für Öl-Politik" der Handlungsgehilfen der US-Ölindustrie zu begründen
 @Thomas, ich denke, die Mehrheitsverhältnisse in den USA scheinen sich zu wenden - ein Indiz ist auch, wie der Republikaner Schwarzenegger jetzt eine wichtige Abstimmung verloren hat, und das, obwohl (!) er seit einiger Zeit den öffentlichen Kontakt mit dem Präsidenten meidet;  
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ndrtv.de/weltspiegel/20051106/usa.html">http://www.ndrtv.de/weltspiegel/20051106/usa.html</a><!-- m -->
 Zitat:...Am 8. November stimmt das Volk über mehrere Gesetzesvorhaben des "Gouvernators“ ab. Das Referendum wird eine Kraftprobe für die Wahl im kommenden Jahr. Sehr ungelegen kommt dem Republikaner dabei die Image-Krise von Präsident Bush....  
(diese Abstimmung ist ja ziemlich "in die Hosen gegangen") und dazu weiter
 Zitat:.... Für die Gegner des Gouvernators sind die Parallelen zwischen den beiden Republikanern offensichtlich: die Beschneidung von Bürgerrechten das gebetsmühlenhafte Herbeireden eines Aufschwungs, der einfach nicht kommen will, die finanzielle Abhängigkeit von Großkonzernen....  
@Tiger - es ist für einen Präsidenten immer einfach, sich hinter seinen Beratern zu verstecken;  
er könnte aber die Berater, die offenbar soviel "Dreck am Stecken" haben, auswechseln - genau das tut er nicht, weil nämlich diese neocons in genau dasselbe Horn stoßen wie Bush jr selbst - und weil alle miteinander von denselben Großkonzernen abhängig sind (s.o.) um nicht zu sagen, dass diese Ölmultis dem Hirn von Bush eingeimpft haben, dass nur das gut für die USA ist, was auch den Ölmultis nützt 
- das ist der gemeinsame Nenner vom Irakkrieg über die Bedrohung des Iran, die Ängste von Chavez in Venezuela bis hin zur Weigerung, das Kyoto-Protokoll zu unterzeichnen; 
diese Regierung steht als Team für alles, was der US-Ölindustrie nutzt und gegen alles, was dieser Industrie schaden könnte - und Bush jr ist der Cheerleader, der nicht nur (als oberster Befehlshaber) die Finger an den Knöpfen im Atomkoffer hat, sondern der letztendlich auch die Richtlinien der Politik bestimmt, indem er seine Adlaten nicht nur laufen und gewähren lässt, sondern sich zum Sprecher genau dieser Interessen macht
	  
	
	
	
	
 
 
	 
 |