Beiträge: 28.156 
	Themen: 558 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://unix.rulez.org/~calver/pictures/Bush2.jpg">http://unix.rulez.org/~calver/pictures/Bush2.jpg</a><!-- m --> 
[Bild:  http://unix.rulez.org/~calver/pictures/Bush2.jpg] 
 
Bush: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.abendblatt.de/daten/2004/01/22/253889.html">http://www.abendblatt.de/daten/2004/01/22/253889.html</a><!-- m -->
 Zitat:"Die Welt ist sicherer geworden" 
"keinen Zweifel" an Massenvernichtungswaffen in der Hand Saddam Husseins" 
"Es gibt Beweise für die Existenz von Programmen, die mit Massenvernichtungswaffen in Verbindung stehen!"  
dazu  
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/248/33215/">http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/248/33215/</a><!-- m -->
 
sein "Propagandaminister" hier im Forum:
 Zitat:"Moore nutzt" (Aktivform!) auch Hizbollah-Einrichtungen zum Vertrieb seines Filmes" 
und die Erde ist eine Scheibe und wurde in 6 Tagen erschaffen   chlaf: 
hast Du mal was anderes :frag:
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 867 
	Themen: 8 
	Registriert seit: Nov 2003
	
	 
 
	
	
		Zitat:Stimmungswandel in USA 
Irak-Krieg war ein Fehler   
 
In der US-Bevölkerung wird die Irak-Politik von Präsident George W. Bush zunehmend kritisch gesehen. Erstmals seit Beginn des Krieges lehnt eine Mehrheit der Bürger das militärische Engagement im Irak ab. Nach einer Umfrage des n-tv Partnersenders CNN und weiteren US-Auftraggebern halten 54 Prozent der Befragten die Entsendung von Truppen dorthin für einen Fehler. Die Mehrheit glaubt auch nicht mehr an das Argument von Bush, die USA seien durch den Irak-Krieg sicherer vor Terroranschlägen geworden. 
http://www.n-tv.de/5257802.html
Ach was, schau an, das unsere Amis nicht die Schnellcheker auf der Welt sind ist ja bisher auch nicht neu gewesen, aber das es dann doch so lange dauert um hinter die bisherige durchsichtige und hauchdünne Lügenfassade zu sehen, besser spät als nie. Zumindest gibt es wieder etwas mehr Einäugige unter den Blinden, auch wenn unverständlicher weise Karry immer noch nicht in Führung gegangen ist, hat leider wenig mit der Stärke, Weisheit und Qualität der jetzigen Regierung zu tun, sondern eher mit der Schwäche, zaghaftigkeit und bisher noch mangelndem "Biss" der demokratischen Herausforderer. Das auch hier die anziehende Wirtschaft die Wähler bis zur Wahl verblenden könnte ist leider nicht unwarscheinlich, da viele nicht erkennen können oder wollen, das dies lediglich durch die weiter zunehmende besorgniserregende Verschuldung und Investitionen sowie Steuersenkungen auf Pump und vor allem die Großaufträge in den Öl und Rüstungssektor bewirkt wird. In den Augen vieler Amerikaner sind all die Lügen und Fehler der jetzigen Regierung wohl immer nocht nicht "so schlimm", anscheinend müssen noch ein paar GI´s mehr über die Klinge springen und das Ein oder Andere auch vor der eigenen Haustüre hochgehen, damit auch hier ein deutlicheres umdenken des jetzigen Kurses stattfindet. Wie heisst es doch so schön, die meißten Menschen bewegen ihren Arsch ers dann wenn der eigene Sessel auf dem sich dieser befindet brennt.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156 
	Themen: 558 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		langsam greift das Stimmungstief die Nerven der US-Führungsriege an: 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/114/34080/">http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/114/34080/</a><!-- m -->
 Zitat:25.06.2004   11:46 Uhr   
 
Harsche Worte 
 
Cheney wird ausfallend 
 
Der US-Vize-Präsident hat bei einer Auseinandersetzung mit dem Senator Patrick Leahy offensichtlich die Beherrschung verloren. Auf dessen kritische Äußerung reagierte er mit "Fuck you". Cheneys Büro sprach von "freimütigem Meinungsaustausch". Leahy erklärte anschließend: "Ich glaube, er hatte einfach einen schlechten Tag."  
.... 
Cheney war bis zur Übernahme seines Regierungsamtes fünf Jahre lang Chef von Halliburton. Die Demokraten werfen ihm vor, dem Unternehmen zu millionenschweren Aufträgen in Irak verholfen zu haben.  
 
Der Konzern steht zudem in der Kritik, weil er den US-Streitkräften in Irak Treibstoff zu überhöhten Preisen verkauft haben soll. In seiner Funktion als Vizepräsident ist Cheney zugleich Senatspräsident. 
.... 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.394 
	Themen: 193 
	Registriert seit: Dec 2003
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.netzeitung.de/spezial/uswahlen2004/292970.html">http://www.netzeitung.de/spezial/uswahl ... 92970.html</a><!-- m --> 
Zitat:Kerry und Hitler in Wahlspot von Bush 
 
Der Wahlkampf zur US-Präsidentschaft nimmt seltsame Züge an. Bushs Wahlkampfteam wirbt mit einem Spot, der Herausforderer Kerry und Adolf Hitler in einen Zusammenhang stellt. 
.... 
Dieser Präsident ist sich wirklich für nichts zu tschade.Da kann man wirklich nur mit dem Kopf schütteln. :pillepalle:
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156 
	Themen: 558 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		Merozwig schrieb: 
Zitat:Und da Moore unetranderem auch Hisbollah Einrichtungen zum Vertreeiben seines Film nutzt wuerd ich mich als verleiher auch weigern den Demagogen Moore zu vertreiben <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.worldnetd">http://www.worldnetd</a><!-- m -->[...]E_ID=39079 
Das Amerikanische Verleiher kein Amerikabashing Film vertreiben wollen duerfte doch selbst fuer dich nachvollziehbar sein oder etwa nicht???  
Soviel Logik ist da naemlich gar nicht verlangt.... 
Wir sind nicht bei den Sozialisten wo jemanden dazu zwingen kannst das und das zu vertreiben  
und ist damit mal wieder ein treuer Propagandist der Ultrarechten 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://special.cinema.msn.de/spezial/moore/0,8543,13146879_showArticle,00.html">http://special.cinema.msn.de/spezial/mo ... le,00.html</a><!-- m -->
 Zitat:Konservative Hetze gegen Moore 
Die Kontorverse um den Anti-Bush-Film "Fahrenheit 9/11" nimmt immer heftigere Formen an. Die konservative Organisation "Move America Forward" hat jetzt alle "aufrechten Amerikaner" zum Boykott aufgerufen. Als "Bash America"-Filmemacher (einer, der auf Amerika einprügelt), der dabei sei "eine Attacke auf das U.S.-Militär, die heldenhaften Männer und Frauen der Armee und unseren obersten Heeresführer zu starten", wird Michael Moore auf der Website moveamericaforward.org bezeichnet. "'Fahrenheit 9/11' sollte eher in Ausbildungs-Camps der al-Qaida gezeigt werden, statt in amerikanischen Kinos", meint die Organisation, hinter der einige besonders konservative Mitglieder und Sympathisanten der Republikanischen Partei stehen.  
und 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://special.cinema.msn.de/spezial/moore/0,8543,13617064_showArticle,00.html">http://special.cinema.msn.de/spezial/mo ... le,00.html</a><!-- m -->
 Zitat:Pünktlich zur Premiere seines Anti-Bush-Films heizen Moores Kritiker jetzt die Stimmung an. In ihrem Buch "Michael Moore Is a Big Fat Stupid White Man", das am Dienstag in den US-Handel kommt, wird Moore beschuldigt, "ständig zu lügen".  
... 
Tom Ortenberg, Präsident der "Fahrenheit 9/11"-Filmverleihfirma "Lions Gates Films" machte sich für Moore stark und meinte: "Wenn man all diejenigen sieht, die so viel Zeit damit verbringen, Zensur und Boykott zu fordern und sich – für meine Begriffe – ziemlich jämmerlich darum bemühen, Michael Moore in Misskredit zu bringen, muss man doch zu dem Schluss kommen, dass Michael das Richtige tut." Produzent Harvey Weinstein bestätigte, dass er "das härteste Team angeheuert hatte, um zu prüfen, ob die Fakten in 'Fahrenheit 9/11' stimmen". "Sie wurden dazu angehalten, streng vorzugehen – und das taten sie auch", so Weinstein, "der gesamte Journalismus sollte so sorgfältig arbeiten." (ap)  
tja, ich bin überzeugt, dass eine mündige Bevölkerung durchaus in der Lage ist, sich selbst ein Bild zu machen - ohne dass es der Zensur oder des Boykotts durch irgendwelche Lobbyisten bedarf; 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://special.cinema.msn.de/spezial/moore/0,8543,13554462_showArticle,00.html">http://special.cinema.msn.de/spezial/mo ... le,00.html</a><!-- m -->
 Zitat:US-Previews von "Fahrenheit 9/11" 
Ein vorwiegend demokratisches Publikum hat bei einer Preview Mittwochnacht in Washington Michael Moores umstrittene Dokumentation "Fahrenheit 9/11" begeistert aufgenommen.  
 
Wie die Nachrichtenagentur ap berichtete erklärte Terry McAuliffe, Vorsitzender des "Democratic National Committee" , der Film würde bei den anstehenden Wahlen eine große Rolle spielen. "Dieser Film schneidet viele Themen an, die in der Bevölkerung diskutiert werden. Senator Tom Harkin aus Iowa soll laut ap die Amerikaner sogar angefleht haben, sich den Film anzuschauen, um zu verstehen, wie es zur derzeitigen Situation in den USA gekommen ist und was dem voranging.  
...Am heutigen Donnerstag werden in zehn amerikanischen Städten Vorführungen stattfinden, deren Einspielergebnisse Organisationen wie "September 11the Families for Peaceful Tomorrows" oder "Military Families Speak Out" zugute kommen.  
wenn der Film es schafft, einige Nichtwähler zu den Urnen zu bewegen, ist schon viel gewonnen; aber die US-Zensur ist ja dagegen 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://special.cinema.msn.de/spezial/moore/0,8543,13488352_showArticle,00.html">http://special.cinema.msn.de/spezial/mo ... le,00.html</a><!-- m -->
 Zitat:Regisseur Michael Moore hat seinen Kampf um einen problemlosen Zugang von US-Jugendlichen zu seinem preisgekrönten Film verloren. 
... 
Die zuständige US-Filmvereinigung MPAA lehnte am Dienstag in Los Angeles den Berufungsantrag Moores und der Filmverleiher Lions Gate und IFC ab, den Film für Kinobesucher ab 13 Jahren freizugeben. Wie das Filmblatt "Variety" berichtete, hält die Filmvereinigung an ihrer früheren Entscheidung fest, dass Zuschauer mindestens 17 Jahre alt sein müssen. Jüngere werden nur in Begleitung von Erwachsenen zugelassen. Dies wurde unter anderem mit der Darstellung zu harter Gewaltszenen aus dem Irak-Krieg begründet.  
... 
Der Präsident von Lions Gate Films, Tom Ortenberg, sagte in der Berufungsverhandlung, 15- und 16-Jährige sollten den Film sehen können, weil sie in wenigen Jahren Militärdienstleistende in Irak sein könnten. Sein Kollege von IFC Films, Jonathan Sehring, meinte: "Einige Bilder sind verstörend, aber in ein oder zwei Jahren, wenn die Kinder in den Krieg ziehen, werden sie diese verstörenden Dinge in echt sehen."  
Die Jugendlichen dürfen also einen Film nicht sehen, weil dort Szenen gezeigt werden, die sie in ein paar Jahren in "real live" erleben würden, wenn die Kiddies nicht vorher die Möglichkeit haben, sich gegen die Army zu entscheiden - oder besser, ihre Eltern und älteren Geschwister davon zu überzeugen, dass Bush in die Wüste gehört, und nicht die US-Jugend;
 
aber vielleicht ist es ja auch ein Anreiz, dass die Jugendlichen ihre Eltern und ältere Geschwister in den Film schleppen - und die können sich ja dann selbst ein Bild machen und an der Wahlurne umsetzen ....
 Zitat:Der Film läuft an diesem Freitag in über 800 US-Kinos an. "Fahrenheit 9/11", in Cannes mit einer Goldenen Palme ausgezeichnet, wird im Vertrieb von Lions Gate Films und IFC Films gezeigt.  
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.523 
	Themen: 92 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		Wirklich witzlos, Kerry mit Hitler in Zusammenhang zu stellen. Ich sehe eher eine verblüffende Parallele zwischen Bush jr. und Hitler. Man vergleiche einmal die Geschichte des Dritten Reiches und der USA seit dem 11.September 2001!
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156 
	Themen: 558 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://aktuell.focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe/newsausgabe.htm?id=3886">http://aktuell.focus.msn.de/hps/fol/new ... tm?id=3886</a><!-- m --> 
Zitat:Gossensprache 
Cheney völlig ausgerastet 
| 26.06.04 | 
Ein Wutausbruch von Vizepräsident Richard Cheney erregt in Washington die Gemüter – er hat einen Oppositionellen auf das Unflätigste beleidigt und verteidigte dies auch noch. 
... 
US-Medien verweisen darauf, dass Cheney und Bush vor dreieinhalb Jahren mit dem Versprechen angetreten waren, den Ton und Umgang von Politikern untereinander in Washington zum Besseren zu ändern.  
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 396 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Sep 2003
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.georgewbush.com">http://www.georgewbush.com</a><!-- m --> 
 
hier könnt ihr euch das propaganda video angucken, von dem jacks geschrieben hat.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156 
	Themen: 558 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,306091,00.html">http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,306091,00.html</a><!-- m --> 
Zitat:ANTI-BUSH-FILM 
 
Riesenerfolg für "Fahrenheit 9/11":daumen: 
 
Mit "Fahrenheit 9/11" könnte Filmemacher Michael Moore eine neue Rekordmarke erreichen. Der filmischen Großangriff auf US-Präsident George W. Bush stürmte gleich zu Beginn an die Spitze der amerikanischen Kinocharts. :juhu: 
Los Angeles - Moores neuer Dokumentarfilm spielte allein am Freitag 8,2 bis 8,4 Millionen Dollar ein. Damit ist der neue Streifen des umtriebigen Bush-Gegners nicht nur erfolgreicher als alle anderen Filme, die am Freitag erstmals im Kino zu sehen waren. Sogar den eigenen Film "Bowling for Columbine" könnte Moore mit seinem neuen Werk übertreffen. Dieser galt bisher als erfolgreichste Kino-Dokumentation der USA.:juhu: 
... 
Konservative politische Gruppen riefen zum Boykott der Kinos auf, in denen "Fahrenheit 9/11" zu sehen ist.:bonk: 
 
Auch bei US-Präsident Bush verfehlte der Film offenbar seine Wirkung nicht. Vor einem TV-Interview ließ er einer irischen Journalistin jede Frage zu "Fahrenheit 9/11" untersagen. :pillepalle: 
:evil:
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 867 
	Themen: 8 
	Registriert seit: Nov 2003
	
	 
 
	
	
		Zitat:Fahrenheit 9/11 erobert Charts 
Bush-Kritik verdrängt Hollywood   
 
Ungeachtet aller Anfeindungen hat der neue regierungskritische Film des amerikanischen Regisseurs Michael Moore den Spitzenplatz der US-Kino-Hitparade erobert. Nahezu drei Millionen Amerikaner bescherten "Fahrenheit 9/11" am Startwochenende des Films Kasseneinnahmen von etwa 21,8 Millionen Dollar. Das teilte die Verleihfirma Lions Gate am Sonntag mit. 
  
Der Dokumentarfilm, mit dem Moore nach eigenen Worten eine Wiederwahl von US-Präsident George W. Bush zu verhindern hofft, setzte sich gegen Hollywood-Spielfilme durch, die in drei Mal mehr Kinos angeboten wurden. "Fahrenheit 9/11" lief landesweit in 868 Kinos, während andere Streifen in mehr als 2.500 Filmtheatern angeboten wurden und trotzdem nicht auf so hohe Zuschauerzahlen wie der Moore-Film kamen. 
http://www.n-tv.de/5258506.html
Der billige, durchsichtige, armseelige und lächerliche Versuch Kerry mit Hitler in irgend eine Verbindung zu bringen soll wohl dem gleichen kläglichen Versuch folgen, als man erfolglos versuchte durch Märchen der Güteklasse A Saddam mit Osama, den Terroristen und sogar dem 11.09 in Verbindung zu bringen. Tiger hat schon richtig angesprochen wer hier offensichtlich sein Vorbild in Hitler gesehen hat. Die Bezeichnung von Fahrenheit 9/11 als Anti-Bush-Film halte ich für überzogen, da dieser lediglich endlich mal einer breiteren Masse in dokumentarfilmmanier Tatsachen über G.W.Bush und seine Seilschaften offenlegt. :daumen: 
Das Einspielergebnis ist aber beeindruckend, vor allem wenn man bedenkt wieviele Verleiher und Kinos diesen boykotieren. Das Einspielergebnis wäre daher wohl noch um einiges höher, da viele die diesen Film sehen wollen es einfach nicht können, da dieser in manchen Städten nun schon Wochen im Voraus total ausverkauft ist. Das die Neokons und die Bushclique versuchen diesen mit allen Mitteln zu diffamieren oder als Propagandafilm für Terroristen u.ä. darzustellen:bonk: sollte natürlich wenig verwundern, denn welcher Lügner und Betrüger sieht es schon gerne wenn seine Machenschaften derart professionell, offen und ungeschminkt einem breiten Publikum dargeboten werden. Daher reagiert und agiert man wie ein aufgescheuchtes Huhn, denn jemand der nur rechtes getan hat, nur die wahrheit gesagt hat und nichts zu verbergen hat sollte eigentlich keine Angst vor der WAHRHEIT und TATSACHEN haben, oder?.:daumen::laugh:
 
P.S.: Bitte Mero und sonstige unerschütterlichen Kreuzritter für die heilige Mission von G.W. Bush, bitte nich mit Verschwörungstheorien und "Beweisen" die gegen Moores Film sprechen ankommen, der natürlich nur reine Erfindungen, Propaganda und die Unwahrheit über euren Liebling Georgie verbreitet, DANKE!  
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.530 
	Themen: 193 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		@Commander bist du nicht ein bischen Schizo - erstbeklagst dich das da Zensur herrschen wuerde und jetzt schwaermst von den tollen verkaufszahlen - ja wie jetzt - achja selbst der linke Spiegel redet in Bezug zu Moores Film von einem Propagandafilm und Moore selbst hat es galub auch als soas bezeichnet   
Und klar wenn der Linke Guardian sagt das Moore ueber die Hisbllah den Film vertreibt dann ist das auch Propaganda - klar :rofl: :rofl:
 
WIe war das mit Sonnenbrille nochmal ? :evil:
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 867 
	Themen: 8 
	Registriert seit: Nov 2003
	
	 
 
	
	
		@Mero 
Nein, sicherlich nicht und wenn du den Artikel genauer gelesen hättest, falls du dies überhaupt getan hast, hättest du festgestellt das Moores Film nur in rd. 25% der Kinos läuft, somit herrscht sehr wohl Zensur bzw. Boykott des Films, vielerorts durch massiven Druck von Oben, was offensichtlich dennoch nicht verhindern konnte das es ein voller Erfolg wird. Soviel schon mal zum Thema Recht auf Meinungsfreiheit und Demokratieverständnis des "neuen" Amerika. Hab ich behauptet das es keine Propaganda ist? wann und wo?. Propaganda kommt von Propagieren, hab kein problem damit wenn die Wahrheit ans Licht gebracht wird egal wie es die ein oder andere Seite bezeichnet. Moore kann seinen eigenen Film bezeichnen wie er will, auch wenn ich bisher nichts davon gehört habe das Moore diesen selbst als Propaganda bezeichnet hat, seriöse Quelle?. 
Über wen der Film vertrieben wird oder nicht ändert nichts an seinem Inhalt und Aufklärungspotential, ich würde ihn auch über die Taliban und Osama direkt vertreiben, wenn dadurch möglichst viele Menschen diesen zu sehen bekommen. Das der Erfolg und Inhalt des Films der Bushqlique und seinen Sympathisanten momentan sehr gegen den Strich geht tut mir aber auch sehr leid.:laugh: Wenn im Moore-Film alles nur Propaganda, Lügen bzw. Diffamierungen sein sollen, weswegen herrscht dann eine solche aufgeschreckte Unruhe bei den Republikanern?. Wenn sie alles wiederlegen können, dann können sie doch das ganze ruhig angehen lassen und gegen Moore gerichtlich vorgehen, offensichtlich aber nicht, somit ist das Verhalten mehr als Beweis genung wie es um dieses Thema steht. 
Ok, die Sonnenbrille wird noch ergänzt ( nicht ersetzt ) von einer Lesebrille. 
Was deinen ersten Satz angeht, solltest du dir die Forenregeln nochmals zu Gemüte ziehen zum Thema Umgang miteinander und beleidigende Äußerungen, noch dazu wenn diese jeder Grundlage entbehren. Hast dir anscheinend auch schon das Motto der Bush-Regierung zu eigen gemacht: Zuerst schiessen, dann fragen und überlegen.:evil::laugh:
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.083 
	Themen: 57 
	Registriert seit: Aug 2003
	
	 
 
	
	
		@Mero 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,306237,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 37,00.html</a><!-- m -->
 Zitat:GUANTANAMO-URTEIL 
 
US-Gerichtshof erteilt Bush eine Lektion 
 
Schwere Schlappe für George W. Bush. Die auf dem US-Stützpunkt Guantanamo Bay auf Kuba inhaftierten mutmaßlichen Terroristen haben das Recht, vor amerikansichen Gerichten gegen ihre Inhaftierung vorzugehen. Das entschied der Oberste Gerichtshof in Washington gegen die Auffassung der Regierung 
(...) 
Die Rechtsstaatlichkeit verlangt, dass ein feindlicher Kämpfer Gelegenheit haben muss, die Basis für seine Gefangenschaft vor einem neutralen Entscheidungsträger anzufechten", so Richterin O'Connor in der Urteilsbegründung.  
:baeh: 
Einzig richtige Entscheidung. Tja Bush kann doch nicht machen was er will, Ätsch Mero!
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156 
	Themen: 558 
	Registriert seit: Jul 2003
	
	 
 
	
	
		Merwozig schrieb unter "CIA setzt harte Verhörmethoden aus" zum o.g. Urteil:  
Zitat:hast du nichtmal rumgestaenkert das der Supreme Court Pro Bush waere aufgrund der einen Entscheidung bei der Wahl ? 
das Antwort dazu wäre dort :ot: - aber hier "Schlechte Stimmung für Mr. Bush" - könnte durchaus das alte Thema nochmal zur Debatte kommen, schließlcih reitet auch ein Mr. Moore auf dieser Frage rum (gerade rechtzeitig zur Neuwahl)   
ich hab rumgestänkert, dass 
a) es nix mit Demokratie und Wahl zu tun hat, wenn das Wahlergebnis ohne Auszählen durch Gerichtsentscheid festgestellt wird. Bei den Präsidentschaftswahlen am 7. November 2000 gab es kein eindeutiges Ergebnis. Eine Nachzählung der besonders umstrittenen Wahlergebnisse in Florida wurde angesetzt, aber aus formalen Gründen verhindert;  
und  
b) dass die Richter, die den Sieg von Bush jr. deklariert haben, größtenteils durch einen anderen Bush ins Amt gehievt worden sind (was das Vertrauen in die Unabhängigkeit der Entscheidung nicht besonders fördert).  
Dazu <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.net-lexikon.de/George-W.-Bush.html">http://www.net-lexikon.de/George-W.-Bush.html</a><!-- m -->
 Zitat:Die Rechtmäßigkeit des Wahlergebnisses wird weiterhin vielfach angezweifelt und schwächte die Präsidentschaft Bushs in der Anfangszeit erheblich. Der Journalist Greg Palast veröffentlichte mehrere Berichte, in denen er eine Manipulation der Wählerregister nachwies. Auch die Tatsache, dass ihn nicht die Mehrheit aller Amerikaner (siehe Wahlmänner) wählte, war immer wieder Anlass für Spott und Hohn (zum Beispiel von Michael Moore).   
Er ist ein  Zitat:"Präsident von Justitias Gnaden" 
, wie die "Deutsche Welle" titelte: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dw-world.de/german/0,3367,1454_A_1016198,00.html">http://www.dw-world.de/german/0,3367,14 ... 98,00.html</a><!-- m -->  
 
Und ich halte Bush jr. nach wie vor nicht für gewählt und auch selbst auch nicht als demokratisch.  
George Bush Jr. erließ am Dienstag den 13. November 2001 eine Verordnung, nach der in Amerika und dem Ausland festgenommene Terroristen nicht vor „normalen“ amerikanischen Gerichten der Prozess gemacht werden soll, sondern dafür ein Relikt aus längst vergangen geglaubten Zeiten ausgegraben wird. Amerika möchte die - zuletzt im Zweiten Weltkrieg gegen deutsche Saboteure angewendeten - Militärstrafgerichte wieder einführen.  
 Zitat:"Wenn man die Massen an Toten und Zerstörung durch den Terrorismus in Betracht zieht, ist es nicht praktikabel von amerikanischen Gerichten zu verlangen, dass sie sich an die Prinzipien von Gesetz und Beweisregeln halten" 
Diese Aussage klingt mehr nach einem Militärdiktator, als nach dem Präsidenten einer der größten Demokratie der Welt
 
Nur noch ein paar Punkte zur Erinnerung:
 Zitat:Seine geschäftliche Karriere begann Bush 1978 mit der Gründung von Arbusto Energy. Hierfür brachte er aus seinem eigenen Vermögen auf. Den Rest finanzierte Salem Bin Laden, den Bush über den texanischen Millionär James Bath kennengelernt hatte.  
1994 wurde er zum Gouverneur von Texas gewählt. Über 138 Menschen wurden in seiner Amtszeit hingerichtet. Er geriet in die Kritik, weil er sich über Gnadengesuche der Verurteilten lustig machte. Das einzige Gnadengesuch, dem er je stattgab, war das des Serienmörders Henry Lee Lucas, im Jahre 1998, da diesem eine bestimmte Tat in Texas, für die er verurteilt worden war, nicht nachgewiesen werden konnten. 
Source <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.net-lexikon.de/George-W.-Bush.html">http://www.net-lexikon.de/George-W.-Bush.html</a><!-- m -->
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 510 
	Themen: 18 
	Registriert seit: Jun 2004
	
	 
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://onnachrichten.t-online.de/c/21/20/36/2120366.html">http://onnachrichten.t-online.de/c/21/2 ... 20366.html</a><!-- m --> 
Zitat:Aufstieg aus der Schattenwelt 
 
 
Teilsieg für den deutschen Anwalt Bernhard Docke im Rechststreit mit der US-Regierung: Der Vertreter des in Guantanamo Bay inhaftierten Deutsch-Türken Murat Kurnaz, hat die Entscheidung des Obersten US-Gerichtshofes, Klagen von Guantanamo-Häftlingen in den USA zuzulassen freudig begrüßt. Die Entscheidung sei ein Sieg über die "mittelalterliche Auffassung" der Bush-Regierung, dass bestimmte Menschen keinen Anspruch auf Grundrechte hätten. Bislang habe die Bush-Administration die Gefangenen in eine "Neben- und Schattenwelt" gestellt und zu Vogelfreien gemacht. 
... 
Also dem Bush geht´s scheinbar nicht ganz gut:pillepalle:
	  
	
	
	
	
 
 
	 
 |