(Luft) Boeing CH-47F Chinook // Schwerer Transporthubschrauber (STH) // CH-53-Nachfolger
Der Vollständigkeit halber zitiere ich einen früheren Beitrag von mir zu dem Thema:

Zitat:Nur kurz zum Thema Chinook, aus technischen Gründen ist der Rotor auch für den Transport nicht komplett faltbar. Es sind zwei mechanisch synchronisierte (also fest verbundene), ineinandergreifende Dreiblattrotoren, was bedeutet, dass rein von der Ausrichtung her nur bei einem der beiden alle drei Blätter über den Rumpf gefaltet werden können. Beim zweiten Rotor bleibt immer ein Blatt entweder über Bug oder Heck hinaus ragend, weshalb es für den Transport demontiert werden muss (in der Regel werden allerdings alle Blätter für den Transport demontiert, das beugt Schäden vor). Und jede Demontage bedeutet immer einen neuen Abnahmeflug.
Zitieren
Ich glaube die Briten montieren nur je ein Rotorblatt ab, wenn sie die MH 47 in den Hangar der QE II stellen.

Das spart etwas Zeit und verringert das Risiko. Aber auch hier ist ein Testflug nötig.
Zitieren
Ich hab jetzt Bilder gesehen wo keine Blätter abgeschraubt wurden sind, ist natürlich alles nicht sonderlich effizient was die Raumnutzung angeht und die Nutzung des Aufzuges ist wirklich Zentimeterarbeit.
Zitieren


Gehe zu: