Gestern, 20:48
Verträge haben sich ja nicht noch mal geändert , Auslieferung schon begonnen.
(Allgemein) Übersicht über 25-Mio-Vorlagen
|
Gestern, 20:48
Verträge haben sich ja nicht noch mal geändert , Auslieferung schon begonnen.
Gestern, 22:09
Gestern, 22:26
MAWS Ist bekannt , aber uMAWS
Gestern, 22:40
Gestern, 23:52
(Gestern, 22:40)ObiBiber schrieb: u = unmanned!? Ein unbemanntes Maritime airborne surveilance? Da gibt es im Westen in der Erprobung nur eins: MQ-9 Sea Guardian Ggf. Wurde diese auch früher bereits mal angeboten... Gerüchte über kampagnen dazu gibt es: https://dip.bundestag.de/vorgang/fluggen...aum/280921 Das ist ne ordentliche Einkaufs Liste. 2mrd für Taurus Neo... Das sind keine Obsoleszenz Beseitigung sondern Neubau. 1,2mrd für IDz ES... Das reicht für zwei... drei Brigaden. 27 Mrd fur F-127...wenn das nur 5 Wie ursprünglich kolportiert wären, würde ein Schiff 5 Mrd € kosten... Klingt eher wie 12 bis 15.... Ist die Liste authentisch und soll das bis 31.12. tatsächlich alles durchgewunken werden...?
Heute, 00:36
09.12.26...
Die geplanten Sitzungsdaten stehen vorne
Heute, 00:49
(Gestern, 23:52)Milspec_1967 schrieb: Ein unbemanntes Maritime airborne surveilance? Dass Deutschland an der Beschaffung von MQ-9 Guardian interessiert ist bzw diese beschaffen will ist bekannt. War auch mal auf offiziellen Bildern von einer Marine Veranstaltung zu sehen.
Heute, 01:22
Wenn wären es Gelder für die D/F Entwicklung MAWS
1 Milliarde für Tarnmaterial ist auch sportlich . IdZ Beschaffung sind ca 6500-6800 soldatensysteme Bei verstärkter Ausbildung wehrdienstleistender ist die Beschaffung von Manövermun allerdings spärlich.
Vor 5 Stunden
hier noch ein paar spannende Erkenntnisse/Vermutungen aus dem Dokument:
ZukSysIndF-kRW (Serie) - 414 Mio -> Mörser auf Patria CAVS -> ich schätze mal 80-100 Fahrzeuge ZukSysIndF-gRW (Mun) - 852 Mio -> "nur" Munition? wo sind die Werfer? ZukSysIndF-mRW - 39,7 Mio -> das ist dann ein Boxer RCH155 als Testfahrzeug? SpähFz NG - 3.826 Mio -> sehr große Summe! reicht für die Vollausstattung mit > 250 Fahrzeugen Piranha 6x6 Spz Rad GTK Boxer - 3.410 Mio -> vermutlich nur 150 Stück (200 wären besser wegen Reserve) TPz NG - Serie - 700 Mio -> 300 Patria CAVS (als Standard TPz)? LVS NNbS LFK FlakPz C-UAS - Raketen für Skyranger30 ?? LVS NNbS TP3 C-UAS Abrufe aus RV (Rahmenvertrag) - 0 € (Menge steht nicht fest?) -> RV sind aber bisher weitere 30 Skyranger30 LKH Abruf 2. Los - 1.142 Mio -> 24+ H145M Iris-T SLM RV - 300 Mio -> 3 Systeme? ================== generell fehlt wie gesagt: weitere LEO2 A8 weitere Puma (losgelöst von ein paar Fahrschulfahrzeugen) Artillerie (Boxer RCH155 + EuroPuls) Drohnenabwehr (wo bleiben die vielen Skyranger?)
Vor 3 Stunden
(Vor 5 Stunden)ObiBiber schrieb: hier noch ein paar spannende Erkenntnisse/Vermutungen aus dem Dokument: Bzgl. LVS NNbS TP3 C-UAS Abrufe aus RV: Danke für den Hinweis auf die 30 Optionen. Ich habe die ganze Zeit darüber gegrübelt, welcher Rahmenvertrag wohl gemeint sein könnte. Vielleicht schließt man den aber auch auch noch. Immerhin wird ja ein Bedarf i.H.v. 550-600 Skyranger kolportiert… Bzgl. Iris-T SLM RV: Hier dürfte es sich um Munition, also Iris-T SL Flugkörper handeln. Als Haushaltsstelle ist 1405/55408 angegeben. Im EP 14 ist das die Haushaltsstelle “Beschaffung von Munition“. Für Iris-T SLM gibt es die 55459 “Beschaffung bodengebundene Luftverteidigung IRIS-T SLM“. Im EP 14 stehen keine Summen, im Sondervermögen so gut wie nichts. Es sollen ja noch mindestens sechs Systeme dazukommen. Gucken wir mal…
Vor 2 Stunden
Zitat: Vielleicht schließt man den aber auch auch noch. Immerhin wird ja ein Bedarf i.H.v. 550-600 Skyranger kolportiert… Es werden keine Rahmenverträge mehr geschlossen. Die bedarfszahlen kommen nicht von der Bw sondern von der Presse.
Vor 1 Stunde
(Vor 2 Stunden)alphall31 schrieb: Es werden keine Rahmenverträge mehr geschlossen Das habe ich auch gelesen. Allerdings steht da „ LVS NNbS TP3 C-UAS Abrufe aus RV“. Und soweit mir bekannt, handelt es sich bei dem bestehenden Vertrag zum Skyranger 30 nicht um einen Rahmenvertrag, sondern es kann lediglich die Optionen für weitere Fahrzeuge gezogen werden. Aber wer weiß… Dass man auf Sukzessivverträge gehen möchte, habe ich gelesen. Das erfordert eine vorherige Festlegung auf die regelmäßige Lieferung von Systemen in vorher zu bestimmenden Tranchen. Sehr spannend!
Vor 1 Stunde
Bei der Summe handelt es sich um weniger Systeme als bei der ersten Bestellung von skyranger .
Die Beschaffung von CAVS Pio wurde doch schon beschlossen , ist aber nur mit 30 Mio hinterlegt , wäre etwas wenig .
Vor 1 Stunde
Vor 44 Minuten
Mehr als 1,1 Milliarden für 20 H145 wäre auch mal interessant was man dafür bekommt . Das erste los wurde am Ende auch noch 100 Mio teuer als veranschlagt .
Vielleicht sollte man sich dem alten Vertrag der usa anschließen und Mi8 beschaffen. Die sind durchweg begeistert ![]() |