![]() |
(Allgemein) Übersicht über 25-Mio-Vorlagen - Druckversion +- Forum-Sicherheitspolitik (https://www.forum-sicherheitspolitik.org) +-- Forum: Blickpunkt Deutschland (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=54) +--- Forum: Allgemeines zur Bundeswehr (https://www.forum-sicherheitspolitik.org/forumdisplay.php?fid=58) +--- Thema: (Allgemein) Übersicht über 25-Mio-Vorlagen (/showthread.php?tid=7325) |
Übersicht über 25-Mio-Vorlagen - Nadine - 26.06.2024 Ich habe bisher noch keinen entsprechenden Post gefunden und dachte mir, es ist vielleicht ganz interessant hier die Beschlüsse zu sammeln. Heute wurde beschlossen, Brimstone und Stinger zu beschaffen. Zitat:Mit dem Beschluss des Haushaltsausschusses kann die Bundeswehr einen Rahmenvertrag zur Herstellung und Lieferung von mehreren tausend Lenkflugkörpersystemen Brimstone zur Bewaffnung des Eurofighters abschließen. Es werden einige hundert Exemplare für rund 376 Millionen Euro aus dem Sondervermögen Bundeswehr und dem Verteidigungsetat beschafft. Ab 2028 sollen die Lenkflugkörper geliefert werden. Zitat:Der Ausschuss genehmigte auch den Kauf von mehreren hundert Lenkflugkörpern des Typs Stinger über die US-Regierung. Die erforderlichen rund 395 Millionen Euro kommen vorwiegend aus dem Ertüchtigungshaushalt der Bundesregierung, da die Lenkflugkörper eine Wiederbeschaffung für an die ukrainischen Streitkräfte geliefertes Material sind. Über die Ertüchtigungsinitiative der Bundesregierung erhalten Partnerstaaten militärische Ausrüstung. In den Jahren 2028 und 2029 sollen die Lenkflugkörper geliefert werden. RE: Genehmigte 25-Mio-Vorlagen - alphall31 - 26.06.2024 Ist ein Grund bekannt warum die stinger dieses Mal aus den usa kommen ? RE: Genehmigte 25-Mio-Vorlagen - Quintus Fabius - 27.06.2024 Angeblich eine Frage der Produktionskapazitäten und damit der Liefergeschwindigkeit. RE: Genehmigte 25-Mio-Vorlagen - Helios - 27.06.2024 Wir hatten hier schon einmal Übersichtsstrang, den ich aufgrund von reinen Kommentaren bzw. zu weit führenden Diskussionen geschlossen habe. Gerne darf es einen zweiten Versuch geben, von meiner Seite aus aber präventiv der Hinweis, dass es hier um eine Übersicht geht. Inhaltliche Rückfragen sind kein Problem, aber bitte keine allgemeinen Diskussionen, Bewertungen, usw.. Dafür stehen jeweils die einzelnen Themen zur Verfügung. Danke! RE: Genehmigte 25-Mio-Vorlagen - alphall31 - 27.06.2024 Zitat: Rüstungspaket für rund 600 Millionen Euro https://defence-network.com/haushaltsausschuss-4-mrd-euro-fuer-satelliten/ Zitat: Rüstungspaket für rund 600 Millionen Euro https://defence-network.com/haushaltsausschuss-4-mrd-euro-fuer-satelliten/ RE: Genehmigte 25-Mio-Vorlagen - kato - 27.06.2024 Ergänzung: Die Satellitenbeschaffung umfasst neben den beiden GEO-Satelliten auch noch zusätzlich einen Frequenzsicherungssatelliten (Quelle: Tagesordnung Haushaltsausschuss). Hierbei handelt es sich um einen Kleinsatelliten der bei Bedarf schnell in den LEO hochgeschossen werden kann um rechtlich sauber zu verhindern dass Frequenzen als unbesetzt neu vergeben werden und damit der Bw verlustig gehen, weil kommerzielle Betreiber sich da drauf stürzen. Hat OHB auch 2021 schon mal für einen anderen Kunden gemacht. RE: Genehmigte 25-Mio-Vorlagen - ObiBiber - 27.06.2024 Nächste Woche kommen auch nochmal 6 mal 25 Mio Vorlagen https://www.bundestag.de/resource/blob/1010630/0823c77c65f35f46063f85be25804125/to_69_sitzung_03-07-2024.pdf u.a. Die zusätzlichen 105 Leo2A8 4 weitere Patriot Systeme zusätzliche GEM-T FLUGKÖRPER für Patriot RE: Genehmigte 25-Mio-Vorlagen - DorJur - 20.09.2024 Für nächste Woche stehen die Beschaffung eines zweiten Loses AIM-120 C-8 (Anzahl unbekannt) und eines zweiten Loses RAM Bl.2B (400 weitere) auf der TO. Damit steigt die Beschaffung von RAM Bl. 2B auf insgesamt 1.000 Stück. Hat jemand eine Ahnung, wieviele AMRAAM im ersten Los für die ca. 178 Mio. Euro gekauft werden konnten? Die FMS Freigabe sieht insgesamt 969 Stück vor, zzgl. der FMS-Freigabe im Zusammenhang mit der F-35 Beschaffung i.H.v. 105 Stück. Insgesamt: Weiß jemand, ob das im FMS-Case für die F-35 gelistete Waffenpakt Teil der 25-Mio-Vorlage war und geordert wurde? RE: Genehmigte 25-Mio-Vorlagen - kato - 20.09.2024 (20.09.2024, 11:37)DorJur schrieb: Hat jemand eine Ahnung, wieviele AMRAAM im ersten Los für die ca. 178 Mio. Euro gekauft werden konnten?Bei den aktuellen Preisen dürften das - je nachdem was mitgekauft wurde - im Bereich 70 bis 80 Stück gewesen sein. RE: Genehmigte 25-Mio-Vorlagen - DorJur - 20.09.2024 Auf Hartpunkt.de oder ESUT stand was von 100-160 Stück. Bei den aktuellen Preisen und rückgerechnet aus der FMS-Mitteilung halte ich 70-80 auch für realistischer. RE: Bundeswehr – quo vadis? - Jack Ryan - 19.11.2024 https://www.hartpunkt.de/pistorius-sieht-prioritaet-bei-neuen-u-booten-fregatten-und-taurus-ertuechtigung/# Nun scheint wieder etwas Bewegung in die Thematik 25 Mio € Vorlagen zu kommen. Gemäß Pistorius werden folgende Vorhaben dem BT-Ausschuss vorgelegt: - 4 U Boote 212 CD - Einstieg in das Programm F127 (Vorbereitende Maßnahmen für Sensoren aus US) - Update der Taurus - "sowie weitere Beschaffungen für alle Teilstreitkräfte" RE: 25-Mio-Vorlagen - alphall31 - 29.11.2024 Eine der Vorlagen die demnächst kommen ist Lebensdauerverlängerung des Lenkflugkörpers zur Flugabwehr Iris-T . Das System wurde doch erst in Dienst gestellt wie kommt es das man da eine lebensdauerverlängung braucht oder sind das die Fk der eurofighter? RE: 25-Mio-Vorlagen - HansPeters123 - 29.11.2024 (29.11.2024, 12:06)alphall31 schrieb: Eine der Vorlagen die demnächst kommen ist Lebensdauerverlängerung des Lenkflugkörpers zur Flugabwehr Iris-T . Das System wurde doch erst in Dienst gestellt wie kommt es das man da eine lebensdauerverlängung braucht oder sind das die Fk der eurofighter? Eurofighter Fk. Hat nichts mit Iris T SLM zu tun.... RE: Bundeswehr – quo vadis? - DeltaR95 - 29.11.2024 (19.11.2024, 08:54)Jack Ryan schrieb: - 4 U Boote 212 CD Kernaussagen: Nicht finanziert - Kostenpunkt 4,7 Mrd. EUR und Änderungswünsche von zusätzlich 2,44 Mrd. EUR. Quelle: https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100541386/bundeswehr-pistorius-plant-u-boote-von-thyssenkrupp-fuer-milliarden-euro.html Das wären dann rund 1,8 Mrd. EUR für ein U-Boot ![]() Zum Vergleich: Kosten eines Sōryū sind rund 600 Mio. USD. RE: 25-Mio-Vorlagen - alphall31 - 29.11.2024 Mannschwint sich über einige Beschaffung sorgen zu machen https://dserver.bundestag.de/btd/20/136/2013629.pdf |