29.08.2025, 16:59
Ich verstehe in gewisser Weise durchaus Frankreich in diesem "Eitergeschwür", es muss eine klare Führung geben, vollkommen richtig. Das generelle Problem ist doch bloß, dass die eine Seite eine Führung in Richtung Flugzeug A möchte und die andere ein Flugzeug B möchte. Hätte man sich von vorneherein mit dem Tempest Team abgesprochen, welche Seite welche Art von Flugzeug baut und wo es Unterstützung in seinem Aufgabengebiet durch den jeweils anderen Typ gebrauchen kann, hätten wir all dieses jetzt nicht.
Jetzt ist es aber so das Frankreich ein Flugzeug will, mit dem Deutschland so gut wie nichts anfangen kann. England, Japan oder Italien aber auch nicht. Das ist das gleiche wie mit der Eurodrohne. Wir wollen Dinge die wir brauchen, keine Dinge die man Burkina Faso verkaufen kann oder auf Flugzeugträgern landen können die weder wir, noch England oder Japan oder Italien haben. Dann auch noch dafür die Hauptfinanzmittel zur Verfügung zu stellen und keinerlei wirtschaftlichen oder technologischen Vorteil davon zu haben ist dem deutschen Michel einfach nicht mehr beizubringen. Mir übrigens auch nicht.
Überspitzt und sorry auch leicht angesäuert aber fasst es glaube ich gut für die französischen Mitleser zusammen.
Dazu kommt aus deutscher Sicht noch hinzu, wir können es uns zur Not leisten, die F35 in Masse zu bestellen und komplett hier zu bauen mit allem was dazu gehört und uns hinterher zusätzlich noch die Tempest dazu auf den Hof zu stellen.
Frankreich auch?
Alle Freundschaft und Dankbarkeit über den atomaren Schirm ist davon komplett ausgenommen. Die ist da und auch notwendig, man muss aber in Frankreich endlich mal die Kirche im Dorf lassen.
Wenn Frankreich unbedingt ein Trägerflugzeug braucht, dann sollen sie sich endlich im Rest Europas einreihen und dafür F35 kaufen. Dann kann man sich beim Gen6 Flieger zwischen uns auch auf etwas einigen, das alle gebrauchen können.
Sorry wenn ich da ein wenig verstimmt rüberkomme. Bin ich auch und habe zudem zum Frühstück heute einen Kasper gefuttert. Aber bei diesen Alüren kommt mir allmählich echt die Galle hoch. Durch diesen ganzen Blödsinn kommt da nichts zustande. Türkei baut aus dem nichts gen5 Kaan, Indien und Südkorea auch, die Chinesen hauen im Wochenrhythmus angebliche Gen6 raus und wir kaspern hier mit Frankreich an einem Flieger rum den kein Schwein braucht.
Ich kann mich da immer weiter aufregen. Das fängt schon mit den Mock ups an. Das ist doch kein Gen6 Stealth. Das ist ein Kaan mit Trägerverwendung, nichts mehr. FAXx der Amis, FY23, F47, sogar der riesen drei Triebwerk Flieger der Chinesen das ist Gen6 Design, aber doch nicht das Ding.
Bin noch nicht fertig, der Kasper von heute morgen wirkt noch.
Alleine die Auslegung des Mock Up spricht doch für ein, bieten wir auf dem Weltmarkt an Design. Totaler Schwachsinn, besagte vier Anbieter bieten das in der Zukunft.
Jetzt ist es aber so das Frankreich ein Flugzeug will, mit dem Deutschland so gut wie nichts anfangen kann. England, Japan oder Italien aber auch nicht. Das ist das gleiche wie mit der Eurodrohne. Wir wollen Dinge die wir brauchen, keine Dinge die man Burkina Faso verkaufen kann oder auf Flugzeugträgern landen können die weder wir, noch England oder Japan oder Italien haben. Dann auch noch dafür die Hauptfinanzmittel zur Verfügung zu stellen und keinerlei wirtschaftlichen oder technologischen Vorteil davon zu haben ist dem deutschen Michel einfach nicht mehr beizubringen. Mir übrigens auch nicht.
Überspitzt und sorry auch leicht angesäuert aber fasst es glaube ich gut für die französischen Mitleser zusammen.
Dazu kommt aus deutscher Sicht noch hinzu, wir können es uns zur Not leisten, die F35 in Masse zu bestellen und komplett hier zu bauen mit allem was dazu gehört und uns hinterher zusätzlich noch die Tempest dazu auf den Hof zu stellen.
Frankreich auch?
Alle Freundschaft und Dankbarkeit über den atomaren Schirm ist davon komplett ausgenommen. Die ist da und auch notwendig, man muss aber in Frankreich endlich mal die Kirche im Dorf lassen.
Wenn Frankreich unbedingt ein Trägerflugzeug braucht, dann sollen sie sich endlich im Rest Europas einreihen und dafür F35 kaufen. Dann kann man sich beim Gen6 Flieger zwischen uns auch auf etwas einigen, das alle gebrauchen können.
Sorry wenn ich da ein wenig verstimmt rüberkomme. Bin ich auch und habe zudem zum Frühstück heute einen Kasper gefuttert. Aber bei diesen Alüren kommt mir allmählich echt die Galle hoch. Durch diesen ganzen Blödsinn kommt da nichts zustande. Türkei baut aus dem nichts gen5 Kaan, Indien und Südkorea auch, die Chinesen hauen im Wochenrhythmus angebliche Gen6 raus und wir kaspern hier mit Frankreich an einem Flieger rum den kein Schwein braucht.
Ich kann mich da immer weiter aufregen. Das fängt schon mit den Mock ups an. Das ist doch kein Gen6 Stealth. Das ist ein Kaan mit Trägerverwendung, nichts mehr. FAXx der Amis, FY23, F47, sogar der riesen drei Triebwerk Flieger der Chinesen das ist Gen6 Design, aber doch nicht das Ding.
Bin noch nicht fertig, der Kasper von heute morgen wirkt noch.
Alleine die Auslegung des Mock Up spricht doch für ein, bieten wir auf dem Weltmarkt an Design. Totaler Schwachsinn, besagte vier Anbieter bieten das in der Zukunft.