(Sonstiges) Russische Waffentechnologie
#91
https://x.com/FPGAX_/status/192614282163...dV0zA&s=19

https://x.com/SreenivasaRb/status/192622...Ij6-Q&s=19


Beim Stöbern auf X habe ich Fotos von PCB Platinen gefunden die in russischen Kampfflugzeugen des Typs Sukhoi Su-30 SM verwendet werden. Ich arbeite selbst in der Elektroindustrie und bin im wahrsten Sinne des Wortes schockiert wenn ich mir die Qualität der Platinen anschaue. Mir fällt auf das die Platine unsauber gelötet sind und es finden sich viele Stellen mit Oxidation weswegen kann man davon ausgehen kann, dass kein PCB Schutzlack bei der Produktion verwendet wurde. Ich finde auch keine SMD Bauteile, sondern nur THT, ein paar ungepolte Kondensatoren und Logikbausteine. Jedenfalls scheint es in der russischen Rüstungsindustrie keine Qualitätskontrolle zu geben.

Weitere Informationen zu dem verwendeten Logigbaustein, dass 136LA3. Ein UND Gatter mit Invertierung.


https://russian-electronics.com/products...es/:136la3


Mehr über Sinn und Zweck der PCB Lackierung.

https://asselems.com/de/lackbeschichtung...und-nutzen
Zitieren
#92
Die avionik der SU-30sm kommt doch von thales und Safran , daher hat man Probleme mit der Wartung und musste Wege über andere Länder finden?
Mit Avionik sind für mich alle elektrischen und elektronischen Geräte gemeint die in einem solchen Flugzeug verbaut sind ?
Zitieren
#93
(25.05.2025, 08:02)alphall31 schrieb: Die avionik der SU-30sm kommt doch von thales und Safran , daher hat man Probleme mit der Wartung und musste Wege über andere Länder finden?
Mit Avionik sind für mich alle elektrischen und elektronischen Geräte gemeint die in einem solchen Flugzeug verbaut sind ?

Voll und ganz oder nur Teile ?
Zitieren
#94
https://www.telepolis.de/features/Ukrain...73016.html

Interessant, dachte bisher tatsächlich das Ding wäre " nur " eine Langstreckenrakete mit MIRV. Der Artikel suggeriert hingegen eine ganz andere Dimension und vor allem Fertigkeit, welche ich den Russen so nicht mehr zugetraut hätte.
Zitieren
#95
(Gestern, 12:32)Falli75 schrieb: (...) und vor allem Fertigkeit, welche ich den Russen so nicht mehr zugetraut hätte.

Dem Artikel nach können sie sogar die Physik außer Kraft setzen, anders gehen die Behauptungen nämlich nicht auf. Aber ernsthaft, inhaltlich ist das Wesentliche des Artikels Unsinn, es stellt sich eigentlich nur die Frage, ob der Autor es nicht besser weiß und sich deswegen irgendwelche Märchen zusammenreimt (oder sie anderswo ungeprüft übernimmt), oder ob das Absicht ist. So wie ich TP bisher wahrnehme wohl eher letzteres.

Um das ganze inhaltlich noch etwas auszuführen:
Zitat:"Ob die Gefechtsköpfe auch MARV-Fähigkeiten besitzen, ist umstritten. MARV steht für "Maneuverable Reentry Vehicle"-Gefechtsköpfe, die bis zum Einschlag ihre Flugbahn aktiv verändern können und dadurch extrem schwer abzufangen sind. Die auf Satellitenbildern sichtbaren Einschlagsmuster könnten für MARV sprechen: Die Treffer zeigen eine sehr hohe Genauigkeit."

Die erste Frage in dem Zusammenhang, wie kommt der Autor zu dieser Aussage? Der genaue Grad der Genauigkeit lässt sich nur bestimmen, wenn die anvisierten Ziele und die tatsächliche Treffer bekannt sind. Selbst wenn letzteres über OSINT erfolgen kann (wie genau das dann ist, sei dahin gestellt), ersteres bleibt im Dunkeln. Um ein maßlos übertriebenes Beispiel zu bringen, was wenn der Flughafen von Kiew getroffen werden sollte? Über die Genauigkeit kann nur mittels Trefferbild im Vergleich zu potenziell wichtigen Zielpunkten spekuliert werden, und wenn wir das mit öffentlich verfügbaren Informationen machen, dann ergibt sich keinesfalls ein Bild von "sehr hoher Genauigkeit". Im Gegenteil deutet alles (also auch etwa die Videoaufnahmen von den Einschlägen) darauf hin, dass keine MARV zum Einsatz kamen (dagegen sprechen auch technische Gründe), sondern dass es sich um sechs MIRVs mit jeweils sechs Submunitionen handelte, die im Stil von Streumunition den für konventionelle Angriffe unzureichenden CEP bei flächigen Zielen ausgleichen sollen. Das ergibt im Gesamtkontext auch technisch sehr viel mehr Sinn, dadurch werden aber die weiteren Behauptungen im Artikel beispielsweise was den Angriff gegen flächige Ziele wie Flugplätze angeht überflüssig, denn die dafür notwendige Genauigkeit wird gar nicht erreicht. Um einen Fliegerhorst zu zerstören braucht es also entgegen der Aussagen im Artikel nicht wenige derartiger Waffen, sondern im Gegenteil davon vergleichsweise viele (deren Wahrscheinlichkeit durchzukommen dafür allerdings größer ist) - modernes Flächenbombardement. Aus gutem Grund wird der militärische Nutzen gemeinhin als recht gering bezeichnet.

Hinzu kommt nicht nur, dass die Idee kinetischer Angriffe aus dem Weltraum bereits uralt ist, immer wieder angedacht und immer wieder verworfen wird, weil die Zielwirkung trotz der eingebrachten hohen Energie vergleichsweise enttäuschend ist (im übrigen gerade auch gegen Tunnelkomplexe, wie sie im Artikel erwähnt werden). Sondern auch, dass die im Artikel verwendeten Zahlen nicht stimmen können (seriösen Schätzungen nach ist die Rakete nicht ansatzweise leistungsfähig genug für die im Artikel genannte Nutzlast) und die Rechnungen dementsprechend auch falsch sind - zumal reine Zahlen über die Zielwirkung nur wenig aussagen.

In dem Zusammenhang tatsächlich interessanter (seriöser) Lesestoff:
https://www.reuters.com/graphics/UKRAINE...pzknajgvw/
https://www.scmp.com/news/china/science/...on-concept
Zitieren
#96
Klar mich auf, was ist an MIRV ungewöhnlich?
Ja in diesem Fall die Anzahl und die Tatsache der präzisen Lenkung. Die Russen beherrschen zudem Hyperschall Gleiter anscheinend , die werden ja auch nach dem Eintritt noch gelenkt. Zumindest der Artikel suggeriert, es ist bisher schlicht noch keiner auf die Idee gekommen, dieses zu kombinieren und in der Menge mit reduzierter Größe mit einer Rakete zu transportieren.
Das ist nicht sarkastisch gemeint ich habe von Luftfahrt und Aerodynamik schlicht keinen blassen Schimmer. Desweiteren habe ich außer in dem Artikel, gar nichts von den tatsächlichen Schäden nach dem Schlag gehört. Wenn die Treffer so präzise sind, wie dort beschrieben, dann finde ich das schon interessant.
Bezüglich der Quelle ist mir natürlich bewusst, dass alles dort mit Vorsicht zu genießen ist. Mir fehlt nur der Sachverstand um es in diesem Fall benennen zu können.
Zitieren
#97
(Gestern, 17:28)Falli75 schrieb: Klar mich auf, was ist an MIRV ungewöhnlich?

Nichts. Deren Genauigkeit ist für konventionelle Angriffe zu gering, und das zeigt sich nicht nur meiner Meinung nach auch an dem bisher einzigen Einsatz dieser "bedrohlichen Wunderwaffe". Wink

Parallel zu deinem Beitrag hatte ich meinen vorherigen Beitrag noch erweitert um die Kritik auch etwas inhaltlicher zu gestalten.
Zitieren
#98
Ah ok, den Nutzlastpunkt habe ich schlicht nicht nach recherchiert. Dann bringt es Sinn. In dem Fall wird die Wirkung tatsächlich eher gering sein, trotz der Geschwindigkeit. Die fehlende Endpräzision tut dann ihr übbriges. Im Endeffekt eher Gausgeschütz Wirkung, bloß im Schrottflinten Stil, mit entsprechender Präzision.
Also so wie gezeigt teurer Müll, ohne atomare Sprengköpfe.
Zitieren


Gehe zu: