Beiträge: 13.263
Themen: 215
Registriert seit: May 2006
Ein nordkoreanisches Atom-U-Boot?
Zitat:North Korea unveils what it says is a nuclear-powered submarine
SEOUL, South Korea, AP — North Korea unveiled for the first time a nuclear-powered submarine under construction, a weapons system that can pose a major security threat to South Korea and the US. State media on Saturday released photos showing what it called “a nuclear-powered strategic guided missile submarine,” as it reported leader Kim Jong Un’s visits to major shipyards where warships are built. [...]
The naval vessel appears to be a 6,000-ton-class or 7,000-ton-class one which can carry about 10 missiles, said Moon Keun-sik, a South Korean submarine expert who teaches at Seoul’s Hanyang University. He said the use of the term “the strategic guided missiles” meant it would carry nuclear-capable weapons.
https://edition.cnn.com/2025/03/08/asia/...index.html
Schneemann
Beiträge: 821
Themen: 22
Registriert seit: Feb 2024
das vermutet wohl dieser Autor bei t-online - und knüpft damit an bisherige Erkenntnisse an:
Zitat:Nordkorea wohl in Entwicklung von Atom-U-Booten – mit Hilfe von Russland?
(Kopie [url=Die Mirage 2000 der UAE sollen ja im Zuge des Rafale-Kaufs der UAE an Dassault zurück gehen. Muss man sich das dann vorstellen, dass Dassault diese dann irgendwo in einer Halle „einmottet“ ?
Wären ja als letzte relativ späte Mirage 2000 (UAE gehörten meiner Erinnerung nach zu den letzten Kunden der Mirage) technisch und in der Stückzahl geradezu perfekt für die Ausrüstung der Ukraine.]hier[/url])
Kein Zweifel:
NK kann sowohl konventionelle U-Boote (veraltetes Sowjetmuster) wie auch nuklear bestückte Raketen bauen.
Das wären aber jetzt zwei Schritte auf einmal:
= der nukleare Antrieb und
= der "serielle" Start von (atomar bestückten) Raketen aus einem U-Boot
(allerdings hat NK schon um die Jahrtausendwende einige sowjetische Golf-U-Boote zur Verschrottung erworben, umfassend studiert und wohl 2014 erstmals die Rakete Pukguksong-1 von einem U-Boot gestartet. Weitere 10 Testflüge folgten bis Ende 2016).
China hat erst mit einem
konventionellen Golf-U-Boot sowjetischer Herkunft die Raketentechnologie in ein U-Boot eingebracht, und dann erst den nuklearen Antrieb entwickelt. Kann sein, dass NK diesem Vorbild nacheifert.
Beiträge: 291
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2025
Beiträge: 622
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2020
Findest du ?
Da hat für mich ein wenig was von Hitlers, wenn sie Schlaftschiffe mit 42cm Kanonen bauen, bauen wir Schlaftschiffe mit 50cm.
Ein einziges Schiff, bis oben hin voll mit Raketen, ohne Helis noch dazu mit Radar Paneelen. Radar Paneele auf einem Steinzeitregimeschiff ? Selbst wenn sie diese von den Russen kommen sollten, glaubst du im Ernst die bekommen damit eine vernünftige Feuerleitung hin, geschweige denn entsprechende Sam? Auf einem Schiff dieser Größe, bis zum letzten Winkel mit Raketen vollgestopft?
Das ist schwimmende Artillerie ohne Eigenschutz, reine Propaganda um den unwissenden Bürgern zu suggerieren, man wäre so technologisch fortschrittlich.
Beiträge: 2.786
Themen: 24
Registriert seit: Sep 2017
(Gestern, 11:32)Falli75 schrieb: Findest du ?
Da hat für mich ein wenig was von Hitlers, wenn sie Schlaftschiffe mit 42cm Kanonen bauen, bauen wir Schlaftschiffe mit 50cm.
Ein einziges Schiff, bis oben hin voll mit Raketen, ohne Helis noch dazu mit Radar Paneelen. Radar Paneele auf einem Steinzeitregimeschiff ? Selbst wenn sie diese von den Russen kommen sollten, glaubst du im Ernst die bekommen damit eine vernünftige Feuerleitung hin, geschweige denn entsprechende Sam? Auf einem Schiff dieser Größe, bis zum letzten Winkel mit Raketen vollgestopft?
Das ist schwimmende Artillerie ohne Eigenschutz, reine Propaganda um den unwissenden Bürgern zu suggerieren, man wäre so technologisch fortschrittlich.
Der Vergleich hinkt aber, denn die damalige Kriegsmarine war ja nicht unfähig sondern zahlenmäßig stark unterlegen.
Anfangs stellte man noch in Frage ob es Nordkorea tatsächlich geschafft hat eine A-Bombe zu entwickeln, inzwischen ist man in der Realität angekommen.
Auch von Hungersnöten in Nordkorea hört man kaum noch etwas. Die Problematik scheint man halbswegs in den Griff bekommen zu haben, auch weil man wohl seit geraumer Zeit dort den privaten Anbau weniger reglementiert als früher.
Devisen soll man sich inzwischen über Cyberkriminalität vor allem durch das Hacken von Cryptowallets beschaffen. Da erfolgreiche Hacker meistens Computernerds sind die schon von früh auf mit der Technik quasi verwachsen sind stellt sich schon die Frage woher die nordk. Hacker ihr Know How bekommen haben.
Mit dem Staat ist also durchaus zu rechnen wenn sich die Führungsriege sich etwas in den Kopf gesetzt hat.
Insofern ist es nicht ganz unwahrscheinlich dass sie über ihre eigenen Satelliten ein Feuerleitsystem etablieren könnten. Auch mit einem nordkoreanischen Atom-Uboot muss man in den nächsten 10 Jahren rechnen.
Beiträge: 4.793
Themen: 44
Registriert seit: Apr 2004
(09.03.2025, 22:25)Kongo Erich schrieb: China hat erst mit einem konventionellen Golf-U-Boot sowjetischer Herkunft die Raketentechnologie in ein U-Boot eingebracht, und dann erst den nuklearen Antrieb entwickelt. Kann sein, dass NK diesem Vorbild nacheifert.
Das ist bzgl China so nicht ganz richtig. Das Golf war noch im Bau, als das chinesisch-sowjetische Zerwuerfnis kam, und aus der beabsichtigten Serienfertigung ist daher nichts geworden. Die Startanlage auf Golf war nie fuer den originalen sowjetischen Flugkoerper einsatzbereit. Stattdessen hat man effektiv von Grund auf ein eigenes Startsystem parallel mit dem Atomantrieb unter Projekt 09 entwickelt und das halbfertige Golf-Boot aka Typ 031 als Erprobungsplattform ausgewaehlt.
Nordkorea hat allerdings bereits ein Romeo mit einer Raketenstartanlage fuer SLBM/SLCM umgeruestet. Insofern ist man dort einen halben Schritt voraus, das Atom-U-Boot ist derzeit im Bau.