(See) Kampfboote fürs Seebattallion
Milspec_1967:

Zitat:Unser Seebataillon ist zu klein für "große Pötte" (=Amphibische Seekriegs Führung)
Bevor wir also CB 90 ohne Plan kaufen, sollten wir erst einmal diese Streitkraft auf ein angemessenesxMass bringen.

Das lasse ich mir doch mal eingehen und ich teile diese Ansicht, dass das Seebataillon eigentlich zu klein ist. Aber wäre nicht gerade eben deshalb das CB 90 sinnvoll? Ist ja ein recht kleines Boot, mit extrem wenig Tiefgang und einer sehr hohen Beweglichkeit. Und es ist im Verhältnis zur Größe sehr leicht. Meiner rein persönlichen Meinung nach sollte man die Beschaffung dieser Boote zudem nicht so sehr nur auf Küstengewässer beschränkt betrachten. Es ist extrem wendig mit einem für ein Boot extrem kurzen "Bremsweg".

Bei der ursprünglichen Prüfung der Beschaffung hieß es noch was von Hafenschutzbetrieb und Patrouillefahrten in und um Häfen herum. Wofür dieses Boot meiner Einschätzung nach sehr gut wäre. Und genau das war ja mal die primäre Aufgabe des Seebataillons.


Weniger bekannt: die Ukraine hat von Schweden ein paar CB 90 erhalten und setzt diese schlussendlich genau so ein wie hier schon angerissen: vor allem im Delta des Dnepr und angrenzenden Küstengewässern.
Zitieren
(18.04.2025, 00:15)Quintus Fabius schrieb: Falli75:Bei der ursprünglichen Prüfung der Beschaffung hieß es noch was von Hafenschutzbetrieb und Patrouillefahrten in und um Häfen herum. Wofür dieses Boot meiner Einschätzung nach sehr gut wäre. Und genau das war ja mal die primäre Aufgabe des Seebataillons.

Zum Schutz von Einrichtungen im eigenen Land bedarf es aber nicht unbedingt spezialisierter Besatzungen an Bord.
Wäre das nicht genau das, wofür man auch etwas besser ausgebildete Heimat Schutz Kräfte nutzen kann.
Den Menschen "hinten drauf und an der MK", ist das Transport Mittel zum Einsatz doch recht gleich... Es ist in jedem Fall ja dann "Heimat nah"

Und: Ja.. Genau für solche begrenzten Einsätze in Lokalem Umfeld... Was ich mal sachte als "Militärische Polizei Einsätze Küste"
bezeichnen würde... ist ein CB90 gut geeignet.

Im Krieg ist das hoffentlich kein Problem aus GG Sicht... Aber geht das auch im Frieden?
Die Heimat Schützer schützen Hafen Anlagen bei NATO Manövern.
Warum dürfen die nicht längst auch unsere KRITIS patroullieren und bei Bedarf bewaffnet schützen?
OK... Boarding will gelernt sein... Erfordert aber keinerei high Tech Kenntnisse... Nur Taktik und Schiffs Boarding.
Das sollte man in ein paar Wochen an trainieren und immer wieder bei Wehrübungen üben können.
Zitieren
Hab alles was mehr über das Seebataillon im allgemeinen, das bestehen oder nicht bestehen von Kursen des KM und insbesondere den omniösen maritimen Jagdkampf geht hierhin verschoben:

https://www.forum-sicherheitspolitik.org...#pid260401

Bleiben wir hier bitte eng und ausschließlich beim Kampfboot.
Zitieren


Gehe zu: