05.12.2024, 15:48
Die ersten Auswirkungen durch die Regierungskrise wirken sich auf die Beschaffungen aus . So wurden die letzten Vorlagen im Haushaltsausschuss verschoben
(Allgemein) Übersicht über 25-Mio-Vorlagen
|
05.12.2024, 15:48
Die ersten Auswirkungen durch die Regierungskrise wirken sich auf die Beschaffungen aus . So wurden die letzten Vorlagen im Haushaltsausschuss verschoben
12.12.2024, 17:45
Die TO für den Verteidigungs- und den Haushaltsausschuss sind draußen. 39 25Mio. Euro-Vorlagen…
https://www.bundestag.de/resource/blob/1...to_098.pdf
12.12.2024, 17:46
Die XXL Liste für nächste Woche liegt vor
https://www.bundestag.de/resource/blob/1...2-2024.pdf U Boote sind drauf Einstieg F127 Taurus Upgrade weitere PAC3 Flugkörper für Patriot weitere ESSM Block 2 EuroPuls LTE Eurofighter (Einstieg) uvm. was mir weiter fehlt: Boxer RCH155 Boxer RCT30 3. Los Puma weiter Eurofighter
12.12.2024, 18:46
(12.12.2024, 17:46)ObiBiber schrieb: Die XXL Liste für nächste Woche liegt vor Wenn ich den letzten Punkt richtig lese ist auch IDAS in der Liste enthalten. "Vertrag über die Entwicklung und Qualifizierung einer Lenkflugkörper-Einheit bestehend aus Lenkflugkörper und Ausstoßgerät zur aktiven Selbstverteidigung von U-Booten gegen Angriffe aus der Luft"
12.12.2024, 19:08
(12.12.2024, 17:46)ObiBiber schrieb: weitere PAC3 Flugkörper für PatriotDie sind komplett EP60, also nur Ersatz für bisherige Ukraine-Abgabe. Interessant finde ich, dass man die Handgranaten ins Sondervermögen verschoben hat. Da hat wohl einer sich sehr stark "für Diehl eingesetzt", damit die nahtlos weiterliefern können... (12.12.2024, 18:46)HansPeters123 schrieb: Wenn ich den letzten Punkt richtig lese ist auch IDAS in der Liste enthalten.Nur Weiterentwicklung, das ist keine Bestellung.
12.12.2024, 19:41
Bezüglich der Handgranaten, bin ich mir ziemlich sicher, diese ist eher der Tatsache geschuldet, dass wir schlicht keine haben. Da wird jemand gemerkt haben mit 5000 Handgranaten ist kein Krieg zu gewinnen. Vielleicht kommt derselbe jemand ja auf die Idee, schon jetzt Platz und Lagermöglichkeiten für die dann " ausgemusterten" G36 zu schaffen anstatt sie zu verschrotten. Nur so eine blöde Idee von mir bei gerade mal knapp 170000 G36 die wir haben, und wahrscheinlich 1 zu 1 ersetzen werden ( womit wird die Reserve dann ausgerüstet....? ).
12.12.2024, 19:42
(12.12.2024, 19:08)kato schrieb: Die sind komplett EP60, also nur Ersatz für bisherige Ukraine-Abgabe. Korrekt ist für die Entwicklung und Qualifizierung so wie zitiert. ![]()
12.12.2024, 19:45
(12.12.2024, 19:08)kato schrieb: Die sind komplett EP60, also nur Ersatz für bisherige Ukraine-Abgabe. Ne, die stehen zweimal drauf. Haushaltsausschuss TOP 18 (EP 14 und Sondervermögen) und TOP 40 (EP 60). Die Beschaffung von 128 PAC-3 MSE aus dem EP 60 ist deshalb interessant, weil wir (vielleicht) lediglich 50 PAC-MSE bestellt haben. Die DSCA Freigabe aus dem Jahr 2019 lief über max. 50 PAC-3 MSE, ob die dann in dieser Höhe 2023 bestellt wurden, dass weiß ich natürlich nicht. Soll heißen: Wir haben nie 128 PAC-3 MSE an die Ukraine abgegeben. Vielleicht haben wir die bezahlt, vielleicht wollen wir die für die Ukraine bestellen, vielleicht werden die gegen abgegebene PAC-2 aufgerechnet. Die zweite DSCA Freigabe aus diesem Jahr liegt bei 600 PAC-3 MSE.
13.12.2024, 13:08
(12.12.2024, 19:41)Falli75 schrieb: Bezüglich der Handgranaten, bin ich mir ziemlich sicher, diese ist eher der Tatsache geschuldet, dass wir schlicht keine haben. Da wird jemand gemerkt haben mit 5000 Handgranaten ist kein Krieg zu gewinnen.Es wurden 100.000 Handgranaten in die Ukraine abgegeben und seit Januar diesen Jahres 1:1 ersetzt. Auslieferung soll bis Frühjahr komplett sein. Der Beschaffungsvertrag wurde allerdings als Rahmenvertrag über die dreifache Menge geschlossen, also ein massiver Aufwuchs. Und damit bei Diehl im Frühjahr dann nicht das Band stillsteht, wird aus dem jetzt die nächste Charge geordert.
22.12.2024, 10:45
https://www.spiegel.de/panorama/pistoriu...eb38767a9d
das wäre wichtig!!! vor der Neuwahl sollen noch 2 große Vorlagen beschlossen werden! Das erste Los RCH155 und Fuchs Nachfolger CAVS!
24.12.2024, 07:03
22.02.2025, 14:53
Ich erinnere hier mal an die Vorgabe, dass es hier um eine Übersicht geht. Inhaltliche Rückfragen sind kein Problem, aber bitte keine allgemeinen Diskussionen, Bewertungen, usw.. Dafür stehen jeweils die einzelnen Themen zur Verfügung. Danke!
01.09.2025, 16:37
Für diese Woche stehen wieder einige Vorlagen zur Debatte.
-Anpassung des Ausbildungsgeräts Gefechtssimulator Panzertruppe (AGPT) KPz Leopard 2 A5/A6 an den Konstruktionsstand KPz Leopard 2 A7V, -Beschaffung geschützte hochmobile Sanitätseinrichtungen Role 2B (ghmSanEinrR2B), -Beschaffung Serienfahrzeug Patria 6×6 CAVS Variante Pioniergruppe (TPz NG) mit Festbeauftragung und -Beschaffung von Umrüstsätzen M903 für das Patriot Startgerät über das Foreign Military Sales Verfahren. Um das Jahresziel von rund 100 25-Millionen-Euro-Vorlagen zu erreichen, sind noch erhebliche Anstrengungen notwendig, mit diesen 4 wären wir bei 17 wenn sie es zur Abstimmung schaffen.
23.09.2025, 12:35
https://www.politico.eu/article/germanys...s-weapons/
Hier stehen viele spannende Beschaffungen die ab Oktober 2025 bis Ende 2026 als 25 Mio Vorlage kommen!!
23.09.2025, 14:11
Zitat:The army features prominently as well. More than €3.4 billion is planned for additional Boxer armored vehicles in October, Na das waren ungefähr 150-160 Stück Bundeswehr plant, alles aus Rahmenverträgen abzurufen Zitat: „Wir gehen weg von den Rahmenverträgen. Wir werden die ganzen Verträge in Sukzessivverträge umwandeln und alles abrufen, was darin vorhanden ist. Und wir werden zukünftig nur noch Sukzessivverträge abschließen“, benennt Vizeadmiral Carsten Stawitzki, Abteilungsleiter Rüstung im BMVg, eine der Maßnahmen zur Beschleunigung des Zulaufs an Rüstungsgütern in die Bundeswehr. Bei seinem Vortrag auf dem heute und morgen stattfindenden 27. DWT-Marineworkshop benannte der nationale Rüstungsdirektor zudem, was er im Gegenzug von der Industrie erwarte. Zitat: Das Jahr 2026 werde dabei seiner Ansicht nach das „Jahr der Offenbarung“. „Weil dann die Bevölkerung und die Politik uns fragen wird, was denn aus den 100 Milliarden Euro Sondervermögen geworden ist“, so Vizeadmiral Stawitzki. „Wenn dann am 31. Dezember nur der neue Dienstanzug auf dem Hof steht, dann werden die eine Erklärung verlangen.“ https://defence-network.com/bundeswehr-p...abzurufen/ |