(Luft) Panavia Tornado
Der Haushaltsausschuss genehmigte die Beschaffung von 45 Head-up-Displays für Tornado-Kampfflugzeuge. Diese Investition beläuft sich auf 66 Millionen Euro und wird bis 2027 aus dem Sondervermögen der Bundeswehr und danach aus dem regulären Verteidigungsetat finanziert. Die Auslieferung beginnt ab 2026. sollten sie tornados nicht bis 2030 alle außer Dienst sein?
Zitieren
Ja und? Wie sollen sie bis dahin ohne HUD fliegen?
Zitieren
Sind die bisherigen alle defekt?
Mal wieder nicht genügend Ersatzteile gekauft?
Werden die jetzigen nochmal gekauft?
Die gibt's doch gar nicht mehr zu kaufen.
Geht die Integration anderer Modelle so reibungslos?
Zitieren
Vorhandenes aufbrauchen und dann aussondern. Das würde schon mal fast 8 Milliarden an entstehenden Zusatzkosten sparen die bis 2030 anfallen nur weil man Tornado weiter betreibt. Größere Inspektionen dauern mittlerweile anderthalb Jahre . Die Luftwaffe selber hat 2021 geschrieben das es trotz der hohen Investitionen zu nicht kompensierbaren Ausfällen kommen kann vor allem nachdem alle anderen Nutzer ausgestiegen sind.
Am Ende sehen wir nichts mehr wie die politische Unfähigkeit die der Steuerzahler finanzieren muss .
Zitieren
Beantwortet aber nicht, welche da nun beschafft werden...
Zitieren
Es wäre auch interessant wie lange die Lieferung des kompletten Auftrages dauert. Es würde mich nicht wundern wenn übers Jahr 2030 hinaus gehen sollte . Das würde dazu passen das fast 40% der eingelagerten Ersatzteile von Systemen sind die überhaupt nicht mehr im Bestand. Wegen fehlender lagerkapazität mietet die Bundeswehr allerdings ständig neue Lagerflächen an . Von Regelsystemen hat man halt auch noch nichts gehört .
Zitieren


Gehe zu: