Beiträge: 28.156
Themen: 558
Registriert seit: Jul 2003
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub3ADB8A210E754E748F42960CC7349BDF/Doc~E83343A407C7149E184FAD193A02AA44B~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub3ADB8A210E754E7 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Schuldenkrise
Griechenland fehlt eine eigene Industrie
Der größte Wert an der Athener Börse ist ein Getränkeabfüller. Nennenswerte Industriewerte gibt es kaum. Das erschwert es Griechenland, die Wirtschaft durch Exporte zu stärken.
Von Alexander Armbruster und Rainer Hermann, Frankfurt und Athen
DruckenVersendenSpeichernVorherige Seite
linkfurloneviewyiggwebnewsfacebookwongdeliciousdigg
08. Mai 2010
...
Beiträge: 28.156
Themen: 558
Registriert seit: Jul 2003
Video: Zitat:Die Griechen - Sparwunder Europas
Die Milliardenhilfe für Griechenland ist geknüpft an ein beispielloses Sparprogramm. Wenn es umgesetzt wird, dient es als Blaupause für ganz Europa. Von Marc Beise mehr ...
unter <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/video/4725.html">http://www.sueddeutsche.de/video/4725.html</a><!-- m -->[/quote]
Beiträge: 28.156
Themen: 558
Registriert seit: Jul 2003
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub3ADB8A210E754E748F42960CC7349BDF/Doc~E4DD6BDE538D5415F99EBB7927DAC5E43~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub3ADB8A210E754E7 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Schuldenkrise
Griechenland ruft die ersten Milliarden ab
Griechenland soll an diesem Mittwoch die erste 5,5-Milliarden-Euro-Finanzspritze zur Rettung seiner Staatsfinanzen erhalten. Das Geld kommt vom IWF. In den nächsten Tagen erwartet das Land dann die ersten Kredite von Mitgliedstaaten aus der Eurozone.
11. Mai 2010
Die griechische Regierung hat die Auszahlung der ersten Tranche der Milliardenkredite beantragt, die ihr vom Internationalen Währungsfonds (IWF) sowie von den Staaten der Eurozone unter der Auflage eines strikten Reformprogramms gewährt worden sind.
...
da soll noch jemand sagen, die Griechen wären isoliert und würden alleine gelassen ....
Beiträge: 13.820
Themen: 226
Registriert seit: May 2006
Zitat:Waffenwahn trotz Fast-Pleite
Griechenland rüstet und rüstet und rüstet
Das Land stand kurz vor dem Staatsbankrott, doch auf Waffen wollte die griechische Regierung nicht verzichten. Jahrelang hat sie Leopard-Panzer und U-Boote geordert - vor allem made in Germany. Und die Shoppingtour geht weiter.
Berlin - Es ist das Gefährlichste, was die deutsche Rüstungsindustrie zu bieten hat. Einige der modernsten Waffensysteme überhaupt, das Feinste vom Feinen: Konventionelle U-Boote der Klasse 214, die mit ihrem Brennstoffzellenantrieb auf ausgedehnte Tauchfahrten gehen können; Kampfflugzeuge vom Typ "Eurofighter", die mit doppelter Schallgeschwindigkeit jagen und verteidigen können, ausgestattet mit 27-Millimeter-Kanonen und jeweils 13 Raketen oder Bomben; dazu "Leopard-2"-Kampfpanzer mit mächtigen 120-Millimeter-Glattrohrkanonen.
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,695569,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 69,00.html</a><!-- m -->
Das ist doch nur eine logische Reaktion. Oder: Wenn ihr unsere Inseln pfändet, werden wir um sie bis zum letzten Mann kämpfen!... :lol:
Schneemann.
Beiträge: 1.609
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2007
es gibt ja Vorwürfe das Hilfe mit Verpflichtung zu Waffeneinkäufen verknüpft wurde
Beiträge: 13.820
Themen: 226
Registriert seit: May 2006
Das wäre mir nicht bekannt.
Schneemann.
Beiträge: 1.609
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2007
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.news.yahoo.com/2/20100507/tpl-cohn-bendit-athen-hilfen-an-ruestung-ee974b3.html">http://de.news.yahoo.com/2/20100507/tpl ... 974b3.html</a><!-- m -->
Ich weiß, Cohn-Bendit, aber Gerüchte gibt es. :lol:
Beiträge: 396
Themen: 0
Registriert seit: May 2004
Kosmos schrieb:es gibt ja Vorwürfe das Hilfe mit Verpflichtung zu Waffeneinkäufen verknüpft wurde
Eine andere Beschreibung: Staatliche Subvention der deutschen und französischen Regierung ihrer jeweiligen Rüstungsindustrie unter dem Deckmantel der Hilfen für Griechenland.
Beiträge: 28.156
Themen: 558
Registriert seit: Jul 2003
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,697489,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 89,00.html</a><!-- m -->
Zitat: 29.05.2010
EZB kauft griechische Staatsanleihen
...
Beiträge: 5.523
Themen: 92
Registriert seit: Jul 2003
Es stand zu erwarten:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/notkredite-griechenland-braucht-wieder-geld_aid_518401.html">http://www.focus.de/finanzen/news/staat ... 18401.html</a><!-- m -->
Zitat:Griechenland braucht wieder Geld
Athen will weitere neun Milliarden Euro aus dem Rettungspaket von EU und IWF abrufen, um sein Defizit zu finanzieren. Gerüchte um eine Wiedereinführung der Drachme findet die Regierung gar nicht lustig.
Sarrazin hat uns ja mal vorgerechnet, das der griechische Weg zur Sanierung nicht funktionieren wird - wobei ich ihm da weitaus mehr Kompetenz zubillige als im Bezug auf "kopftuchtragende Türkenmädchen".
Welche Folgen aber wohl eine Wiedereinführung der Drachme hätte?
Beiträge: 28.156
Themen: 558
Registriert seit: Jul 2003
erst mal für Spanien eine katastropahle, denn die Drachme würde gegenüber dem Euro massiv abwerten - die Euro-Schulden müssten aber weiterhin in Euro bedient werden.
Für Rest-Euro-Land wäre das auch eine Belastung, weil die Unsicherheit über die Zahlungsfähigkeit Griechenlands (in Euro) dann erst recht zu Buche schlagen würde - etwa zu Lasten der Banken und Pensionsfonds, die in spanischen Papieren Geld angelegt haben.
Dazu kommt das Problem, dass die Warenströme zwischen Rest-Euro-Land und dem neuen Drachmen-Staat eine massive Störung hätte. Die (auch deutsche) Exportindustrie würde leiden.
Profitieren würde aber die griechische Tourismus-Industrie, weil durch eine zwangsläufige Abwertung des Neo-Drachmen der Urlaub in Griechenland für die Mitglieder aus Euro-Gebieten noch günstiger würde .... und Spaniens ohnehin schwach ausgeprägte Exportindustrie (Schiffbau?) könnte etwas Boden gewinnen ... aber diese Chance besteht innerhalb des Euro-Raumes auch.
Nur - sollten wir das nicht im "Spekulations-Thread" diskutieren? Denn aktuell - aber lest selbst:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdienstleister/:kehrtwende-ackermann-glaubt-nun-doch-an-griechenland/50126573.html">http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdie ... 26573.html</a><!-- m -->
Zitat:12.06.2010 16:36
Kehrtwende
Ackermann glaubt nun doch an Griechenland
...
Beiträge: 28.156
Themen: 558
Registriert seit: Jul 2003
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/europa/:komplett-neues-system-rentenreform-passiert-griechisches-kabinett/50134538.html">http://www.ftd.de/politik/europa/:kompl ... 34538.html</a><!-- m -->
Zitat:25.06.2010, 18:38
"Komplett neues System"
Rentenreform passiert griechisches Kabinett
Nächste Woche findet ein massiver Streik gegen die Kürzungen statt, viele Griechen sind gegen Änderungen im Rentensystem. Dennoch nimmt die Reform eine wichtige Hürde.
...
Beiträge: 28.156
Themen: 558
Registriert seit: Jul 2003
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub09A305833E12405A808EF01024D15375/Doc~E76B3DE9DFB504669B8762808C3BBDEDF~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub09A305833E12405 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Staatsanleihen
Griechische Schatzwechsel stoßen auf hohe Nachfrage
Die Platzierung griechischer Schatzwechsel führte am Dienstag zu einer Hausse an den Aktienmärkten. Unter den Käufern sind auch ausländische Investoren ...
13. Juli 2010
Griechenland hat am Dienstag mit Erfolg sechsmonatige Schatzwechsel plaziert. Es lagen Gebote über rund 4,5 Milliarden Euro vor; zugeteilt wurden gut 1,6 Milliarden Euro und damit etwas mehr als die ursprünglich geplanten 1,2 Milliarden Euro. Die Rendite der Schatzwechsel liegt mit 4,65 Prozent für ein Geldmarktpapier sehr hoch, allerdings immer noch unter den 5 Prozent, die Griechenland für Geld aus dem Hilfspaket seiner Partnerländer und des Internationalen Währungsfonds zahlt. ....
Beiträge: 28.156
Themen: 558
Registriert seit: Jul 2003
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/wirtschaft/iwfgriechenland104.html">http://www.tagesschau.de/wirtschaft/iwf ... nd104.html</a><!-- m -->
Zitat:Empfehlung von EU, EZB und IWF
Neues Geld für Griechenland
Das hochverschuldete Griechenland kann fest mit frischem Geld rechnen. Die anderen Euro-Länder und der Internationale Währungsfonds (IWF) können im September wie geplant rund neun Milliarden Euro Kredite an Athen auszahlen. Diese Empfehlung geben Experten von EU, Europäischer Zentralbank (EZB) und IWF nach einer zweiwöchigen Überprüfung in einer gemeinsamen Stellungnahme. ....
Stand: 05.08.2010 16:37 Uhr
Beiträge: 5.523
Themen: 92
Registriert seit: Jul 2003
Als Folge der Finanzkrise ist in Griechenland die Nachfrage zusammengebrochen, mit entsprechenden Folgen für den Einzelhandel und voraussichtlich auch die Wirtschaft:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/wirtschaft/article8910113/15-Prozent-aller-Geschaefte-in-Athen-geschlossen.html">http://www.welt.de/wirtschaft/article89 ... ossen.html</a><!-- m -->
Zitat:15 Prozent aller Geschäfte in Athen geschlossen
Griechischen Verbrauchern bleibt kaum mehr Geld zum Einkaufen. Die Folge: Im Einzelhandel kommt es zum Massensterben.
|