Griechenland
#1
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,289543,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 43,00.html</a><!-- m -->

Zitat:GRIECHENLAND

Hoher Sieg für die Konservativen

Die Konservativen haben die Wahlen in Griechenland deutlich gewonnen und verdrängen damit die seit einem Jahrzehnt regierenden Sozialisten von der Macht. Der designierte Ministerpräsident Kostas Karamanlis versprach eine Einigung bei der Zypern-Frage und eine erfolgreiche Ausrichtung der Olympischen Spiele im August.
....
Zitieren
#2
Ich hoffe das Karamalis auch die Politik in bezug auf Annährung an die Türkei weiter fprtführt, wie sein Vorgänger Simitis.
Zitieren
#3
Ich hoffe das die nea dimokratia auch weiterhin sich für den schutz Griechenlands einsetzen tun. Und auch für die Annährung zur Türkei. Ich bin zwar ein Grieche habe leider nicht so viel erfahrung was Politik bedrift aber das immer hin und her mit der Türkei muss ein ende haben. Als in der Türkei das Erdbeben war waren die Griechen als erster da und haben geholfen das war ein super beweis das es auch anders geht. :daumen: Also zusammen Spielen ist ok aber nicht scharf schissen.Big Grin
Zitieren
#4
Zitat:ERIEYE postete
@ dragut

Nun, da ihre Propaganda kein Ende nehmen möchte lassen sie uns das im Politikbereich zuende führen(da sie ja die Öffentlichkeit wünschen und nicht die PM).
Eröffnen sie einen Thread darüber und es kann losgehen!

Dieser Thread hat damit nichts zu tun!

@ dragut

Nun, da ihre Propaganda kein Ende nehmen möchte lassen sie uns das im Politikbereich zuende führen(da sie ja die Öffentlichkeit wünschen und nicht die PM).
Eröffnen sie einen Thread darüber und es kann losgehen!

Dieser Thread hat damit nichts zu tun!
Zitat:Steahlt postete
Ich bleibe dabei Griechenland finanziert seine Armee dank der EU-Hilfen wenn diese nicht da wären dann könnte mann sich das nicht leisten aber ist klar das dies einigen nicht schmeckt mag sein das Griechenland mit Steuergeldern was finanziert aber eben nicht allein damit Griechenland sollte der EU dankbar sein für solch ein winziges Land überhaupt Geld zubekommen.
ich denke wir sollten unsere Meinungsverschiedenheiten bezüglich des griechischen Wirtschaft hier besprechen, aber mit Fakten und keine paranoiden beleidigenden Argumenten oder frei erfundenen aussagen (Eriye)

hier nochmal ein überblick über die griechische Wirtschaft Quelle: Auswärtiges Amt

Stand: Oktober 2004
Die griechische Wirtschaft ist von Klein- und Mittelbetrieben geprägt. Nahezu 90% aller Betriebe arbeiten mit maximal 10 Beschäftigten. Diese historisch entwickelte Unternehmensstruktur erklärt eine überwiegend nicht technologieintensive Produktpalette. Die gegenüber anderen EU-Ländern im Durchschnitt geringere Produktivität wird durch ein niedrigeres Lohnniveau teilweise kompensiert. Das Pro-Kopf-Einkommen liegt bei knapp 70% des EU-15-Durchschnitts. Der Dienstleistungssektor ist der bedeutendste Wirtschaftszweig, er beschäftigt knapp die Hälfte aller Erwerbstätigen und erwirtschaftet ca. 70% des BIP. Im Rahmen der Dienstleistungen dominiert der Tourismusbereich: Fast 12,4 Mio. Touristen, darunter ca. 2,7 Mio. Deutsche, haben im Jahr 2003 Griechenland besucht. Das Wirtschaftswachstum verzeichnete für 2003 einen Anstieg um 4,5% und ist damit das höchste in der Eurozone. Treibende Kraft dieses überdurchschnittlichen Wachstums waren Investitionen im Rahmen der Olympischen Spiele 2004. Die Inflationsrate lag im Jahr 2003 bei 3,4%, die Staatsverschuldung wird für den gleichen Zeitraum mit 109,9% angegeben, die Arbeitslosenquote lag bei deutlich über 9%. Die griechische Landwirtschaft charakterisiert sich durch eine Vielzahl gering mechanisierter Kleinbetriebe, ihre Produktivität kann meist mit der vergleichbarer Betriebe aus anderen EU-Ländern nicht konkurrieren. In diesem Bereich sind noch knapp über 17% der Erwerbstätigen beschäftigt, der Anteil am BIP beträgt etwas mehr als 7%. Der ökologische Sektor ist vergleichsweise gering entwickelt. Durch die steigende Nachfrage nach Produkten aus biologischem Anbau wird in diesem Bereich das größte Wachstumspotential erwartet.
Griechenland ist Mitglied der Wirtschafts- und Währungsunion.
Wichtige Infrastrukturprojekte, wie die Brückenverbindung Rio-Antirio, die Athener Stadtautobahn und die Vorstadtbahn wurden bereits fertig gestellt. Die Egnatia-Autobahn ist im Bau. Mit dem 2001 fertiggestellten neuen internationalen Flughafen in Spata besitzt Athen einen der modernsten Flughäfen Europas. Der weitere Ausbau des Straßen- und Eisenbahnnetzes und die Modernisierung des Fernmeldesektors stehen ebenfalls auf dem Programm. Bis 2006 sollen insgesamt 24,7 Mrd. Euro aus Gemeinschaftsmitteln nach Griechenland fließen, mit denen auch längst fällige Umweltschutzvorhaben (Ausbau bzw. Bau von Kläranlagen in Athen und Thessaloniki) finanziert werden sollen. Die Einnahmen aus dem Tourismus stagnieren in den letzten Jahren mit leicht rückläufiger Tendenz. Hoffnungsträger sind das neu geschaffene Ministerium für Tourismus und die Folgen der Austragung der Olympischen Spiele 2004 als nachhaltiger Publikumsmagnet. Als Wachstumsmotor bewährt sich weiterhin die Schifffahrtsindustrie. Der Außenhandel weist 2003 erneut eine stark negative Bilanz auf: der Ausfuhr in Höhe von 11,1 Mrd. EUR stehen Einfuhren in Höhe von 33,7 Mrd. EUR gegenüber. (Quelle: Griechische Zentralbank)

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/laenderinfos/laender/laender_ausgabe_html?type_id=12&land_id=52">http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/l ... land_id=52</a><!-- m -->



„Clement befürchtet verheerende Folgen für Stabilitätspakt

Die fehlerhaften Angaben Griechenlands zum Staatsdefizit haben dem Stabilitätspakt bereits schweren Schaden zugefügt. Wirklich schlimm wird es nach Ansicht von Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement allerdings, wenn sich die fehlerhaften Angaben zum griechischen Defizit als bewusste Täuschung herausstellen sollten.“
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,320430,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,320430,00.html</a><!-- m -->

Bei Rüstung und Sozialausgaben geschummelt
22. September 2004 Griechenland hat seit Jahren geschönte Zahlen über das Haushaltsdefizit nach Brüssel gemeldet. Das gestand die seit dem Frühjahr amtierende griechische Regierung unter Ministerpräsident Kostas Karamanlis am Dienstag auf Anfrage ein. Die im März diesen Jahres abgewählte Regierung von Kostas Simitis habe das Defizit systematisch verschleiert, hieß es im Wirtschafts- und Finanzministerium in Athen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub050436A85B3A4C64819D7E1B05B60928/Doc~E9E7F39A28C874A3BA6EC172E9F1269A1~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub050436A85B3A4C6 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitieren
#5
Nun, was wollen sie damit sagen?
Geben sie eine Aussage an. ihre zitierten Quellen sagen nichts besonderes.

Griechenland ist eine Dienstleistungsgesellschaft einerseits, und Griechzenland hat gegen den Stabilitätspakt verstoßen andererseits!

Was für eine Aussage wollten sie eigentlich damit machen?

Meinen sie das Griechenland ein Entwicklungsland ist?
Wieso? Weil man einen Dienstleistungsgesellschaft ist sowie z.B. Deutschland auch?
Oder weil man gegen den Stabilitätspakt verstoßen hat, sowie z.B. Deutschland auch?
Zitieren
#6
Zitat:ERIEYE postete
Nun, was wollen sie damit sagen?
Geben sie eine Aussage an. ihre zitierten Quellen sagen nichts besonderes.

Griechenland ist eine Dienstleistungsgesellschaft einerseits, und Griechzenland hat gegen den Stabilitätspakt verstoßen andererseits!

Was für eine Aussage wollten sie eigentlich damit machen?

Meinen sie das Griechenland ein Entwicklungsland ist?
Wieso? Weil man einen Dienstleistungsgesellschaft ist sowie z.B. Deutschland auch?
Oder weil man gegen den Stabilitätspakt verstoßen hat, sowie z.B. Deutschland auch?
sorry lieber eriye aber ein Kommunikation kann so nit statt finden !
du willst unbedingt eine Konfrontation und später heulst du rum von wegen Propaganda und wir sind alle anti Griechenland so eine paraneuya

ich will mit meinem Post einwenig licht in die Sache bringen bevor du und andere hier mit persönlichen aussagen alles schönredest!


Meine Quellen (Aussemministärium der BRD, Bundeswehr, FAZ, SPIEGL) sagen nix aus ??? Aber wenigstens nenne ich quellen!!!! und du ???

das Thema heißt Griechenland kannst gerne was Posten aber lass bitte deine persönlichen aussagen das provoziert!

Die deutsche Wirtschaft ist hier :ot:
Zitieren
#7
Sioe scheinen wohl noch nein eine Diskussion mit "Personen" geführt zu haben.:hand:

Sie haben keine Aussage getätigt.
Worauf hätte ich antworten können?
Das sie immer noch meinen Namen falsch schreiben, oder auf ihre Rechtsschreibung?

Wenn sie anhand irgendwelcher Punkte irgendetwas beweisen wollen, dann müssen sie auch damit rechnen das Gegenbeweise folgen werden!

So gesehen wäre Deutschland als Beispiel hier kaum :ot: !
sie bringen Quellen. Ja und? sie machen ja keine Aussage!
Sie erwarten Quellen von mir? Dann sagen sie mal genau zu welchem Thema, bzw was ihnen nicht klar ist, bzw was sie anzweifeln!

also das Diskuttieren müssen sie noch lernen!
Zitieren
#8
@ ERIYE
ich lasse mich nicht provozieren und ich muss auch nicht mit DIR diskutieren !
du wirst mir zu Persönlich PUNKT.
------------------------------------------

hier ein paar nette Bilder, hat jemand weiter interresante Bilder über Griechenland ?

[Bild: http://www.darrinzammitlupi.com/greekarmy.JPG]

panorama blick von der Akropolis:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://homepages.compuserve.de/danielhertrich/griech/pics/pics_gal/athen/athen_panorama.JPG">http://homepages.compuserve.de/danielhe ... norama.JPG</a><!-- m -->
Zitieren
#9
Zitat:dragut postete
@ ERIYE
ich lasse mich nicht provozieren und ich muss auch nicht mit DIR diskutieren !
du wirst mir zu Persönlich PUNKT.
------------------------------------------

hier ein paar nette Bilder, hat jemand weiter interresante Bilder über Griechenland ?

[Bild: http://www.darrinzammitlupi.com/greekarmy.JPG]

panorama blick von der Akropolis:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://homepages.compuserve.de/danielhertrich/griech/pics/pics_gal/athen/athen_panorama.JPG">http://homepages.compuserve.de/danielhe ... norama.JPG</a><!-- m -->
1. Mein Nick ist immer noch nicht ERIYE sondern ERIEYE!
2. Was meinen sie mit "Provozieren"?
3. Das hier ist nicht das Bilderforum, aber trotzdem ein schönes Foto!
Zitieren
#10
Wieso ist eigentlich zu diesem Thema keine Diskussion ohne Emotionen möglich?
kann doch nicht so schwer sein....
Weder wurde dieser Thread mit ner entsprechenden Einleitung begonnen noch wurde ein Diskussionsansatz gebracht. Rolleyes

Um mal ein bißchen eine Diskussion in die Gänge zu bringen welche mich auch interessieren würde:
Wie denkt ihr schneidet die griechische Wirtschaft im Vergleich zu seinen europäischen partnern und im allgemeinen ab?
Wie entwickelt ist die Wirtschaft?
welche Wirtschaftszweige sind diw wichtigsten und wo werden die EU-Subventionen "reingesteckt"?
Nun mal ein paar fakten zur griechischen Wirtschaft
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/jahrbuch/0,1518,GRC,00.html">http://www.spiegel.de/jahrbuch/0,1518,GRC,00.html</a><!-- m -->
Zitat:WIRTSCHAFT
Währung: 1 Euro (€) = 100 Cent Kurs (Mitte 2003): 1 Euro (€) = 100 Cent Wachstumsrate des BSP: 4,1 % BSP: 124,6 Mrd. US$ BSP/Kopf: 11 780 US$ Anteil am BIP: Landwirtschaft 8 %, Industrie 24 %, Dienstleistungen 68 % Forschung+Entwicklungsausgaben (am BIP): 0,67 % Arbeitslosenquote: 10,8 % Inflationsrate: 3,4 % Staatseinnahmen: 68,8 Mrd. € Steueraufkommen (am BIP): k. A. Einkommensteuer: 40 % Körperschaftsteuer: 35 % Haushaltsdefizit (am BIP): 4,4 % (1999) Staatsausgaben: 70,1 Mrd. € Leistungsbilanzsaldo: -9,400 Mrd. US$ Auslandsschulden: k. A. Schuldendienst (am BSP): k. A. Devisenreserven: 6,244 Mrd. US$ Geleistete Entwicklungshilfe: 202 Mio. US$ Ausl. Direktinvestition: 1,585 Mrd. US$ Börse (Marktkapitalisierung am BIP): 73,9 % Energie: Produktion 9,99 Mio. t ÖE, Verbrauch 27,82 Mio. t ÖE, Anteile am Verbrauch: Erdgas 5,3 %; Kohle 28,9 %; Öl 63,7 %; sonstige 2,1 %
Hoffe auf ein paar informationen auf deren basis eine Diskussion möglich ist.
Danke
Zitieren
#11
Diese Daten zeigen erstmal die wirtschaftliche Lage Griechenlands sowie deren Entwicklung.

Zitat:Allgemeine Wirtschaftsdaten 2002 2003 2004 (S) 2005 (P)
Bruttoinlandsprodukt (in Mrd. Euro) 141,4 153,0 164,4 176,5
BIP-Wachstum real 3,6% 4,5% 3,7% 3,9%
Inflationsrate 3,6% 3,4% 3,1% 2,9%
Staatsverschuldung in % des BIP 112,5% 109,9% 112,1% 109,5%
Haushaltsdefizit -3,7% -4,6% -5,3% -2,8%
Arbeitslosenquote 9,9% 9,5% 8,6% 7,7%
Wie man sieht hat sich die griechsichen Wirtschaft ständig gesteigert(BIP).
Das Haushaltsdefizit hat sich jedoch leider Vergrößert. Das ist durch die nötigen Rüstungsprojekte einerseits und den olympischen Spielen zu begründen, die auch nioch teuerer waren als angenommen wegen anfänglichen Verscheibungen und der verstärkten Sicherheitsmaßnahmen.

Positiv jedoch dabei anzumerken ist die sinkende Arbeitlosenquote die durch die neuen Projekte zu begründen ist.
Der ausbau Athens läuft immer noch und nun ist Thessaloniki dran, das die EXPO 2008 ausrichten wird.
besonders die Infrastrukturausgaben werden auch in den nächsten Jahren steigen, welches jedoch auch dem gesamten Binnenmarkt erheblich zugute kommen wirde und nicht nur.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/laenderinfos/laender/laender_ausgabe_html?type_id=12&land_id=52">http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/l ... land_id=52</a><!-- m -->

Auch eine interessante Quelle ist diese der griechischen Botschaft:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.griechische-botschaft.de/wirtschaft/stat_profil/WIRTSCHAFTSSTRUKTUR.htm">http://www.griechische-botschaft.de/wir ... RUKTUR.htm</a><!-- m -->
Zitieren
#12
@ ERIYE die Daten sind möglicherweise gefälscht !!!


Griechenland soll sich Euro-Beitritt erschummelt haben

Griechenland ist der Eurozone auf Basis falscher Defizitzahlen beigetreten. Dies geht aus einem aktuellen Bericht der EU-Statistikbehörde Eurostat hervor, wie aus diplomatischen Kreisen in Brüssel am Montag verlautete.

Brüssel - "Die griechischen Zahlen haben von Anfang an nicht gestimmt", hieß es in den Kreisen. Dies gelte auch für die Jahre 1998 und 1999, auf deren Basis Griechenland der Eurozone beigetreten ist.

Ein Kriterium für den Beitritt war, dass die Neuverschuldung der Bewerber drei Prozent des Bruttoinlandsprodukts nicht überstieg. Den Angaben zufolge hatte Griechenland aber 1998 und 1999 ein Defizit der öffentlichen Kassen von "erheblich über drei Prozent". Mit dem Fall wollten sich die Finanzminister der Eurozone befassen, die am Montagabend in Brüssel zusammenkommen.

Im Sommer war bekannt geworden, dass die mittlerweile abgewählte griechische Regierung seit 2000 falsche Zahlen nach Brüssel gemeldet hatte. Offen blieb, ob dies auch davor schon der Fall war. Um dies herauszufinden, war eine Delegation von Eurostat nach Athen gereist. Der aktuelle Bericht sollte den Ministern am Abend vorgestellt werden.

Konsequenzen für Griechenland wurden allerdings vorerst nicht erwartet. Eine gebe keine juristische Möglichkeit, die Mitgliedschaft im Euro-Raum in Frage zu stellen, sagte der Sprecher von EU-Währungskommissar Joaquín Almunia am Montag in Brüssel unmittelbar vor einer Sitzung der Finanzminister der Euro-Länder.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,327955,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,327955,00.html</a><!-- m -->
Zitieren
#13
@ dragt

schauen sie sich mal die Seite an, die letzte Aktualisierung und die Werte!
Zitieren
#14
@dragut: Die zahlen sind korrekt! Ja bei der Defizit wurde geschumelt aber die Wachstumzahlen und BIP sind echt!
Also ist Griechenland eine entwickelte staat!
Naturlich durch unsrere große haben wir keine riesige industrie wie Deutchland (bsp. AUDI hat am werk Ingolstadt ca.30000 arbeiter)

PS: Off Topic! Deutchland und Frankreich hatten auch mehr als 3,0. Und ich wurde wetten das auch ein paar andere Länder die 3,0 gefälscht haben. Wink
Zitieren
#15
Naja ob Griechenland wirklich Wirtschaftlich stark ist darüber lässt sich streiten nur ich finde es falsch das man dies in dem Rahmen beigetreten ist es ist wird ja vielleicht sogar sanktionen geben aber weiteres wird man sehen.
Zitieren


Gehe zu: