(Gestern, 09:39)Leuco schrieb: Für den Lynx spricht für mich vor allem die Gemeinschaftplattform mit Partnern um zu homogenisieren. Beim Schützenpanzer weiter auf Puma und beim Rest auf Lynx zu setzen wäre evtl der gute Kompromiss. Der Lynx ist schon modular aufgebaut und für Skyranger oder auch andere Varianten besser geeignet.
Ja, die Modularität ist ein wichtiges Argument, aber ohne den Schützenpanzer werden die Zahlen zu gering. Denn was würden wir denn schon groß auf Kette beschaffen, das nicht auch auf Leo2 möglich wäre?
PzH bleibt die 2k + AGM, letzteres auf LYNX ist nicht im Rahmen der Modulaufnahme möglich, die müsste auf dem Flatbed aufbauen, müsste also noch entwickelt werden.
PzMrs auf Kette halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Für Aufklärungs-, Feuerleit- und Führungsfahrzeuge ist der reguläre Puma geeignet und im Zusammenwirken mit diesem auch von Vorteil, dafür braucht man nicht den modularen Lynx einführen. Einzig für die Flugabwehr würden größere Zahlen erforderlich, wenn man endlich einsieht, dass die auch auf Kette benötigt wird. Aber dafür ist dann wieder der Leo2 besser geeignet.
Es gibt also keinen Bedarf, der eine weitere Plattform rechtfertigt. Der Lynx könnte nur mit seiner Modularität punkten, wenn er Nachfolger des Pumas werden würde.