Beiträge: 8.296
Themen: 355
Registriert seit: Jul 2003
Na eben darum geht es mir doch. Du hast die Extraktion von Daten durch unsere Feinde als eine Gefahr beschrieben, und ich kann nicht nachvollziehen worin diese bestehen soll, weil die dem Taurus übergebenen Daten praktisch wertlos sind - maximal bestätigen sie, was eh schon angenommen werden musste. Woher soll die von dir genannte Gefährdung kommen?
Beiträge: 569
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2023
Schon mal jemandem aufgefallen, dass der Taurus im Vergleich zur Storm Shadow gerade einmal 60kg mehr wiegt und dennoch ja eine so viel größere Reichweite haben soll? Das klingt für mich nicht sonderlich realistisch da beide Marschflugkörper in etwa zur gleichen Zeit entwickelt wurden...
Beiträge: 207
Themen: 2
Registriert seit: May 2025
Einige Quellen beziffern die Reichweite von Storm Shadow mit +500km.
Zitat:The missile has a range of approximately 560 kilometers (around 350 miles), allowing the launch aircraft to stand off at a safe distance from the target area and its defenses.
https://armyrecognition.com/military-pro...ssile-data
https://en.wikipedia.org/wiki/Storm_Shadow
https://en.defence-ua.com/weapon_and_tec...14647.html
Die tatsächliche, effektive Reichweite von Taurus und SCALP dürften ungefähr gleich sein.
Beiträge: 1.383
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2022
Beide liegen bei über 500km in Sachen Reichweite.
Beiträge: 22
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2025
Taurus dürfte alleine aufgrund des besser, deutlich effizienteren Triebwerks (Turbojet vs. Turbofan) schon deutlich mehr Reichweite mitbringen!
Beiträge: 446
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2020
Die Amis haben ja jetzt die iranischen Nuklearanlagen mit der GBU57 ausradiert. Die soll bis in eine Tiefe von 60 m wirken. Der Taurus ist ja auch dafür da, u.a. Bunker anzugreifen. Ist es bekannt, bis in welche Tiefe er wirken könnte?
Beiträge: 828
Themen: 11
Registriert seit: Apr 2023
Die GBU-57 Eindringtiefe von 60m (eher 18 bis 24m) Stahlbeton ist umstritten. Die Amerikaner haben 12 GBU-57 auf eine ca. 80 bis 90m tiefe Anlage geworfen. Die GBU-57 ist 14t schwer, v = 0,8 Mach bei hohem Abwurf.
Der Taurus ist 1,4t schwer und hat eine Geschwindigkeit des Triebwerks von ebefalls 0,8 Mach. Zusätzlich hat er eine Hohlladung.
Es gibt Schätzungen von sechs Meter Stahlbeton. Die Störke vom Taurus liegt eher in der Zerstörung von Betonbunkern mit mehreren Ebenen. Ohne Gewähr.
Beiträge: 446
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2020
(22.06.2025, 15:06)Frank353 schrieb: Die GBU-57 Eindringtiefe von 60m (eher 18 bis 24m) Stahlbeton ist umstritten. Die Amerikaner haben 12 GBU-57 auf eine ca. 80 bis 90m tiefe Anlage geworfen. Die GBU-57 ist 14t schwer, v = 0,8 Mach bei hohem Abwurf.
Der Taurus ist 1,4t schwer und hat eine Geschwindigkeit des Triebwerks von ebefalls 0,8 Mach. Zusätzlich hat er eine Hohlladung.
Es gibt Schätzungen von sechs Meter Stahlbeton. Die Störke vom Taurus liegt eher in der Zerstörung von Betonbunkern mit mehreren Ebenen. Ohne Gewähr.
Danke !
Beiträge: 828
Themen: 11
Registriert seit: Apr 2023
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2025
Guten Tag ich hätte eine Frage und zwar gibt es eigentlich Informationen, ob und wann eine Integration des Taurus in den Eurofighter abgeschlossen sein wird?
Außerdem wollte ich fragen ob es rein theoretisch möglich wäre den Taurus in die F-35 zu integrieren?
Beiträge: 489
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2020
Integration in die F35 wäre denkbar, aber nur an den Außenstationen. Wenn man Stealth ausklammert bietet der Eurofighter die besseren Leistungsdaten und die F35 bekommt ja auch JASSM, daher würde ich eine Integration von Taurus nahezu ausschließen.
Beiträge: 828
Themen: 11
Registriert seit: Apr 2023
Lui s O
https://www.hartpunkt.de/bundeswehr-sich...-bis-2045/
Scheinbar erst 2028/29 auf Eurofighter einsetzbar. Da die Tornados bis mind. 2030 fliegen, ist die Trägerfähigkeit gesichert.
Beiträge: 2.447
Themen: 27
Registriert seit: Feb 2004
(13.07.2025, 12:59)Frank353 schrieb: Lui s O
https://www.hartpunkt.de/bundeswehr-sich...-bis-2045/
Scheinbar erst 2028/29 auf Eurofighter einsetzbar. Da die Tornados bis mind. 2030 fliegen, ist die Trägerfähigkeit gesichert.
Wäre ja ausreichend!
Wichtig wäre es die Taurus Produktion mit Taurus NEO zu starten und davon 600 Stück bis 2030 zu haben…
Beiträge: 3.261
Themen: 23
Registriert seit: Mar 2023
Es finden aber auch bloß aller paar Jahre Taurus schiessen statt . Wäre vielleicht sinnvoll wenn vorher schon mal Piloten geübt hätten.