Beiträge: 5.504
Themen: 92
Registriert seit: Jul 2003
@Schneemann
...außer Uribe.
Uribe steckt, gemeinsam mit rechten kolumbianischen Paramilitärs - die ihre kriminellen Aktivitäten wie Drogen- und Menschenhandel schon längst nach Venezuela ausgedehnt haben - und venezuelanischen Oppositionellen hinter einem geplanten Putsch gegen Chavez, der eventuell dabei auch ermordet werden sollte.
Es ist nämlich Kolumbien, das den Krieg sucht.
Beiträge: 13.262
Themen: 215
Registriert seit: May 2006
Zitat:Colombia rebel groups Farc and ELN agree 'to unite'
Two of Colombia's biggest rebel groups have announced they intend to unite with each other against the country's US-backed security forces.
The Revolutionary Armed Forces of Colombia (Farc) and the National Liberation Army (ELN) said they were "on our way toward working for unity". Farc and the smaller ELN have deep ideological differences. Their union could have a significant effect on the 45-year civil conflict, the BBC's Jeremy McDermott says. Together, they could present a significantly greater danger to the state than they currently do divided, he adds. [...]
The Farc is Colombia's oldest and largest left-wing rebel group. It was once thought to have some 16,000 fighters, but reports suggest it now has around 9,000. The group is rural-based and finances itself through drug trafficking.
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://news.bbc.co.uk/2/hi/americas/8417595.stm">http://news.bbc.co.uk/2/hi/americas/8417595.stm</a><!-- m -->
Schneemann.
Beiträge: 28.156
Themen: 567
Registriert seit: Jul 2003
<!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/1259282101815/Militaer-toetete-nach-eigenen-Angaben-elf-FARC-Rebellen">http://derstandard.at/1259282101815/Mil ... C-Rebellen</a><!-- m -->
Zitat:Militär tötete nach eigenen Angaben elf FARC-Rebellen
17. Dezember 2009, 08:02
Unter den Opfern soll auch Kommandant Ruben Garcia alias Danilo sein
Bogota - Das kolumbianische Militär hat nach eigenen Angaben bei einem Luftangriff elf FARC-Rebellen im Nordwesten des Landes getötet. ...
Beiträge: 13.262
Themen: 215
Registriert seit: May 2006
Zitat:Colombian military reports killing 18 leftist guerrillas in two attacks
(CNN) -- Colombian military forces killed 18 leftist guerrillas Friday in two operations, the National Defense Ministry said.
Another 13 members of the Colombian Revolutionary Armed Forces (FARC) were captured and two more were "demobilized" in the attacks by the air force and special forces troops, which took place in a rural area of Vista Hermosa in the central department, or administrative district, of Meta. There, air force jets bombarded encampments capable of housing 200 people and belonging to Gang 43 of FARC, the ministry said in a posting on its Web site.
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.cnn.com/2010/WORLD/americas/01/01/colombia.farc.guerrillas/index.html">http://www.cnn.com/2010/WORLD/americas/ ... index.html</a><!-- m -->
Schneemann.
Beiträge: 28.156
Themen: 567
Registriert seit: Jul 2003
<!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/1262208943830/FARC-Rebellen-bekennen-sich-zu-Toetung-von-Gouverneur">http://derstandard.at/1262208943830/FAR ... Gouverneur</a><!-- m -->
Zitat:FARC-Rebellen bekennen sich zu Tötung von Gouverneur
06. Jänner 2010, 11:21
Sechs Guerilla-Kämpfer bei Militäreinsatz getötet
Bogotá - Die kolumbianischen FARC-Rebellen haben sich zu der Entführung und Tötung des Gouverneurs Luis Francisco Cuéllar kurz vor Weihnachten bekannt. Der Tod des Politikers sei "tragisch und nicht geplant" gewesen, hieß es am Dienstag in einer Erklärung der südlichen FARC-Einheit. Schuld sei jedoch der Befehl von Kolumbiens Präsident Alvaro Uribe an das Militär, den Gouverneur des südlichen Departamento Caquetá gewaltsam zu befreien.
...
Beiträge: 28.156
Themen: 567
Registriert seit: Jul 2003
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/uribe102.html">http://www.tagesschau.de/ausland/uribe102.html</a><!-- m -->
Zitat:Keine dritte Amtszeit für Uribe
Oberstes Gericht stoppt Kolumbiens Präsidenten
Das kolumbianische Verfassungsgericht hat den Versuch von Präsident Alvaro Uribe gestoppt, sich mit einer Volksabstimmung den Weg für eine dritte Amtszeit freizumachen. Mit sieben zu zwei Stimmen wiesen die Richter ein vom Parlament beschlossenes Referendum als verfassungswidrig zurück.
....
Der konservative Präsident war 2002 erstmals an die Spitze des kolumbianischen Staates gewählt worden. Bereits für die Wiederwahl 2006 hatte Uribe die Verfassung ändern lassen. Ursprünglich ermöglichte sie nur eine Amtszeit von vier Jahren.
...
Stand: 27.02.2010 01:59 Uhr
s'gibt anscheinend nicht nur linkslasitige Populisten, die mit Verfassungsänderungen versuchen, sich an der Macht zu halten.
Beiträge: 13.262
Themen: 215
Registriert seit: May 2006
Zitat:s'gibt anscheinend nicht nur linkslasitige Populisten, die mit Verfassungsänderungen versuchen, sich an der Macht zu halten.
Das ist richtig, aber die linkslastigen Populisten würden sich von Gerichten wiederum nicht stoppen lassen, sondern kurzerhand die Gerichte abschaffen...
Schneemann.
Beiträge: 5.504
Themen: 92
Registriert seit: Jul 2003
@Schneemann
Das sehe ich nicht so.
Die ganze Politik in Südamerika funktioniert nach dem Prinzip des sogenannten "Caudillismo", d.h. jeder Staatschef versucht ungeachtet seiner politischen Orientierung möchlichst viele jubelnde Anhänger zu gewinnen.
Chavez und Correa sehen sich als Caudillos, aber ganz sicher auch ein da Silva, Morales, Uribe oder eine Kirchner.
Gerade aus diesem Grund würde Chavez das Verfassungsgericht nicht abschaffen - er weiß, das er dann an Popularität und an Anhängern verlieren würde.
Übrigens hat auch Uribe die Verfassung ändern lassen.
Beiträge: 1.609
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2007
Zitat:Das ist richtig, aber die linkslastigen Populisten würden sich von Gerichten wiederum nicht stoppen lassen, sondern kurzerhand die Gerichte abschaffen...
was die linkslastigen Populisten tun würden ist Spekulation, was die rechtslastige Populisten in Süd Amerika getan haben und auch heute tun ist dagegen bestens bekannt, erlebt man alle 3-4 Jahre von neuem
Beiträge: 13.262
Themen: 215
Registriert seit: May 2006
Zitat:Gerade aus diesem Grund würde Chavez das Verfassungsgericht nicht abschaffen...
Er hat nicht umsonst sich durch eine Verfassungsänderung die unbegrenzte Wiederwahl sichern lassen...
Zitat:was die linkslastigen Populisten tun würden ist Spekulation
Nö, das sieht man tagtäglich.
Schneemann.
Beiträge: 28.156
Themen: 567
Registriert seit: Jul 2003
Schneemann schrieb:Zitat:Gerade aus diesem Grund würde Chavez das Verfassungsgericht nicht abschaffen...
Er hat nicht umsonst sich durch eine Verfassungsänderung die unbegrenzte Wiederwahl sichern lassen......
Schneemann. na ja, unser Kohl war ja auch mehr als eine Periode in Amt und Schrecken ...
Beiträge: 1.609
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2007
Zitat:Nö, das sieht man tagtäglich.
"tagtäglich" ist das Putschen der Rechten in Süd Amerika, Gerichte absetzen, haha, die Gegner der Linken spuken regelmäßig auf Volk und setzen statt dessen auf nackte Gewalt
Beiträge: 28.156
Themen: 567
Registriert seit: Jul 2003
<!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/1271375501689/Gruen-Kandidat-Mockus-fuehrt">http://derstandard.at/1271375501689/Gru ... kus-fuehrt</a><!-- m -->
Zitat:Grün-Kandidat Mockus führt
28. April 2010, 20:13
Ehemaliger Bürgermeister der Hauptstadt Bogota liegt in Umfragen vor Ex-Verteidigungsminister Santos
...
die Wahl am 30. Mai verspricht spannend zu werden
Beiträge: 28.156
Themen: 567
Registriert seit: Jul 2003
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/praesidentenwahlkolumbien100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/praesi ... en100.html</a><!-- m -->
Zitat:Präsidentenwahl in Kolumbien
Die Hoffnung ruht auf dem Mann mit dem Bleistift
Kolumbien wählt heute einen neuen Präsidenten. Überraschend könnte es zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen kommen zwischen dem Regierungskandidaten Santos und dem Kandidaten der Grünen, Mockus. Dessen Symbol ist ein Bleistift - damit Kolumbiens nächstes Kapitel nicht mehr mit Blut geschrieben wird.
...
Stand: 30.05.2010 04:17 Uhr
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.daserste.de/weltspiegel/beitrag_dyn~uid,jcntptfa8plkh8l2~cm.asp">http://www.daserste.de/weltspiegel/beit ... 8l2~cm.asp</a><!-- m -->
Zitat:Kolumbien
Die Blutspur des Kandidaten
Sendeanstalt und Sendedatum: WDR, Sonntag, 30. Mai 2010
Es gibt Geschichten, deren Grausamkeit nur schwer zu ertragen ist.
...
die schreckliche Wahrheit ist:
Kolumbiens Soldaten haben unschuldige Jugendliche erschossen, für Prämien und eine Erfolgsstatistik.
...
Als Belohnung für gefasste Guerilleros, tot oder lebendig, gab es bei der Armee Sonderzahlungen – diese perversen Anreize wurden von der Regierung Uribe und Ihrem Verteidigungsminister Santos abgesegnet.
...
auch ein UN-Bericht spricht von einer Verwicklung der Armee. Und bei dieser Menschenrechts-Organisation in Bogotá zeigt man uns im Internet die geheime Armee Direktive 29 – umgerechnet 1300 Euro kassiert demnach ein Soldat für die Tötung eines Aufständischen. Dieses Dokument ist einer spanischen Zeitung zugespielt worden. Die Direktive sei immer noch nicht aufgehoben, sagt man uns hier. Die Zahl der „Falsos Positivos“ habe im letzten Jahr zwar abgenommen, aber das Morden gehe in Kolumbien nach wie vor weiter.
...
Beiträge: 13.262
Themen: 215
Registriert seit: May 2006
Zur Wahl in Kolumbien...
Zitat:Kolumbien
Santos und Mockus müssen in Stichwahl
Das erwartete Kopf-an-Kopf-Rennen blieb aus - doch die beiden Favoriten für das Präsidentenamt in Kolumbien müssen in die Stichwahl. Der konservative Regierungskandidat Juan Manuel Santos lag bereits in der ersten Runde deutlich vor seinem unabhängigen Herausforderer Antanas Mockus.
Bogotá - Die Entscheidung über den künftigen kolumbianischen Präsidenten fällt in einer Stichwahl. Im ersten Durchgang konnten weder der konservative Regierungskandidat Juan Manuel Santos noch sein Herausforderer Antanas Mockus die für den Sieg nötige absolute Mehrheit erreichen. Beide müssen nun am 20. Juni gegeneinander antreten.
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,697713,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 13,00.html</a><!-- m -->
Schneemann.
|