Iranisches Atomprogramm
@Kin Lu
Zitat:Wie eine Nuklearwaffe aufgebaut ist, weiss ja jeder zweitklassige Physiker. Wie man eine Gaszentrifuge baut, hingegen fast niemand.
Die Iraner schon. Zumindest haben sie bereits mehrere hundert davon gebaut Wink Ganz nebenbei ist der Bau einer funktionstüchtigen Atombombe nicht so einfach, wie Du das darstellst !

Zitat:Ein Angriff würde das Programm sicher stark verzögern.
Welches Programm meinst Du ?

Zitat:Aber man sollte erst einmal versuchen sich gütlich zu einigen.
Mit wem und worüber ? Was meinste genau ?

-------

<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/rian/index.cfm?prd_id=567&msg_id=5315097&startrow=1&date=2005-01-17&do_alert=0">http://de.rian.ru/rian/index.cfm?prd_id ... do_alert=0</a><!-- m -->
Zitat:In Iran erachtet man die US-Beteiligung an Verhandlungen zum Problem der Iran-Nuklearprogramme für unzweckmäßig

TEHERAN, 17. Januar /RIA Nowosti/. Der offizielle Sprecher des iranischen Außenministeriums, Hamid Reza Asefi, meint, dass die Beteiligung der USA am Verhandlungsprozess zwischen der Islamischen Republik und der Europäischen Union zur Lösung des Problems der Iran-Nuklearprogramme nicht notwendig sei.
...
"Die Wiederaufnahme der Beziehungen mit Washington fordert die Einhaltung einer Reihe von Vorbedingungen, unter anderem die Änderung der US-Politik gegenüber der Islamischen Republik. Deshalb glaubt niemand in Iran, dass die Verhandlungen mit dem Weißen Haus einen Nutzen bringen würden", fügte der iranische Diplomat hinzu.

Im Rahmen der früher zwischen Teheran und der Europäischen Union in Brüssel erzielten Abkommen war der Verhandlungsprozess zur Unterzeichnung eines Handelsvertrages wiederaufgenommen worden, der durch die iranischen Behörden positiv bewertet wird", teilte Asefi mit.

Die von Spezialisten der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) im Militärobjekt Parchin, 30 km südöstlich von der iranischen Hauptstadt, genommenen Proben werden die friedliche Ausrichtung der iranischen Nuklearprogramme bestätigen, ist Asefi überzeugt.

"In dieser Woche haben die IAEA-Spezialisten einige Umweltproben im iranischen Militärobjekt Parchin genommen, deren Untersuchungsergebnisse der IAEA-Führung zusätzlich bekannt gegeben werden", teilte Asefi mit.

"Unter Berücksichtigung dessen, dass wir keine Tätigkeit ausüben, die über den Rahmen der internationalen Verträge auf dem Gebiet der Nichtweiterverbreitung von Kernwaffen hinausgeht, und friedliche Nuklearprogramme erschließen, werden die Ergebnisse der genommenen Proben unsere Rechtmäßigkeit zweifellos bekräftigen", sagte er.
...
Zuvor erklärten die USA auf der jüngsten Sitzung des IAEA-Gouverneursrates erneut ohne konkrete Beweise und unter Hinweis auf Angaben der Satellitenaufklärung, dass in Parchin Kernwaffen entwickelt werden.
Zitieren
Nun, ich meine das Atomprogramm, sei es nun rein zivil oder nicht. Darüber will ich nicht urteilen, kann ich auch nicht. Und ich sagte ja, eine Bombe zu bauen ist schwer, das Wissen dazu zu bekommen aber nicht. Das ist das gleiche wie z.b. bei Medikamenten. Wie es geht, das weiss fast jeder, aber den Prozess aufzubauen, ist ungleich schwerer.

Was mir nur etwas Angst macht, ist die Tatsache das in der Vergangenheit im Iran mit zweierlei Maß gemessen wurde. Das ist gefährlich. Was ich damit meine ist folgendes, alles was der Iran tat, war immer grauenvoll und schlimm aber alles was gegen den Iran getan wurde, wurde nie gross beachtet. Man denke nur an den Giftgaseinsatz der Iraker im ersten Golfkrieg. Keinen hats gestört. Die Westmächte haben sogar, glaube ich, das Gas an den Irak geliefert.

Und ich weiss nicht, ob die Bilder getäuscht haben, aber in naher Vergangenheit war der Iran doch eigentlich auf einem guten Weg, sich seines antiquirten Systems aus eigener Kraft zu entledigen. Dieser Prozess hätte zwar sicher noch mehrere Jahre benötigt, aber die ersten Anzeichen waren doch klar und deutlich zu spüren. Z.b. das die Frauen sich wieder selbstbewusst präsentieren konnten, das sich die Mullahs nicht mehr allzeit präsent gezeigt haben und vieles mehr. Jetzt ein Krieg wäre GENAU das Falsche, finde ich. Das würde nur den Mullahs helfen, sonst niemandem.
Zitieren
Nächstes Ziel Iran
Bush auf Kriegskurs

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n-tv.de/5478657.html">http://www.n-tv.de/5478657.html</a><!-- m -->
Zitieren
Zitat:Nächstes Ziel Iran
Bush auf Kriegskurs
Viel mehr als etwas ähnliches wie die israelische Operation gegen Osirak 1981 kann damit ja wohl nicht gemeint sein.
Etwas Neues erzählt uns der amerikanische Journalist damit ja auch nicht Rolleyes
Zitieren
Wie sehen eigentlich die Kräfteverhältnisse zwischen dem Iran und der USA aus? Speziell in Bezug auf die Bodentruppen. Um genauer zu sein, wieviele Soldaten würden sich gegenüber stehen im Falle einer militärischen Intervention Seitens der USA. Oder werden die USA lediglich Luftangriffe fliegen?
Zitieren
Also ich persönlich glaube sollte es wirklich zu Krieg kommen dann werden es die USA aber diesmal nicht so leicht haben ich glaube der Iran ist was dem Militärischen angeht dem Irak viel weiter und hat glaube ich auch mehr soldaten also ein spaziergang wird das sicherlich nicht.

Bei allem was wir hier reden sollte mann nicht vergessen sollte es wieder zum Krieg kommen dann sehe ich langsam aber sicher einen nächsten Weltkrieg denn langsam wird die sache mit den USA ziemlich brennslich.

Mal ganz davon abgesehen die momentane schlechte Weltwirtschaft wird natürlich auch wieder sein Fett abbekommen was das heisst wissen wir ja schon.
Zitieren
USA vs Iran Thread:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.forum-sicherheitspolitik.org/showtopic.php?threadid=1200&pagenum=lastpage&time=1106041653">http://www.forum-sicherheitspolitik.org/show ... 1106041653</a><!-- m -->

Dafür gibt es ein Thread,ist aber leider geschlossen.
Zitieren
Also wie es aussieht wird die US Administration beschränkten Krieg führen um die A-Anlagen und weitere Rüstungseinrichtungen zu zerstören.Damit kann die USA sehr großen Erfolg haben denn mit einer überlegenen Luftwaffe und taktischen Raketen ist es durchaus möglich innerhalb kürzester Zeit die gesamte iranische Rüstungsindustrie lahmzulegen und sie somit für Jahrzehnte unbrauchbar zu machen.Wahrscheinlich werden bei diesen Aktionen auch Zivilisten verletzt oder getötet werden.Was Iran vs. USA angeht kann man da nicht schreiben außerdem braucht man dieses nicht weiter ausdehnen da es keine wirkliche Bedrohung für die USA ist.Mit diesen Schlägen wären die Ameriknaer wieder voll in ihrem Element der konventionellen Kriegsführung.
Zitieren
Legt der Iran bei Luftschläge, dann nur Protest ein? Wäre ja auch möglich, dass er versucht Luftschläge auf amerikanische Truppen im Irak zu starten, oder sie direkt angreift. Halt ich zwar für nicht so wahrscheinlich, aber durchaus möglich. Die Mulhas können ja nicht ihr Gesicht verlieren. Solche Luftschläge könnten leicht ein Stich ins Wespenest werden.

Wie verhält sich dann Israel? Ich wüste da noch die Drohung das sie mit allen Mittel verhindern wollen das der Iran eine Atombombe hat. Hab mal gehört sogar zur Not mit Atomschlag.
Zitieren
Naja ich bezweifle das der Iran zurückschlagen würde somit würden die Amis noch heftiger zurückschlagen.Naja der Irak ist auch nicht bereinigt das ganze könnte eskalieren.Mal abwarten aber sieht nicht gut aus für den Iran und sein Atompropramm.
Zitieren
Wahrlich nicht.

Und ich bezweifle, das die Amis, wenn sie schon einmal dabei sind, es nur bei der Zerstörung des Atomprogramms bewenden lassen werden.
Zitieren
Glaubt Ihr im Ernst das es zu einem Krieg kommen würde ?

Das würde doch die ganze Region durcheinander bringen.

Wie würden die anderen Länder darauf reagieren ?
Zitieren
Ich weiß es nicht. Aber Luftschläge würde ich Busch zutrauen. Aber wie gesagt das kann ein Stich ins Wespenest werden. Es könnten sich alle islamischen Länder angegriffen fühlen. Israel hat ja Atombomben und das wurde von den USA abgesegnet. Der Iran wird dafür angegriffen. Das könnte bei den islamischen Ländern den Eindruck erwecken nur sie dürfen keine Atombomben haben. Ausserdem würde der Iran einigen rießigen Machtverlust haben, wenn er das einfach so hiennimt. Anderseits haben sie militärisch gesehen keine Chance gegen die Amerikaner.

Zitat:Teheran (Reuters) - Der Iran ist nach den Worten seines Verteidigungsministers militärisch stark genug, um einen Angriff auf das Land zu verhindern.

Minister Ali Schamchani äußerte sich am Dienstag, einen Tag nachdem US-Präsident George W. Bush einen Militäreinsatz im Atomstreit mit dem Land nicht ausgeschlossen hatte.

Der Iran fürchte keinen Angriff, sagte Schamchani der halbamtlichen Nachrichtenagentur Mehr zufolge. "Wir sind so stark, dass uns kein Land angreifen kann, weil sie keine genauen Informationen über unsere militärischen Möglichkeiten haben." Dem Iran sei es gelungen, sehr rasch eine größtmögliche Abschreckung gegen Angriffe zu entwickeln, sagte Schamchani, ohne Einzelheiten zu nennen. In den vergangenen Jahren haben die USA die Führungen in zwei iranischen Nachbarstaaten, Afghanistan und dem Irak, gestürzt.
Ich halt das für Angeberei. So hat der Informationsminister vom Irak auch gesprochen.
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.iranmania.com/News/ArticleView/Default.asp?NewsCode=28837&NewsKind=Current%20Affairs">http://www.iranmania.com/News/ArticleVi ... %20Affairs</a><!-- m -->

Zitat:Pentagon denies report US plan strikes in Iran

LONDON, Jan 18 (IranMania) - The Pentagon on Monday slammed as fatally distorted a New Yorker magazine report that teams of US commandos have been operating inside Iran since the middle of last year, selecting suspected weapons sites for possible air strikes.

Pentagon spokesman Larry DiRita in a statement said the article by Pulitzer prize winning writer Seymour Hersh as "so riddled with errors of fundamental fact that the credibility of his entire piece is destroyed."
...
"Mr Hersh's sources feed him with rumor, innuendo, and assertions about meetings that never happened, programs that do not exist, and statements by officials that were never made," he said.
.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/rian/index.cfm?prd_id=567&msg_id=5320871&startrow=1&date=2005-01-18&do_alert=0">http://de.rian.ru/rian/index.cfm?prd_id ... do_alert=0</a><!-- m -->
Zitat:Russland bezweifelt nicht, dass der iranische Atomstreit friedlich gelöst wird

PETROSAWODSK, 18. Januar (RIA Nowosti). Russland sieht keinen Grund zu zweifeln, dass der Streit um das iranische Atomprogramm friedlich beigelegt wird. Dies erklärte Russlands Außenminister Sergej Lawrow am Dienstag in Petrosawodsk, als er auf die Bitte von Journalisten die Äußerung von George Bush hinsichtlich eines möglichen Gewalteinsatzes gegen Iran kommentierte.

"Wir haben bemerkt, dass sich der US-Präsident eindeutig für eine friedliche Lösung der Frage des iranischen Atomprogramms aussprach. Ich sehe keinen Grund, daran zu zweifeln, dass es auch so sein wird", sagte Lawrow.

Er erinnerte daran, dass Iran entsprechende Vereinbarungen mit Deutschland, Frankreich und Großbritannien abgeschlossen hatte, zwischen Russland und Iran wird ein Dialog geführt, damit iranische Nuklearprogramme einen friedlichen Charakter haben.

Die Führung in Teheran habe wiederholt erklärt, dass die iranischen Kernprogramme friedlichen Charakter tragen, erinnerte der russische Spitzendiplomat.

"Iran arbeitet ständig mit der IAEA zusammen. Sie sehen alle, dass dies keine akute, sondern eine Routinefrage ist", so der Außenminister.

Lawrow betonte erneut: "Es gibt keinen Grund zu befürchten, dass die Situation entgleitet, und dass die iranischen Atomprogramme aufhören, einen friedlichen Charakter zu tragen."
...
.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.han-online.de/DPAFolder1/iptc-hfk-20050118-131-dpa_7948276">http://www.han-online.de/DPAFolder1/ipt ... pa_7948276</a><!-- m -->
Zitat:Bushs Kriegsdrohungen lösen Sorge bei deutschen Politikern aus

Berlin (dpa) - Die militärische Drohkulisse von US-Präsident George W. Bush gegenüber Iran hat bei deutschen Politikern Kritik und Sorge ausgelöst. Grünen- Fraktionschefin Krista Sager hält das für eine «gefährliche Politik». SPD-Fraktionsvize Gernot Erler forderte die USA in der «Welt» auf, die NATO über ihre Iran-Pläne aufzuklären. CDU-Verteidigungsexperte Volker Rühe, sagte dem «Tagesspiegel», die USA sollten lieber prüfen, wie sie die Nuklearverhandlungen der Europäer mit konkreten Anreizen für das Land unterstützen können.
Zitieren
Kann sich die USA einen solchen militärischen Schlag überhaupt leisten? Gewiss, Truppen und Material sind ja schon vor Ort, aber was wird die Amerikanische Bevölkerung davon halten?
Zitieren


Gehe zu: