20.02.2025, 02:13 
	
	
	
	
	
	
	
| 
				
				 
					United States of America
				 
			 | 
		
| 
	 
		
		
		20.02.2025, 22:28 
	
	 
	
		Sie versuchen es tatsächlich, sie tasten die Heilige Kuh der USA an, den Wehretat ! 
	
	
	
	
https://www.washingtonpost.com/national-...dget-cuts/ Zitat:Defense Secretary Pete Hegseth has ordered senior leaders at the Pentagon and throughout the U.S. military to develop plans for cutting 8 percent from the defense budget in each of the next five years, according to a memo obtained by The Washington Post and officials familiar with the matter — a striking proposal certain to face internal resistance and strident bipartisan opposition in Congress. Das wäre nun im Vergleich zu dem absurden DOGE Spektakel tatsächlich signifikante Summe / ein erheblicher Effekt. Zitat:Hegseth ordered the proposed cuts to be drawn up by Monday, according to the memo, which is dated Tuesday and includes a list of 17 categories that the Trump administration wants exempted. Among them: operations at the southern U.S. border, modernization of nuclear weapons and missile defense, and acquisition of submarines, one-way attack drones and other munitions. Vielen Leuten ist glaube ich die Skalierung hier nicht klar: Zitat:The Pentagon budget for 2025 is about $850 billion, with broad consensus on Capitol Hill that extensive spending is necessary to deter threats posed by China and Russia, in particular. If adopted in full, the cuts would include tens of billions of dollars in each of the next five years. Zitat:The proposed cuts, if adopted, would mark the largest effort to rein in Pentagon spending since 2013, when congressionally mandated budget reductions known as sequestration took effect. Those cuts were perceived as a crisis in the Pentagon at the time and grew increasingly unpopular with Republicans and Democrats alike as their effects on the military’s ability to train and be ready for war became clear. Zitat:Among the 17 categories that may not be affected are operations to combat transnational criminal organizations in the Western Hemisphere, the Pentagon’s audit, and the “collaborative combat aircraft” program, which seeks to pair unmanned aircraft with those that still carry pilots. The building of “executable” warships is a priority, the memo says, though it does not specify what kind of vessels the administration favors. Hegseth’s directive also prioritizes military construction projects in the Pacific. Zitat:On Wall Street, stocks for Palantir, Lockheed Martin, and several other major defense contractors tumbled after The Post published news about Hegseth’s directive. Die etwaig politisch-strategischen Folgen ?! https://www.theatlantic.com/internationa...ce=bluesky 
		
		
		20.02.2025, 22:53 
	
	 
	
		Das ist schlicht eine Falschmeldung. 
	
	
	
	
Es geht darrum das 50 Milliarden, mithin 8% des bereits existierenden DoD Haushaltsentwurfs der Vorgängerregierung innerhalb des Budgets auf neue/andere Programme umgeschichtet werden sollen. Von Kürzungen ist nicht die Rede: Zitat:“Secretary Hegseth has directed a review to identify offsets from the Biden Administration’s FY26 budget that could be realigned from low-impact and low-priority Biden-legacy programs to align with President Trump’s America First priorities for our national defense,” acting Deputy Secretary of Defense Robert Salesses said in a Wednesday night statement.https://breakingdefense.com/2025/02/pent...s-in-fy26/ https://x.com/Aviation_Intel/status/1892621576153026851 Ein denke ich ziemlich normaler Vorgang, eine neue Regierung passt die Ausgaben gemäß der geänderten strategischen Ausrichtung an. Davon abgesehen steht ihnen aber anscheinend wirklich Doge in Haus. Lohnt wohl die Popcorn Vorräte zu überprüfen. 
		
		
		20.02.2025, 22:53 
	
	 
	
		Naja MAGA halt. Wenn er das Budget auf sinnvolle Bauvorhaben beschränkt, welche den "USA AUSSCHLIESSLICH" helfen die Oberhand zu behalten und nicht anderen zu helfen oder Weltpolizei zu spielen, dann geht das durchaus. Die immer angestrebten 12 Träger z.B.. Wenn das nur noch 8 sind, 4 davon im Pazifik und 4 im Atlantik, aber nicht mehr im Mittelmeer und im arabischen Raum, dann reicht das immer noch massiv. Sollen die anderen sich doch selbst um ihren Kram kümmern.  
	
	
	
	
Nur mal eben so verinnerlichen was für eine Kampfkraft nur eine dieser Trägerflotten haben. Statt Freedomklasse weiter irgendwie zusammen basteln damit man ihre Existenz rechtfertigen kann, neue und mehr Fregatten bauen, Constellation ? Neue Gewehre samt Einführung der Logistik stoppen und die von allen guten Amerikanern geliebte AR15 behalten, statt den " östereichischen Blödsinn" einzuführen. Wenn der das knallhart nur auf die amerikanischen Interessen durchzieht geht das schnell. 
		
		
		20.02.2025, 22:54 
	
	 
	
		Für den Normalbürger in den USA werden jedenfalls goldene Zeiten anbrechen, wenn die Schuldenspirale erst einmal den Rückwärtsgang einlegt.  
	
	
	
	
Spannend dürfte aber auch die Inspektion von DOGE in Fort Knox werden. Zitat:Tesla-Chef Elon Musk nimmt sich die nächste US-Institution vor. Sein neues Ziel: die Goldreserven von Fort Knox. In dem Stützpunkt im US-Bundesstaat Kentucky lagert eine der größten Goldmengen der Welt. https://www.handelsblatt.com/politik/int...08203.html 
		
		
		21.02.2025, 00:56 
	
	 
	Zitat:What have you done for me lately? [Video: https://m.youtube.com/watch?v=H5hRfdny_34] America first und Neo-Isolationist Realism Was vor 8 Jahren schon angetönt wurde, wird nun umgesetzt 
		
		
		24.02.2025, 19:06 
	
	 
	
		Nur eine Wasserstandsmeldung, aber Trumps Politik scheint bislang recht gut anzukommen. Dürfte einer der höchstens Werte sein, die jemals für Trump während seinen Amtszeiten von einem seriösne Institut gemessen wurde: 
	
	
	
	
Zitat: President Trump Job Approval https://x.com/IAPolls2022/status/1894030944748687541 
		
		
		26.02.2025, 02:12 
	
	 
	
		.., während ihn 78% der Demokraten ablehnen. Das scheint (ihm) zu reichen, um den eigenen Staat und die globale Sicherheitsarchitektur auf den Kopf zu stellen. 
	
	
	
	
Zitat:Musk verliert 21 Angestellte Doge-Mitarbeiter schmeißen aus Protest hinhttps://www.n-tv.de/politik/Doge-Mitarbe...89604.html 
		
		
		26.02.2025, 07:04 
	
	 
	(26.02.2025, 02:12)KheibarShekan schrieb: https://www.n-tv.de/politik/Doge-Mitarbe...89604.html Elon meint dazu: Zitat:More fake news from Associated Propaganda.https://x.com/elonmusk/status/1894451858791665770 Übersetzung: Doge wurde durch eine Umbenennung des United States Digital Service gebildet. Logischerweise gibt es auch dort Altlasten. Propaganda auf allen Seiten. 
		
		
		26.02.2025, 20:23 
	
	 
	
		Das House hat gestern sang- und klanglos einen Haushaltsentwurf verabschiedet. Muss natürlich noch durch den Senat, aber aufgrund der knappen Mehrheitsverhältnisse war das House die deutlich größere Hürde. 
	
	
	
	
Zu den angeblichen Kürzungen beim Verteidigungshaushalt: Zitat:House narrowly passes budget resolution containing $100B for defensehttps://www.stripes.com/theaters/us/2025...55380.html 
		
		
		26.02.2025, 22:57 
	
	 
	
		Donald Trump has said he will impose 25% tariffs on the EU "very soon" and claimed the bloc was "formed in order to screw the United States". 
	
	
	
	
https://news.sky.com/story/donald-trump-...s-13317606 Ansonsten: [Video: https://www.youtube.com/watch?v=dLl1NCZ0...ewYorkPost] Warum sitzt Hulk Hogan noch nicht im Kabinett? 
		
		
		27.02.2025, 10:25 
	
	 
	Zitat:claimed the bloc was "formed in order to screw the United States" ![]() ![]() ![]() Das muss man sich mal vorstellen. Die USA sind das Land der westlichen Hemisphäre, das seine Interessen am hemmungslosesten vertritt. Und Trump ist der Präsident, der dies am hemmungslosesten tut. Und dieser Dackel regt sich auf, dass die Europäer eigene Interessen haben … Ach, die Zölle. Sein Lieblingsthema seit den 1980ern. Um mal AvWeb zu zitieren … Zitat:Back in 2018, Trump’s tariffs on steel and aluminum from Canada, Mexico, and the EU jacked up prices overnight on cars, appliances, and construction materials, hitting businesses and consumers immediately. Tariffs on China that same year drove up costs on electronics, clothing, and essentials, forcing businesses to cut jobs or squeeze consumers. 
		
		
		28.02.2025, 23:38 
	
	 
	
		Recht ordentlicher Artikel über Vance, seine Vorbilder und Hintermänner: 
	
	
	
	
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/ot...cid=MH12Z1 Insbesondere die Rolle von Thiel war mir persönlich bis dato nicht bekannt: Zitat: Als Auslöser für das Interesse am Christentum nannte Vance seinen Freund und Mentor Peter Thiel, einen Techmilliardär aus dem Silicon Valley. Dieser habe den „sozialen Schablonen“ widersprochen, die er sich konstruiert habe – „dass dumme Menschen Christen und kluge Atheisten sind“. 
		
		
		01.03.2025, 01:56 
	
	 
	
		Interessant sind auch seine engen Verbindungen zu Curtis Yarvin.
	 
	
	
	
	
		
		
		01.03.2025, 08:37 
	
	 
	
		Curtis Yarvin vertritt Ansichten die gelinde gesagt schräg sind. Beispielsweise will er eine absolutistische de facto Wahlmonarchie wobei der jeweilige "Monarch" von einer Anzahl festgelegter Aktiengesellschaften gewählt wird. Er ist gegen das Frauenwahlrecht und dafür, dass Firmen über dem Staat stehen sollen, weil sie im Gegensatz zum Staat nicht demokratisch sind und damit besser. Er ist gleichzeitig gegen die freie Marktwirtschaft und behauptet, dass eine Reihe von Monopolen großer Firmen für die Gesellschaft besser wäre, wobei diese Firmen dann jeweils Anteile der Gesellschaft für sich erhalten, die ihnen vom "Monarchen" zugeteilt werden. Die weltliche Macht des "Monarchen" müsse die Macht der aktuell herschenden "Brahmanen" brechen, welche aktuell die Gesellschaft nach links führen würden. Das Christentum seit ein Übel und die Ursache vieler Probleme weil das Christentum eine linke Ideologie sei (!) Ohnehin sei jede Religion falsch.  
	
	
	
	
Demokratie sei eine Folge der verderblichen christlichen Ideologie und man solle den Staat am besten in viele Kleinstaaten aufteilen, welche dann jeweils als eine Aktiengesellschaft geführt und aufgebaut werden, wobei die Bürger dann über die Aktien Eigentümer dieser Aktiengesellschaft sind. Diese Aktien dürften aber auch frei gehandelt werden, und müssten sich mit der Zeit bei den "richtigen Personen" konzentrieren womit diese die Macht über die Aktiengesellschaft erhalten. Wer da nicht mithalten könne sei dann halt kein Aktionär mehr und damit rechtlos. Der absolutistische Geschäftsführer des Aktienstaates werde im weiteren von den Aktienbesitzern kontrolliert. Man müsse prüfen, ob man die Sklaverei wieder einführt, da Menschen auch Waren sei die man durchaus kaufen und verkaufen könne. Natürlich müssten Sklaven dann durch entsprechende Gesetzgebung vor Misshandlung geschützt werden, analog zu Tierschutzgesetzen. Schwarze seien per se dümmer und minderwertiger als Weiße (!) Bestimmte Völker seien minderwertig und besser als Sklaven geeignet. Bürgerechtsbewegungen die sich für Schwarze einsetzen, würden sich für Gruppen einsetzen die Zitat: absoluter menschlicher Müll sind. usw usw usf Es gibt da (in neue Worte gekleidet) sehr große Überschneidungen und Parallelen zu den Ideen des italienischen Faschismus. Schlussendlich ist Curtis Yarvin ein absolut eindeutiger Neofaschist und Rechtsextremist. Und ein enger Freund und Vertrauter von Vance. Wobei ich davon ausgehe, dass Vance diese Auffassungen selbst nicht glaubt, sondern einfach nur Machtgierig ist und bereit wäre für mehr persönliche Macht absolut alles zu tun. Zudem träumt Vance meiner Ansicht nach davon, so eine Art Julius Caesar der USA zu werden und diese in das Kaiserreich überzuführen, dafür sind solche irrlichternden Geister wie Yarvin natürlich nützlich aufgrund ihres erstaunlich großen Einflusses den sie haben. Denn das ist das eigentlich verblüffendste an Curtis Yarvin: seine Ansichten haben in den USA eine immer größere Verbreitung und immer mehr Einfluss, insbesondere in Silicon Valley, in den Großkonzernen und bei den Rechten im allgemeinen.  | 

