Beiträge: 13.185
Themen: 216
Registriert seit: May 2006
@Nightwatch
Zitat:Das US VA Budget in 2025 beläuft sich auf 370 Milliarden US-$. 2021 waren es noch 250 Milliarden.
Welchen Weltkrieg habe ich verpasst und wo soll das mit diesem Moloch noch hinführen?
Du hast keinen Weltkrieg verpasst. Die Kosten sind auch nicht deswegen angestiegen, weil es mehr Veteranen geben würde - im Gegenteil, ihre Zahl ist sogar gesunken.
Die Kosten sind aber deswegen gestiegen, weil man zusätzliche Förderprogramme und Personen zur Verwaltung dieser Personengruppe eingestellt hat, eben um ihre Lage weiter zu verbessern. Den Großteil der Kosten machen medizinische Für- und Nachsorge, Unterkunft und Pflege aus. Wenn man nun die Budgetschnitte vornimmt, heißt das nicht, dass die Veteranen nun zwingend schlechter versorgt werden bzgl. der Qualität der Versorgung, aber sie werden dann länger darauf warten müssen, bis sie eben eine Behandlung oder Unterbringung erhalten. Und da die Veteranen querschnittlich älter werden, gerade da wo also eine zügige Versorgung wichtig sein kann, wird ihre Lebenserwartung tendenziell sinken.
Dass übrigens die Kosten im Gesundheitswesen in den USA so massiv sind, hat ihre Ursache darin, dass in dem zumeist privat organisierten Gesundheitssystem die Anbieter auf die Gewinnmarge schauen und deswegen die Preise selbst definieren (können). Besser als in anderen Ländern wird die Versorgung aber dadurch nicht zwingend, eher nur eben deutlich teurer. Statt also auf Förderprogramme oder deren Verwaltung einzuhauen, sollte man lieber über Kostendeckel nachdenken. Das wird aber jemand wie Musk sicher nicht machen.
Schneemann
Beiträge: 7.150
Themen: 14
Registriert seit: Apr 2007
Zitat:Die Kosten sind aber deswegen gestiegen, weil man zusätzliche Förderprogramme und Personen zur Verwaltung dieser Personengruppe eingestellt hat, eben um ihre Lage weiter zu verbessern. Den Großteil der Kosten machen medizinische Für- und Nachsorge, Unterkunft und Pflege aus. Wenn man nun die Budgetschnitte vornimmt, heißt das nicht, dass die Veteranen nun zwingend schlechter versorgt werden bzgl. der Qualität der Versorgung, aber sie werden dann länger darauf warten müssen, bis sie eben eine Behandlung oder Unterbringung erhalten. Und da die Veteranen querschnittlich älter werden, gerade da wo also eine zügige Versorgung wichtig sein kann, wird ihre Lebenserwartung tendenziell sinken.
Ja und? Mit diesen Pauschalargument kann man das Budget auch gleich nochmal verdoppeln und es wäre immernoch nicht genug.
Sicherlich waren (und sind) Teilbereiche der VA unterfinanziert und nicht ausreichend besetzt. Die Mittel die die Biden Regierung hier reingebuttert hat standen jedoch in keinem Verhältnis zu den tatsächlichen oder vermeintlichen Problemen.
Grundsätzlich krankt die VA an einem entscheidenden Punkt: Sie ist gemessen am Budget größtenteils überflüssig. Ganz ähnlich wie die ganzen Beihilfe- und Heilfürsorgeeinrichtungen hierzulande gibt es keinen gesteigerten Grund Doppelstrukturen zu unterhalten.
Der ganze Komplex Gesundheit sollte ins allgemeine Gesundheitssystem überführt, mithin privatisiert werden (der Staat zahlt hierfür natürlich), was bliebe wären speziell auf Veteranen zugeschnittene Hilfsprogramme mit wenigen Dutzend Milliarden pro Jahr.
Aber das würde ja bedeuten, dass hunderttausende Staatsbedienstetenstellen wegfallen.
Zitat:Dass übrigens die Kosten im Gesundheitswesen in den USA so massiv sind, hat ihre Ursache darin, dass in dem zumeist privat organisierten Gesundheitssystem die Anbieter auf die Gewinnmarge schauen und deswegen die Preise selbst definieren (können). Besser als in anderen Ländern wird die Versorgung aber dadurch nicht zwingend, eher nur eben deutlich teurer. Statt also auf Förderprogramme oder deren Verwaltung einzuhauen, sollte man lieber über Kostendeckel nachdenken. Das wird aber jemand wie Musk sicher nicht machen.
Für die Masse ist die Versorgung ähnlich (schlecht) wie in anderen Ländern auch. Für im weitesten Sinne Mittellose ist sie deutlich schlechter. Dafür ist das System halt auch die global treibende Kraft was medizinischen Fortschritt angeht. Neue Medikamente, Technologien und Behandlungsmethoden gedeihen nur in kapitalistisch orientierten Systemen ohne größere staatliche Preisregulierung.
Reformbedarf besteht natürlich, aber Gesundheitssysteme sind hüben wie drüben doch schlicht nicht reformierbar.
Beiträge: 15.781
Themen: 109
Registriert seit: May 2004
Die Frage ist, wieviel von diesem vermeintlichen medizinischen Fortschritt überhaupt sinnvoll ist und welche Anteile davon nicht einfach nur Beutelschneiderei sind. Und gerade die Profitgiert von US Unternehmen führt immer mehr dazu, dass man Krankheiten erfindet, um dafür dann Medikamente zur Verfügung zu stellen und dass man schon bestehende Medikamente dann für neue andere Verwendungszwecke mit einem anderen Namen verwendet, es führt zur Opioidseuche welche die USA ruiniert und welche ja wesentlich von der pharmazeutischen Industrie verursacht wurde usw usf
Der Bereich Medizin folgt in den USA viel zu weitgehend nur dem Prinzip der ständigen Gewinnsteigerung und der Profitgier sowie der Gier im allgemeinen. Das hat gerade im Bereich medizinische Forschung nur wenig mit Gesundheit für die Bevölkerung zu tun und die Spitzenergebnisse dieser Forschung welche relevant wären, sind ohnehin dann nur für Reiche welche sich diese leisten können.
Beiträge: 201
Themen: 5
Registriert seit: Oct 2024
Ein interessantes Interview mit Fiona Hill (podcast) hinsichtlich Trump & Co
https://www.youtube.com/watch?v=GxfrJ5smAU8
Letztlich sollte das Zelensky-Trump-Treffen also (aus der Perspektive Trumps) hauptsächlich eine groß angelegte TV-Show-Einlage sein, ein weiterer "wir danken D. Trump"-Event vor laufender Kamera, für "great TV", mit einem Touch von "The Art of the Deal", mit einem vorteilhaften Seltende-Erden und Gas-Deal als Kirsche auf der Sahne, nur hat sich Zelensky leider nicht an die Regieanweisungen gehalten oder das Skript war ihm gar nicht bekannt.
Beiträge: 7.150
Themen: 14
Registriert seit: Apr 2007
(13.03.2025, 11:19)Quintus Fabius schrieb: Die Frage ist, wieviel von diesem vermeintlichen medizinischen Fortschritt überhaupt sinnvoll ist und welche Anteile davon nicht einfach nur Beutelschneiderei sind. Streiche medizinischer Forschritt und setze Medizin...
Das ist eine sehr grundsätzliche Problematik die wir in zentralistischer organisierten Systemen genauso beobachten können und nicht allein in besonders innovativen Bereichen der Medizin vorzufinden ist.
(13.03.2025, 11:19)Quintus Fabius schrieb: Der Bereich Medizin folgt in den USA viel zu weitgehend nur dem Prinzip der ständigen Gewinnsteigerung und der Profitgier sowie der Gier im allgemeinen. Das hat gerade im Bereich medizinische Forschung nur wenig mit Gesundheit für die Bevölkerung zu tun und die Spitzenergebnisse dieser Forschung welche relevant wären, sind ohnehin dann nur für Reiche welche sich diese leisten können. So ist das nun mal in einem kapitalistischen System. Innovative Behandlungen sind zunächst sehr teuer und zunächst nur wenigen vorbehalten. Es ist aber halt auch das System, dass konstant und mit größtenteils privaten Risikokapital Fortschritt hervorbringt. Viel davon ist Grütze und sicherlich auch Net Negativ, aber es ist besser als das noch kapitalintensivere Schneckentempo der alternativen Systeme.
Gerade in diesem Bereich, in dem wir mit unseren wissenschaftlichen Erkenntnissen und technologischen Entwicklungen fast noch in den Kinderschuhen stecken und sich gewaltige Schritte am Horizont abzeichnen, ist ein profitgetriebenes System unabdingbar.
[Video: https://www.youtube.com/watch?v=3mvMP8uTgnU]
Ab Minute 28:00 geht er auf die Außen- und Sicherheitspolitik ein.
Wie einflussreich Bannon noch ist, lässt sich schwer sagen. Allerdings sind Trumps außenpolitische Handlungen immer noch eher dem populistischen Flügel zuzuorden. Auch deshalb weil die Techbros und radikale Christen keine echte außenpolitische Vision haben.
Zusammgefasst:
-ab 2026 heftige Einschnitte im Verteidigungsbudget
-Rückzug aus Europa und dem nahen Osten, inkl. keine Sicherung der Seewege mehr(rotes Meer, Suez Kanal), das würde keine direkte militärische Unterstützung mehr für Israel bedeuten. Man braucht kein Öl mehr aus der Region.
-man will sich auf die Verteidigung des eigenen Territoriums konzentrieren, inkl. Grönland und Kanada. Man meint es ernst mit den Annexionen.
-man verlässt sich auf die Ozeane und will die "neue" US Nordflanke stärken.
Was Bannon nicht erwähnt ist die Zerschlagung der EU, als letzte Bastion des Globalismus, der von Bannons Flügel verachtet wird. Dieses Ziel teilt er mit Russland und das erklät die Annäherung Trumps an RU.
Beiträge: 7.150
Themen: 14
Registriert seit: Apr 2007
Steve Bannon ist soetwas wie ein Frontmann des national-populistischen Flügels der MAGA Bewegung. Diese war in der ersten Amtszeit Trumps wenigstens phasenweise tonangebend, wurde (etwas überraschend auch) für die zweit Amtszeit Trumps bislang fast komplett von der neu formierten bzw. neu in Erscheinung getretenen TechRight verdrängt.
Wenig überraschend führt Bannon dann auch einen Feldzug gegen Musk&Co. Erfolg hatte er bislang nicht, erst vor wenigen Wochen wurde er von Trump eingenordet die Angriffe gegen Musk bitteschön sein zu lassen.
Eine wie auch immer geartete Rolle in den zweiten Trump Administration hat er nicht. Er hat kein wie auch immer geartetes Amt oder auch nur eine Beraterrolle in der Administration.
Was dezidiert die Außenpolitik angeht verlaufen die Fronten in der Tat weniger zwischen den Nationalpopulisten und den Techbros. Die TechRight hat andere Schwerpunkte und steht dem bedinungslosen Isolationismus den Bannon predigt ambivalent gegenüber. Relevant sinnd hier noch andere Kräfte in der Administration die man eher dem alten Neokonservativen/Christlichen/Reagan Lager zurechnen kann. Deren Einfluss auf Trump wird aus der Nationalpopulistischen und Libetären Ecke zwar immer wieder gerne bestritten bzw. geleugnet, aber es ist halt kein wundersamer Zufall, das etwa jemand wie Marco Rubio Außemnister ist.
Insofern ist Bannon nur ein Flügel im MAGA-Lager, ist im Moment keinesfalls tonangebend und verkündet nur was er gerne hätte und nicht was tatsächlich aktuell Trump-Politik ist.
Passend zu seinen Verlautbarungen dann auch die massiven US-Luftangriffe auf den Jemen heute Nacht.
Beiträge: 13.185
Themen: 216
Registriert seit: May 2006
Dass sich die USA aus dem Nahen Osten nach und nach zurückziehen und v. a. auch vom Öl am Golf zunehmend loslösen wollen - allen Unkenrufen der US-Gegner dort unten zum Trotz, die ja beständig die Einflüsse Washingtons kritisieren -, ist gar nicht mal so neu. Ähnliche Gedanken gab es schon zu Clinton-Zeiten. Unter Bush jr. geschah dann erst mal nichts (vermutlich auch, weil die Familie Bush durchaus recht gute Kontakte zu den Saudis pflegt), unter Obama wurde dieser Gedanken wieder aufgegriffen, aber angesichts von Enduring Freedom, Resolute Support etc. hat man dann nicht viel unternommen.
Dass die aktuelle US-Administration, die irgendwo zwischen Isolationismus (Zölle, America First, angedrohte Truppenabzüge etc.) und Imperialismus (Kanada, Grönland, Panama etc.) herumgeistert, damit nun wieder kokettiert, ist eigentlich erwartbar gewesen. Und ich schätze auch, dass man i. d. T. die Präsenz im Nahen Osten zurückfahren wird.
Zitat:Was Bannon nicht erwähnt ist die Zerschlagung der EU, als letzte Bastion des Globalismus, der von Bannons Flügel verachtet wird.
Das wäre auch etwas peinlich. US-Administrationen, egal welcher Couleur, waren sich über Jahrzehnte weitgehend einig darin und wurden nicht müde, die EU als handlungsunfähig und uneins zu verspotten. Man erinnere sich an das Bonmot von Kissinger, der einstmals gelästert hatte, er wisse nicht, wen er anrufen solle, wenn er die EU erreichen möchte. Kurzum: Diesen "Europäerverein" nahm man am Potomac nicht ernst, und die Europäer waren an dieser US-Einstellung angesichts der Kakophonie des alten Kontinents auch nicht ganz unschuldig.
Und nun, auf einmal, v. a. auch bedingt durch die unberechenbare Politik im Weißen Haus, rücken die Europäer tatsächlich zusammen (bzw. versuchen es zumindest). Und plötzlich soll sich nun ein neues, globalistisches Schreckgespenst mit blauem Sternenkranz am Horizont erheben? Sollten sich also all die bisherigen Regierungen der USA angesichts der EU getäuscht haben? Und nun rennen plötzlich die reaktionären und ultralibertären "Feingeister" in der Neuen Welt im headless chicken mode im Kreis herum?
Das beruhigt mich ja beinahe schon wieder etwas...
Schneemann
Beiträge: 201
Themen: 5
Registriert seit: Oct 2024
Voice of America's Stimme bekommt Stimmbruch
Zitat:The defunding, which was signed off by Kari Lake, a senior advisor to the head of USAGM, came into immediate effect on Saturday, and RFE/RL has already placed staff members on paid leave until further notice.
Voice of America (VOA) Director Michael Abramowitz said that around 1,300 of its employees had also been placed on paid leave. “For the first time in 83 years, the storied Voice of America is being silenced,” he wrote.
https://novayagazeta.eu/articles/2025/03...oa-en-news
Lesson 1 : Budget cuts
wobei ich ehrlich gesagt mit VoA nie was habe anfangen können, schon gar nicht zum Englisch lernen
Beiträge: 13.185
Themen: 216
Registriert seit: May 2006
Also acht Dollar für ein Dutzend Eier Anfang März sind natürlich schon eine Hausnummer (wobei es aktuell "nur" wieder um die fünf Dollar sind)...
Zitat:Wegen steigender Preise
USA bitten Dänemark um Eier
Um gegen die hohen Eierpreise vorzugehen, sucht Donald Trump jetzt Hilfe im Ausland: Dänische Unternehmen wurden gebeten, mehr Eier in die USA zu liefern. Die Türkei hat bereits Exportsteigerungen angekündigt. [...]
Die USA haben Dänemark und andere europäische Länder gebeten, mehr Eier in die Vereinigten Staaten zu exportieren. Das berichten die Nachrichtenagentur Reuters und das dänische Magazin »Agriwatch« . Die Importe sollen den Preissteigerungen in den USA entgegenwirken.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/usa-bi...c4d7b9e98b
Werden die Dänen nun eine Eier-Luftbrücke über Grönland einrichten?
Aber egal: Wenn sie keine Eier haben, sollen sie eben Kuchen essen - oder so ähnlich. Hauptsache des Königs neuer Palast sieht endlich mal schick aus...
Zitat:Flags, figurines and gold everywhere: Trump transforms the Oval Office into a gilded gallery
Washington (CNN) — As President Donald Trump works to dramatically reshape the federal government, he is also in the middle of transforming another historic aspect of the presidency: the Oval Office.
Nearly eight weeks since returning to office, Trump has tripled the number of paintings hanging on the office walls. Shelves and surfaces are adorned with flags, statues and ornaments.
And in keeping with the style he has adhered to for decades, there is gold everywhere: new gold vermeil figurines on the mantle and medallions on the fireplace, gold eagles on the side tables, gilded Rococo mirrors on the doors, and, nestled in the pediments above the doorways, diminutive gold cherubs shipped in from Mar-a-Lago. Even the remote control for the television down the hall is wrapped in gilt.
https://edition.cnn.com/2025/03/16/polit...index.html
Schneemann
Beiträge: 7.150
Themen: 14
Registriert seit: Apr 2007
SPON schrieb:Hintergrund sind die hohen Eierpreise in den USA, die mit einem Ausbruch der Vogelgrippe bei Legehennen zusammenhängen. Ein Dutzend Eier kostete Anfang März rund acht US-Dollar. Donald Trump hatte vor seinem Amtsantritt versprochen, die Preise zu senken – stattdessen stiegen sie zunächst weiter an. In den vergangenen Tagen gingen sie jedoch leicht zurück.
Hm
Zitat:The national average wholesale price of eggs dropped for the third week in a row, as high prices caused falling demand and bird flu outbreaks hit a lull, according to the U.S. Department of Agriculture.
The average wholesale price fell to $4.15 per dozen last week, down by $2.70, according to a weekly USDA report released on Friday.
Just two weeks ago, on Feb. 28, the average wholesale price was $8.05 per dozen.
https://abcnews.go.com/Business/national...=119811721
Also ein Rückgang auf fast die Hälfte. Ist das bei SPON nun FakeNews, TDS oder beides?
Zitat:Flags, figurines and gold everywhere: Trump transforms the Oval Office into a gilded gallery
Nichts ungewöhnliches, jeder Präsident gestaltet das Oval Office nach seien Vorstellungen. Davon ab sieht es furchtbar aus.
Beiträge: 2.798
Themen: 21
Registriert seit: Mar 2023
Da wird es wohl schon an den rechtlichen Hürden scheitern . Eier dürfen in den usa nur gewaschen in den Handel, in Europa nur ungewaschen . Deshalb brauchen sie auch nicht gekühlt werden bei uns. Das kann sich doch auch per Luftfracht nicht lohnen ? Das geht ja schon ein paar Jahre jetzt , da sollte man vielleicht grundlegend mal was ändern
Beiträge: 807
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2022
(17.03.2025, 06:54)Schneemann schrieb: Aber egal: Wenn sie keine Eier haben, sollen sie eben Kuchen essen - oder so ähnlich.
Kuchenrezepte ohne Ei - Das beliebte Kochbuch auf 2 Seiten.
Zitat:Hauptsache des Königs neuer Palast sieht endlich mal schick aus...
MOOGA! Make the Oval Office Great Again. Dem Vernehmen nach ein bisschen Rococo hier, ein vergoldeter Adler dort, ein Baseballcap hier, schwere Kronleuchter dort.  Vielleicht kann Melania das in der bulgarischen Ausgabe von "Schöner Wohnen" als Inspiration für die Inneneinrichtung vermarkten. Und sowieso: Die ganzen "woken" Roy Lichtenstein und Andy Warhol Originale kommen im Keller des Museums für Zeitgenössische Kunst in Teheran auch einfach besser zur Geltung.
Beiträge: 664
Themen: 18
Registriert seit: Feb 2024
Beiträge: 15.781
Themen: 109
Registriert seit: May 2004
Zitat:USA bitten Dänemark um Eier
Um gegen die hohen Eierpreise vorzugehen, sucht Donald Trump jetzt Hilfe im Ausland: Dänische Unternehmen wurden gebeten, mehr Eier in die USA zu liefern.
Das ist doch alles nicht mehr ernsthaft ?!
Verzichtet man dann auf die Invasion Grönlands wenn man besonders günstige dänische Eier kriegt
https://www.youtube.com/watch?v=6Q6GKkDp8wE
Zitat:
Zitat:There is whole new light over this country and really over this world,
because you have somebody that, a whole group of people really,
because i talk about this whole group that we know what we are doing
and a lot of great things are happening !
Eggs have gone down 25% in the last, ähh, couple of weeks.
Und das Licht leuchtete über den Wassern der Welt, und die Eierpreise fielen ! DAS ist der Beweis !
 Ich kann nicht mehr
Was als nächstes ? Der Aufbau zehntausender Hühnerfarmen in Grönland ?
|