Iran
Ein paar Nachwehen, mehr nicht. In 1-2 Monaten ist alles vergessen.

Hey Shahab wie gehts dir ;D ? Müssen mal wieder miteinander schnacken Smile
Zitieren
Zitat:Ein paar Nachwehen, mehr nicht. In 1-2 Monaten ist alles vergessen.

Bin mir da nicht nicht so sicher.

Zitat:Hey Shahab wie gehts dir ;D ? Müssen mal wieder miteinander schnacken Smile

Hey, na?! Sehr gern! Smile
Zitieren
Ärgerlich, dass man hier keine PN's austauschen kann, deswegen nutze ich mal gezwungenermaßen diesen Thread. Kannst du mir per E-Mail ICQ oder Yahoo addy schicken? Hab keine Kontaktdaten mehr auf meinem neuen Comp.
Zitieren
Shahab3 schrieb:...

Mousavi spricht bereits von Manipulationen. Da folgt noch viel Ärger.
dazu die FTD:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubB30ABD11B91F41C0BF2722C308D40318/Doc~E49F526015E48456DA9FB0F7FBBD70E1E~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubB30ABD11B91F41C ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Wahl im Iran
Ahmadinedschad uneinholbar in Führung
DruckenVersendenSpeichernVorherige Seite
linkfurloneviewyiggwebnewsfacebookwongdeliciousdigg

13. Juni 2009 Amtsinhaber Mahmud Ahmadinedschad hat die Präsidentschaftswahl im Iran nach offiziellen Angaben klar gewonnen. Wie die Wahlkommission am Samstag mitteilte, erhielt der 52-Jährige nach ersten Teilergebnissen etwa doppelt so viele Stimmen wie sein wichtigster Herausforderer, der moderate frühere Ministerpräsident Mirhossein Mussawi. Damit lag Ahmadinedschad uneinholbar in Führung, auch wenn noch nicht alle Stimmen ausgezählt waren. Sein überragendes Abschneiden weckte allerdings umgehend Zweifel an der Richtigkeit der Zahlen. Mussawi sprach von Unregelmäßigkeiten und erklärte sich selbst zum Sieger. Mehrere Iran-Experten im Westen vermuteten Betrug.
..
@all:
zum Austausch von pm bitte unter <!-- m --><a class="postlink" href="http://community.globaldefence.net/">http://community.globaldefence.net/</a><!-- m --> einloggen; die rechts Spalte
Zitat:Mitglieds Information
Profil status: Aktiv (Erklärung,Umstellen)
Letzter Login: xxx
Event Tickets: xxx

Kontakte
Nachrichten: Keine neuen Nachrichten (zum Posteingang )
Freunde: Keine neuen Kontakte (zum Communicator)
oder, wenn ihr bereits eingeloggt seid, die Kopfzeile:
Zitat: logo
Hallo, Erich!
Mein Account Mein Mails Mein Profil Ausloggen
....
Zitieren
Aber wieso Manipulation? Untersteht die Wahlkommission nicht dem Wächterrat? Und der hat die wichtigen Fäden doch sowieso in der Hand. Also wieso so etwas riskieren, um diese Position zu retten?
Zitieren
Zitat:IRAN

Verlierer Mussawi wirft Machthabern Wahlbetrug vor

Wut, Angst, erste Zusammenstöße auf den Straßen: Am Tag nach der Präsidentschaftswahl erlebt Teheran bange Stunden. Amtsinhaber Ahmadinedschad beansprucht einen großen Sieg für sich, Herausforderer Mussawi spricht von Manipulation und Tyrannei: "Ich werde mich dieser gefährlichen Farce nicht beugen."
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,630267,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 67,00.html</a><!-- m -->

Die Wahl ist ein Super-GAU!

Schneemann.
Zitieren
Soviel dann zur iranischen Demokratie...
Bibi übernehmen sie.
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubB30ABD11B91F41C0BF2722C308D40318/Doc~E49F526015E48456DA9FB0F7FBBD70E1E~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubB30ABD11B91F41C ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Wahl in Iran
Protest gegen Wahlsieger Ahmadineschad

13. Juni 2009 Der Sieg von Amtsinhaber Mahmud Ahmadineschad bei den Präsidentschaftswahlen in Iran hat massive Proteste von Anhängern des Gegenkandidaten Mir-Hussein Mussawi ausgelöst. In der Hauptstadt Teheran demonstrierten am Samstag tausende zumeist junge Menschen gegen Ahmadineschad, es kam zu Zusammenstößen mit der Polizei.

Wie das Innenministerium in Teheran am Samstagmittag verkündete, errang Ahmadineschad bei der Wahl am Freitag 62,63 Prozent der Stimmen und vermied so eine Stichwahl. Sein aussichtsreichster Gegenkandidat, der einstige Regierungschef Mussawi, kam demnach auf einen Stimmenanteil von 33,75 Prozent.
....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:Portr%E4t-Ahmadinedschad-Hardliner-der-Armen/526495.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 26495.html</a><!-- m -->
Zitat:Porträt
Ahmadinedschad - Hardliner der Armen

Hasstiraden gegen Israel, kostenlose Kartoffeln für Arme - mit einer Mischung aus Größenwahn und Populismus hat Ahmadinedschad die Wiederwahl geschafft. Der selbst aus einfachen Verhältnissen stammende iranische Präsident punktet auf dem Land.
...

dpa, 15:13 Uhr
Zitieren
Zitat:TEHERAN

Schwere Straßenschlachten nach Ahmadinedschads Wahlsieg

Sie wittern Betrug, und sie sind wütend: Berauscht vom Gefühl ihres Zusammenhalts gehen nach der Wahl in Iran Tausende auf die Straßen, liefern sich brutale Kämpfe mit der Polizei. Sie protestieren gegen Machthaber Ahmadinedschad - trotz geringer Aussicht auf Erfolg.
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,630328,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 28,00.html</a><!-- m -->

...und...
Zitat:Amtsinhaber bleibt iranischer Präsident

Proteste gegen Ahmadinedschads Sieg

Die Hoffnungen des Westens auf einen Machtwechsel im Iran haben sich zerschlagen. Amtsinhaber Mahmud Ahmadinedschad setzte sich bei der Präsidentenwahl nach Regierungsangaben bereits im ersten Wahlgang durch und wird das Land damit für weitere vier Jahre regieren. Er erhielt laut Innenministerium 62,6 Prozent der Stimmen. [...]

Der gemäßigte Konservative, der von Teilen des Reformlagers unterstützt wurde, protestierte "scharf gegen zahlreiche und sichtbare Unregelmäßigkeiten" bei dem Urnengang. Viele Wähler hätten ihre Stimme nicht abgeben können, obwohl wegen des starken Andrangs die Öffnungszeiten der Wahllokale um vier Stunden verlängert worden waren. Es habe vielerorts zu wenige Stimmzettel gegeben.
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/wahliran122.html">http://www.tagesschau.de/ausland/wahliran122.html</a><!-- m -->

Man sollte nicht glaube, dass die Proteste viel erreichen werden. Man wird sie niederknüppeln und es wird "weitergehen". Es zeigt sich auch, dass es naiv war, auf einen Wandel zu hoffen.

Schneemann.
Zitieren
Schneemann schrieb:...

Man sollte nicht glaube, dass die Proteste viel erreichen werden. Man wird sie niederknüppeln und es wird "weitergehen". Es zeigt sich auch, dass es naiv war, auf einen Wandel zu hoffen.

Schneemann.
bis jetzt ist nicht sicher, ob wirklich so ein massiver Wahlbetrug war - die Medien hier äussern sich jedenfalls zurückhaltend;
aber zumindest die Hoffnung von Nightwatch ist erfüllt worden:
Nightwatch schrieb:
Kosmos schrieb:auf was Hoffnung?
Das Achmed gewinnt ....
Zitieren
Erich schrieb:
Zitat: bis jetzt ist nicht sicher, ob wirklich so ein massiver Wahlbetrug war - die Medien hier äussern sich jedenfalls zurückhaltend
Naja, ob massiv oder weniger massiv ist nicht so wichtig. Höchstwahrscheinlich jedoch hat es gravierende Komplikationen gegeben, bzw. sehr überraschende Einzelergebnisse, z. B.:
Zitat:Ahmadinejad 'wins second Iran term'

Mahmoud Ahmadinejad, Iran's president, has won a second term in office after a bitterly fought election, Iran's interior ministry says. Ahmadinejad took 62.63 per cent of the vote, crushing Mir Hossein Mousavi, his main rival, who got just 33.75 per cent, according to results released on Saturday. […]

Trita Parsi, the president of National American Iranian Council, told Al Jazeera that the emphatic nature of the victory raised "a lot of question marks". "There are so many inconsistencies. They are even reporting that Ahmadinejad won the city of Tabriz, which is Mousavi's home town, with 57 per cent. That seems extremely unlikely.
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://english.aljazeera.net/news/middleeast/2009/06/200961391719990152.html">http://english.aljazeera.net/news/middl ... 90152.html</a><!-- m -->

Das ist m. E. eine doch recht unwahrscheinliche Sache. Natürlich ist man vor Überraschungen nie gefeit, aber das gleich fast 60% den Gegner wählen, ist etwas arg anrüchig. Vor allem weil man auch davon ausgehen konnte, dass die Landbevölkerung eher A. zugeneigt ist, die Städter aber eher Mussawi wählen würden. Hierzu:
Zitat:Iran

Wer wählte Ahmadinedschad?

[...] Nach Ansicht des Iran-Experten verdankt Ahmadinedschad die Wiederwahl seiner sozialpopulistischen Kampagne. So habe er kostenlos Kartoffeln an die Landbevölkerung verteilt und Pensionen erhöht. „Das hat bei den Eliten in Teheran für Kopfschütteln und Naserümpfen gesorgt“ so der Wissenschaftler. Bei den Armen aber kam es offensichtlich an.
Link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.handelsblatt.com/politik/international/wer-waehlte-ahmadinedschad;2355757">http://www.handelsblatt.com/politik/int ... ad;2355757</a><!-- m -->

Insofern wundert es, dass Mussawi mit fast 60% seine Heimatstadt an den Gegner verloren hat. Zudem wundert es auch, dass das Ergebnis angeblich schon festlag und die ca. 60%-Gewinncharge unter der Hand herumgereicht wurden, noch ehe die Stadtstimmen (die Landstimmen werden vorher ausgezählt) ausgezählt waren. Das heißt: Selbst wenn die Landstimmen zunächst ergeben hätten, dass 60% der Stimmen an A. gehen, dann hätte die Stimmcharge, angesichts der eher Mussawi zugeneigten Stadtbevölkerung, nach der Hinzurechnung der Städter-Stimmen eigentlich wieder zugunsten von Mussawi sich verschieben müssen. Das Gegenteil war aber der Fall, letztlich stieg der Anteil der Stimmen von A. sogar auf über 62%. Und das ist schon „merkwürdig“.

Schneemann.
Zitieren
Überrascht bin ich eher weniger über den Wahlsieg von Ahmadinejad, als eher über die Deutlichkeit und das extrem schlechte Abschneiden der beiden Außenseiter. Es war nicht unbedingt vorherzusehen, dass Rezai und Karoubi so gravierend wenig Stimmen bekommen würden. Karoubi hätte ich bei mindestens 10% erwartet. Vor 4 Jahren hatte er ja noch 17% der Stimmen auf sich zählen können. Das wirft berechtigte Fragen auf.

Trotz Restriktionen und teilweiser Kappung der Internetverbindungen, wird weiter fleißig aus dem Iran gebloggt, getwittert und telefoniert. In diesen Stunden verbreiten sich halbseidene Gerüchte, wie Lauffeuer. Daher würde ich zur Zurückhaltung raten, was die Verwertung von vermeintlichen Informationen angeht. Einfach mal abwarten was in den nächsten Tagen aus den verschiedenen Lagern zu hören sein wird. Sicher nicht viel Gutes...

Channel 4 Bericht aus Teheran:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://link.brightcove.com/services/player/bcpid1184614595?bctid=26274216001">http://link.brightcove.com/services/pla ... 6274216001</a><!-- m -->

Slideshow mit Bildern der Proteste und Zusammenstöße
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.flickr.com/photos/mousavi1388/sets/72157619592664479/show/with/3621715979/">http://www.flickr.com/photos/mousavi138 ... 621715979/</a><!-- m -->

@Schneemann

Zum Thema Quellenkritik. SpOn hat heute ein Interview mit einem sehr weisen amerikanischen Nahostexperten zum Thema Wahl im Iran veröffentlicht. Als treuer Leser, wählst Du stattdessen trotzdem Aljazeera? War mir nur mal so aufgefallen. :wink:
Zitieren
60 % sind auch in demokratischen Staaten nicht ungewöhnlich - ich denke an die Stimmergebnisse der CSU in Bayern; insofern heißt es erstmal die Berichte näher analysieren und abwarten.
Dazu
"Maipulation oder Erdrutschsieg; Ahmadinedschad mit großer Mehrheit im Iran wiedergewählt." ....
mehr unter
<!-- m --><a class="postlink" href="http://portal.gmx.net/de/themen/nachrichten/ausland/8330654-Ahmadinedschad-Hardliner-bleibt-Praesident,articleset=8329592,cc=000000160300083306541SwCww.html">http://portal.gmx.net/de/themen/nachric ... SwCww.html</a><!-- m -->
Zitat:Ahmadinedschad - Hardliner bleibt Präsident

Teheran (dpa) - An dem kleinen, bärtigen Mann scheiden sich die Geister: Er habe dem stolzen Kulturvolk der Iraner mit seiner Konfrontationspolitik gegenüber dem Westen und Israel Würde und Selbstbewusstsein zurückgegeben, sagt er über sich selbst.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubB30ABD11B91F41C0BF2722C308D40318/Doc~E49F526015E48456DA9FB0F7FBBD70E1E~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubB30ABD11B91F41C ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Präsidentenwahl in Iran
Protest gegen Ahmadineschad: „Lug und Trug“

Von Rainer Hermann, Teheran

13. Juni 2009 Nach der Bekanntgabe des Ergebnisses der Präsidentenwahl haben sich in der iranischen Hauptstadt Teheran Demonstranten und die Bereitschaftspolizei heftige Straßenschlachten geliefert. Entlang aller Straßen, die zum Innenministerium am Fateme-Platz führen, brannten Reifen, Abfallbehälter und andere Gegenstände. Während die martialisch auftretende Polizei mit großer Brutalität auf die Demonstranten mit Schlagstöcken eindrosch, warfen diese Steine und griffen die gut ausgerüsteten Bereitschaftspolizisten mit Baumaterialien an. Die Polizisten schlugen auch auf Automobile ein, deren Fahrer durch Hupen ihre Sympathie für die Demonstranten zeigten. Über die Zahl der Verletzten lagen noch keine Angaben vor.
...
Zitieren
Ich glaube man hat vor der Wahl im Westen ein recht falsches Bild von der Stimmungslage im Iran verbreitet und angenommen.
Faktisch wurde die Kamera nur auf Teheran und die Mussawi-Anhänger gehalten. Im Westen wurde Ahmadinedschad ja schon abgeschrieben und Mussawi zum iranischen Obama deklariert. Ein wirklich objektives Bild der Stimmungslage habe ich im Westen nicht gesehen sondern nur Wünsche.
Der Haken daran ist aber das eine kleine laute Minderheit von einer grossen stillen Mehrheit überstimmt werden kann.
Zitieren
War denn das Bild im Iran so viel anders?
Angesichts der Auschreitungen muss es schon den Eindruck einer realistischen Chance auf den Sieg gegeben haben.
Zitieren


Gehe zu: