(See) Die deutsche Marine
(Gestern, 18:50)Helios schrieb: Nein, alles spricht weiterhin für NSSM und RAM in der Reihenfolge. Wink

Sind denn NSSM und ESSM so unterschiedlich?
Zitieren
(Gestern, 20:40)Frank353 schrieb: Sind denn NSSM und ESSM so unterschiedlich?

Auf der Ebene des gezeigten Videos? Nein, überhaupt nicht. Aber wie ich zuvor schon geschrieben habe, den mir bekannten Aussagen nach sind die Schiffe zwar schon lange technisch in der Lage ESSM einzusetzen, es wurde allerdings bisher nicht integriert. Das soll nun offensichtlich im Zuge der SdEV erfolgen (dort ist es explizit vermerkt). Entsprechend sollte die Bayern aktuell noch keine ESSM einsetzen können, also bleibt nach dem Ausschlussverfahren nur NSSM für den ersten FK übrig. Alles natürlich unter der Prämisse, dass die Angaben so auch alle stimmen.
Zitieren
Thanks. Vielleicht verschiessen sie jetzt auch mehr alte Flugkörper wie NSSM und SM-2 als ESSM oder RBS 15.

Zu deiner Vermutung, du glaubst es wurde erst eine NSSM und dann eine RAM abgeschossen? Oder ist dein best guess 2x NSSM?
Zitieren
(Vor 4 Stunden)Frank353 schrieb: Zu deiner Vermutung, du glaubst es wurde erst eine NSSM und dann eine RAM abgeschossen? Oder ist dein best guess 2x NSSM?

Schau dir mal das Video ganz genau an - auch in Zeitlupe. Du wirst sehen, dass der erste Lfk senkrecht rausgeht und dann im 45° Winkel nach rechts weg.

Der zweite kommt aus der Rauchwolke knapp über Deckshöhe mit schrägem Winkel, aber auf gerader Linie aus seinem Launcher und ist damit ein RAM.
Zitieren
(Vor 4 Stunden)Frank353 schrieb: Vielleicht verschiessen sie jetzt auch mehr alte Flugkörper wie NSSM und SM-2 als ESSM oder RBS 15.
Was bei NSSM vertretbar wäre, da es absehbar auf all unseren Schiffen mit ESSM einen Nachfolger gibt. Für SM-2 ist das aber nicht der Fall. Jede in einer Übung verschossene SM-2 macht die F124 ein Stückchen weiter obsolet. Da sollte man also sehr mit Bedacht vorgehen.
Zitieren


Gehe zu: