Beiträge: 3.530
Themen: 193
Registriert seit: Jul 2003
Zitat:-P- postete
Zudem ist die F-4 nicht mehr das neuste Design und gegen neue Fighter würde sie Probleme bekommen, da kann man gleich ein neues Flugzeug kaufen oder selbst entwickeln, oder ?
jo und die selben Argumente sprechen dann natuerlich das man die F-5 kopiert *fg*
naja sollen die Iransi nur machen - schoenes Geld das dann im Fall der Faelle innerhalb eines Monats dann als Haeufchen Metallasche auf irgendeiner zerbombten Rollbahn endet oder einen Krater in der Wueste verursacht :evil:
Beiträge: 446
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2003
Die F-5, war ein erster schritt, mehr braucht man nicht und die MiG-21 meiner meunung nach nicht so gut wie die F-5 aber darüber will ich nicht streiten.
@Merowig
Wieder mal ist abwarten angesagt, abwarten und nicht so viel reden
Der Tazarv:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://mig-21.de/Bilder/Tazarve_1_small.jpg">http://mig-21.de/Bilder/Tazarve_1_small.jpg</a><!-- m -->
Hier in groß
<!-- m --><a class="postlink" href="http://mig-21.de/Bilder/Tazarve_1.jpg">http://mig-21.de/Bilder/Tazarve_1.jpg</a><!-- m -->
Beiträge: 1.068
Themen: 18
Registriert seit: Jul 2003
Niavaran
-p- hat genug argumente gebracht!
du fragst trotzdem:
Zitat:Stimmt !
Aber die F5 hat auch nicht das modernste Design.
Ich finde, dass man einen Fehler begangen hat, die F5 zu kopieren.
Da finde ich ja eine MiG 21 besser.
Man kann sich in der lage des Iran nicht einfach ein Flugzeug aussuchen das man nachbaut.
Und zu der Zeit in der mit dem Projekt begonnen wurde schon gar nicht.
Da der Iran viele Teile der F-5 schon selber hergestellt hat bat sich dieses Flugzeug eben am besten an.
Alle andere wäre einfach sau teuer gewesen.
Ich bin mir übrigens sicher das sie nicht nur auf rollbahnen und als krater in der Wüste enden werden.
Sehr sicher!!!
Beiträge: 335
Themen: 16
Registriert seit: Aug 2003
Moin!
Bis der Iran dem Westen in Sachen Luftwaffe die Stirn bieten kann wird wahrscheinlich noch viel, viel, Zeit vergehen. Ein Flugzeug von der Klasse eines Eurofighters beispielsweise traue ich dem Iran in frühestens 20 Jahren zu.
Ich glaube was einige Leute hier mit einbringen sind einfach Wunschvorstellungen.
Wurden die Triebwerke der Azarakhsh verbessert oder haben sie wirklich nur eine Geschwindigkeit von Mach 1,5:frag:
Stimmt es, dass Tupolew eine Produktionsstätte für die Tu 334 in Iran eröffnen möchte, oder werden die bei HESA produziert?
Wenn jemand Infos darüber hat, würde es mich sehr freuen.
Beiträge: 446
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2003
Die Azarakhsh ist schon seid Jahren fertig und ist eine F-5E Kopie !
Ich weiß , aber die Flügel sollen aus der YF-17 sein und der Artikel ist auch älter.
Stimmt es, dass Iran bisher nur 30 Azarakhsh s produziert hat?
Beiträge: 446
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2003
Die Azarakhsh die ich gesehen habe hatten keine YF17 like Leitwerke und deswegen ist dieser F-5 mit diesen flügeln denn man als Modell sieht höchstwahrscheinlich eine Technologie demonstrator.
Wie viele Azarakhsh gebaut wurden ist nicht bekannt.
Oder man hat sie weiterentwickelt.
Globaldefence spricht von 30 Stück.
Beiträge: 2.859
Themen: 39
Registriert seit: Aug 2003
Hab einen Link zu der Azarakhsh gefunden: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fas.org/man/dod-101/sys/ac/row/azarakhsh.htm">http://www.fas.org/man/dod-101/sys/ac/row/azarakhsh.htm</a><!-- m -->
Beiträge: 2.859
Themen: 39
Registriert seit: Aug 2003
@ Avesta :hand: Erstmal hallo. Wenn die Israelis das wollen packen die das auch. Ist auch egal. Warum wenn das von Merowig beschriebene Szenario eintritt dann werden nicht die Israelis sondern die amis und Briten mit dem Iran spielen. Und da wirds die iranische Luftwaffe schon sehr leicht haben zu gewinnen (ironie):bonk:.
Ich freu mich schon darauf, das ich nachgewiesen bekomme, warum auch die USA dem Iran nichts antuen können mit Luftschlägen. :hand:
Beiträge: 5.504
Themen: 92
Registriert seit: Jul 2003
@Avesta
So viele moderne Kampfflugzeuge hat der Iran nicht, und ohne Materialspende von Saddam Hussein wären es noch weniger. Die F-4 Phantom oder auch die F-5 Tiger II der iranischen Luftwaffe sind veraltet, und ich glaube auch nicht, daß die F-14 Tomcat oder Su-24 der iranischen Luftwaffe noch Top-Qualität haben.
Die Kampfflugzeuge der israelischen Luftwaffe sind meist jüngeren Datums, sie sind moderner als das, was die iranische Luftwaffe hat. Die F-15 Eagle und die F-16 Fighting Falcon sind später als etwa die F-5 Tiger II entwickelt worden.
So abschreckend ist die iranische Luftwaffe also nicht, Israel hatte wohl eher noch nicht genug Grund, gegen den Iran militärisch aktiv zu werden. :box: