Zitat:Ich bin Quellen bzw vor allem den Inhalten gegenüber nicht unkritisch. Zur Medienkompetenz gehört aber vor allem, die funktionsweise von Medien verstehen zu lernen. Der Begriff "Regime" bezeichnet eine Regierung, deren Legitimität durch ein Autor angezweifelt wird.
Das mag stimmen. Nur man muss sich dann selbst auch fragen, a) inwieweit man einem Autor dann die Chance geben möchte, seine These weiterzuverbreiten oder nicht, bzw. b) inwieweit es sich bei einem Staatsgebilde nun wirklich um eine Dikaktur handelt (quasi also um ein "Regime") oder eben nicht.
Aber um auf den m. Mn. n. strittigen Punkt zurückzukommen. Ich zitiere mal eine palästinensische Seite, die WAFA (also eine Quelle, die wohl näher am betreffenden Umstand ist als eine persische Nachrichtenagentur), zum geschilderten Räumungs-Sachverhalt:
Zitat:Israel Seizes Tents Provided to Shelter Displaced Jiftlik Families
JERUSALEM, January 13, 2014 (WAFA) – The Israeli authorities seized Monday tents provided to shelter Jiftlik families whose homes the army demolished last week, according to an alert on the Facebook page of a UN agency. […]
The Israeli army destroyed on Wednesday all 13 residential and livelihood structures belonging to three families of the Bani Manieh community displacing 26 people, including 15 children.
The army claimed the area was a military training zone. [...]
<!-- m --><a class="postlink" href="http://english.wafa.ps/index.php?action=detail&id=24046">http://english.wafa.ps/index.php?action=detail&id=24046</a><!-- m -->
Es fällt also auf...
1.) Die palästinesische Seite vermeidet den Begriff "Regime" ganz offensichtlich und redet eher zurückhaltender und gemäßigter nur von "Armee" und "Behörden". Die iranische Seite scheint sich indessen darin zu gefallen, diesen Regimebegriff extra inflationär hervorzuheben, obgleich die Palästinenser sicher als unmittelbar Betroffene vor Ort näher am Geschehenen stehen als die Iraner.
2.) Die iranische Seite spricht bezüglich der Betroffenen von "weniger als 20 Menschen, darunter 15 Kinder". Man kommt also schnell zu dem Schluss, dass wohl offenbar quasi nur Kinder zu den Betroffenen dieses israelischen Vorgehens zählen. Bezüglich emotionaler Reaktionen ist dies also eine gezielte und vermutlich gewollte Übertreibung. Die Palästinenser selbst reden von drei Familien mit 26 Personen, wovon 15 Kinder gewesen sein sollen, was wesentlich aufschlussreicher ist. Es wird also von Seiten der iranischen Nachrichtenagentur (sehr wahrscheinlich beabsichtigt) eine emotionale Instrumentalisierung vorgenommen, der man durchaus eine gezielte propagandistische Absicht unterstellen kann.
Und darum ging es mir auch im Grunde mit dem Einwand zur "Kritikbereitschaft" (was aber nicht generell so verstanden werden soll gegenüber jedweder iranischen Seite, es bezog sich i. d. F. nur explizit auf diese Meldung von heute, wo es eben sehr stark auffiel).
Nachtrag und PS: Bei Bedarf, über dieses Thema (als Bsp.) weiter diskutieren zu wollen, können wir gerne in einem Thread von mir im Spekulationenbereich ( <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.forum-sicherheitspolitik.org/viewtopic.php?f=40&t=6140">viewtopic.php?f=40&t=6140</a><!-- l --> ) fortfahren.
Schneemann.