| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156Themen: 558
 Registriert seit: Jul 2003
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/europa/:folge-des-sparprogramms-griechische-wirtschaft-schmiert-ab/50156084.html">http://www.ftd.de/politik/europa/:folge ... 56084.html</a><!-- m --> Zitat:12.08.2010, 16:24Folge des Sparprogramms
 Griechische Wirtschaft schmiert ab
 Die Arbeitslosigkeit schnellt nach oben und der Konsum liegt am Boden. Weil die Griechen den Gürtel enger schnallen müssen, verschärft sich die Rezession. Das bekommt unmittelbar der Euro zu spüren.
 ...
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.523Themen: 92
 Registriert seit: Jul 2003
 
	
	
		DAS kann nur in einem großen Knall enden: 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,712089,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 89,00.html</a><!-- m -->
 Zitat:Erst Depression, dann ExplosionVon Corinna Jessen, Athen
 
 Geschäfte machen dicht, die Arbeitslosigkeit klettert mancherorts auf bis zu 70 Prozent: In Griechenland wird erst jetzt das ganze Ausmaß der Krise sichtbar. Das radikale Sparpaket der Regierung stürzt die Wirtschaft in eine tiefe Rezession, selbst brave Familienväter drohen mit einem Aufstand.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156Themen: 558
 Registriert seit: Jul 2003
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/wirtschaft/griechenland902.html">http://www.tagesschau.de/wirtschaft/gri ... nd902.html</a><!-- m --> Zitat:EU-Kommission zufriedenGriechen sparen erfolgreich und erhalten frisches Geld
 
 Griechenland ist bei seinen Sparanstrengungen vorangekommen und kann mit der Auszahlung von weiteren Milliarden Euro aus dem internationalen Rettungspaket rechnen.
 ...
 
 Stand: 19.08.2010 15:01 Uhr
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156Themen: 558
 Registriert seit: Jul 2003
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/wirtschaft/griechenland908.html">http://www.tagesschau.de/wirtschaft/gri ... nd908.html</a><!-- m --> Zitat:Schuldenkrise in GriechenlandWirtschaft am Peleponnes schrumpft
 
 Die griechische Wirtschaft ist im Frühjahr deutlich geschrumpft. Wie die Statistikbehörde mitteilte, sank das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im zweiten Quartal im Jahresvergleich um 3,7 Prozent und damit deutlicher als angenommen.
 ...
 
 Stand: 08.09.2010 15:18 Uhr
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.523Themen: 92
 Registriert seit: Jul 2003
 
	
	
		Trotz des Sparkurses wird Griechenland dem Staatsbankrott wohl nicht entkommen: 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/die-welt/wirtschaft/article9471140/Kein-Aufatmen-in-Athen.html">http://www.welt.de/die-welt/wirtschaft/ ... Athen.html</a><!-- m -->
 Zitat:Kein Aufatmen in Athen
 In Griechenland verschärft sich die Wirtschaftskrise - Schon kehren Spekulationen über einen Staatsbankrott zurück
 
 Von Florian Hassel
 Berlin - Die Herbstmesse von Thessaloniki ist in Griechenland ein besonderes Ereignis: internationales Handelsforum und das Podium, auf dem führende Politiker Ideen oder Entscheidungen für den Kurs der Wirtschaft bekannt geben. Bereits vor einem Jahr war George Papandreou zu Gast. Wenige Wochen, bevor er zum neuen Regierungschef gewählt wurde, verkündete der damalige Oppositionsführer, in Griechenland sei unter seiner Regie für neue Wohltaten "das Geld vorhanden".
 
Sarrazin - dem ich in dieser Hinsicht mehr Sachverstand zutraue als etwa in Bezug auf Gene und Kopftuchmädchen - hat einmal vorgerechnet, das Griechenland trotz des Sparkurses in den Staatsbankrott abgleiten wird. 
Was wurde jetzt also in Griechenland mit dem Sparkurs erreicht? Man hat die dortige Binnennachfrage faktisch zum Erliegen gebracht, und die Arbeitslosenquote - und die Wut der Bevölkerung auf die eigene Regierung und die EU - gesteigert.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156Themen: 558
 Registriert seit: Jul 2003
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/konjunktur/:schuldenkrise-griechenlands-sanierung-kommt-ins-stocken/50167919.html">http://www.ftd.de/politik/konjunktur/:s ... 67919.html</a><!-- m --> Zitat:10.09.2010, 15:35Schuldenkrise
 Griechenlands Sanierung kommt ins Stocken
 Ministerpräsident Papandreou muss das Haushaltsdefizit dieses Jahr stark senken. Anfang des Jahres gelang ihm das. Doch die Aufgabe wird schwieriger: Der Staat ächzt unter hohen Zinszahlungen, das Jahresziel gerät in Gefahr.
 ...
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156Themen: 558
 Registriert seit: Jul 2003
 
	
	
		<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/kooperation-zwischen-china-und-griechenland-gute-freunde-sind-da-um-zu-helfen-1.1007559">http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/k ... -1.1007559</a><!-- m --> Zitat:Kooperation zwischen China und Griechenland "Gute Freunde sind da, um zu helfen"
 
 02.10.2010, 19:34
 
 Peking will Athen bei der Bewältigung der Finanzkrise helfen und Staatsanleihen kaufen. Doch die Kooperation mit den klammen Griechen ist nicht ganz uneigennützig.
 ...
 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/wirtschaft/chinagriechenland102.html">http://www.tagesschau.de/wirtschaft/chi ... nd102.html</a><!-- m -->
 Zitat:Ankauf von Staatsanleihenedit:China will Griechenland helfen
 
 China hat Griechenland finanzielle Hilfe angeboten. Regierungschef Wen Jiabao kündigte zu Beginn eines zweitägigen Staatsbesuchs in Athen an, griechische Staatsanleihen zu kaufen, sobald das hoch verschuldete Land Kredite am Kapitalmarkt aufnehmen will. "China wird große Anstrengungen unternehmen, um die Länder der Euro-Zone zu unterstützen und Griechenland ein Überwinden der Krise zu ermöglichen", versicherte Wen.
 ...
 
 Stand: 02.10.2010 20:45 Uhr
 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:kooperationsabkommen-peking-springt-griechenland-bei/50177799.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 77799.html</a><!-- m -->
 Zitat:03.10.2010, 10:26  Kooperationsabkommen
 Peking springt Griechenland bei
 
 Die Europäer bewahrten die Hellenen vor der Pleite. Athen bemüht sich seit Monaten um einen Neuanfang, auch in der Wirtschaft. Da kommen die Chinesen gerade recht mit ihrer Ankündigung, Griechenland Geld zu leihen und zur Exportdrehscheibe für Osteuropa zu machen.
 ...
 
 (darauf habe ich schon länger gewartet - das ganze ist nicht nur eine Investition im Euro-Raum, sondern zielgerichtet genau die Art von Politik, die China überweigend macht - eine "win-win"Situation erzeugen, wobei zweifelsfrei China mehrere Vorteile auf einen Haufen erlangt)
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.462Themen: 9
 Registriert seit: May 2010
 
	
	
		Stimm ich dir zu, find es auch ganz passend das Frankreich sich angeblich wegen Wechselkurs erkundigt hat.  Europa ist ein viel versprechender und attrakiver Markt für China. Und durch das zu Hilfe springen eines "Freundes" macht man sich deutlich mehr Eindruck und Nutzen als alles andere. 
 Zumal Griechenland nun ermutig wurde frisches Kapital zu beziehen, da China es bereit stellen würde. Wann wird der Drache wohl die Billionen Euroreserve gesammelt haben?^^
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156Themen: 558
 Registriert seit: Jul 2003
 
	
	
		Nightwatch schrieb:Gluck gluck gluck...
 
 Zitat:Griechenland-Anleihen gehen jetzt auf Pleitekurs... :lol:
 Der letzte Akt des Griechen-Dramas hat begonnen. ...
 dazu <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anleihen-devisen/:wiedererstarkendes-vertrauen-griechen-anleihen-machen-anleger-froh/50181926.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anle ... 81926.html</a><!-- m -->
 Zitat:13.10.2010, 11:16 Wiedererstarkendes Vertrauen
 Griechen-Anleihen machen Anleger froh
 Seit dem Frühjahr steht Hellas sinnbildlich für Europas Schuldenkrise. Anleger flohen in Scharen. Jetzt kommen sie zurück - und bescheren griechischen Bonds ein starkes Quartal. Die Papiere legen die beste Entwicklung im Euro-Raum hin.
 ....
 
 *wieher* :lol:  :lol:  :lol: 
ach ja - und gegenüber dem Dollar bleibt der Euro weiterhin auf stabilem Niveau: Euro   	1,396 USD  	 [0.0041]   	+0,29%
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.818Themen: 226
 Registriert seit: May 2006
 
	
	
		Ich weiß ja nicht, aber wenn ich verfolgen täte, wie bei einer Anlageoption oder dergleichen die Kurse offenbar solche Sprünge nach oben und unten tätigen, würde ich nicht in sie investieren. Es bleibt also die Frage, ob dieses Zitieren von Auf- und Abwärtstrends ein Zeichen der Stabilität sein könnte. Ich meine eher nicht...
 Schneemann.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28.156Themen: 558
 Registriert seit: Jul 2003
 
	
	
		solange staatliche Garantien aus gesunden Euro-Staaten bestehen ("Rettungsschirm") sehe ich im Wesentlichen für Investments in griechischen Staatsanleihen kein größeres Risiko als bei Bundesschatzbriefen - auch wenn die Griechen feste Geld ausgeben: 
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wiwo.de/politik-weltwirtschaft/galerien/griechen-verschleudern-milliarden-1384/1/39-prozent-der-loehne-waren-zulagen.html">http://www.wiwo.de/politik-weltwirtscha ... lagen.html</a><!-- m -->
 Zitat:Griechen verschleudern Milliarden
 39 Prozent der Löhne waren Zulagen
 
 Über die Jahrzehnte haben die Gewerkschaften den griechischen Staatsbediensteten Dutzende von Zulagen und Prämien erstritten. Jetzt muss die Athener Regierung auf Druck der EU und des IWF die Notbremse ziehen: Gehälter sollen gekürzt, Zulagen gestrichen und die Betriebskosten drastisch gesenkt werden. Großes Sparpotential ist vorhanden - von den 18 Milliarden Euro, die der griechische Staat 2009 an Löhnen zahlte, entfielen 39 Prozent auf Zulagen, Prämien und Boni.
 ...
 
 aber vielleicht sind die Zulagen ja auch sinnvoll, um die Nachfrage nach griechischen Produkten zu generieren ?
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.467Themen: 39
 Registriert seit: Oct 2006
 
	
	
		Du Nachfragefetischist du! :wink: 
 Im Prinzip ist es das doch das liberale Traummodell. Feste Gehalte sind minimal und alles was drüber geht ist "Leistungsabhängig".
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.462Themen: 9
 Registriert seit: May 2010
 
	
	
		Man müssen die Beamte fleissig gewesen sein wenn die 7MRD Zuschüsse,Boni&Premien kriegen. 
Ach ich vergas, die hatten es ja geschafft die EU an der Nase rum zuführen.. :lol: 
 
In wiefern die Zulangen indirekt das Konsumverhalten bzw. den Binnenmarkt stärkt wär schon interessant  zu wissen. Ich denke aber das es zum jetzigen Verhältnis nicht mehr groß Schaden anrichten kann wenn man dort kürzt.  Wenn jetzt z.b. die Sonderzahlungen aber ein hohes Ausmass gemacht haben, dann würd ich lieber die ganze Strukturelle Basis nochmal überdenken.
 
Edit: 15:21 Uhr
 Zitat:Paketbombe in Athen war an Sarkozy adressiert
 In der griechischen Hauptstadt sind mindestens drei Paketbomben aufgetaucht, ein Angestellter eines Kurierdienstes wurde verletzt. Eine der Sendungen war an den französischen Präsidenten Sarkozy adressiert. An einen Bezug zu al-Qaida glauben die Behörden aber nicht.
 
 http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,...25,00.html
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.462Themen: 9
 Registriert seit: May 2010
 
	
	
		Zitat:Verdächtiges Paket an deutsche Botschaft abgefangen
 Eine Serie von Anschlagsversuchen mit Paketbomben hat Athen erschüttert. Vor der Schweizer Botschaft explodierte ein Sprengsatz, weitere Sendungen wurden rechtzeitig gefunden und unschädlich gemacht - ein verdächtiges Paket war auch an die deutsche Botschaft adressiert.
 
 
 http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,...14,00.html
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.462Themen: 9
 Registriert seit: May 2010
 
	
	
		Zitat:Jobkrise erschüttert Griechenland
 Die Lage in Griechenland verschlechtert sich: Die Arbeitslosenquote ist binnen eines Jahres um mehr als drei Prozent gestiegen. Das Staatsdefizit fällt deutlich höher aus als erwartet - Premierminister Papandreou warnt, sein Land könne den von der EU vorgegebenen Sparplan nicht erfüllen.
 
 http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziale...81,00.html
 
Das auspacken der Wahrheit 2.. demächst in ihrer Zeitung  :lol:
	 |