(Allgemein) Bundeswehr im Ausland
Ich betrachte diese Debatte um die Mentalität in der BW mit gemischten Gefühlen. In der derzeitigen Lage sehe ich die Hauptverantwortung bei der Politik. Dass die BW aus "Weicheiern" besteht, sehe ich im derzeitigen Zusammenhang als sinnfreies Argument an, denn ob oder ob nicht, ist egal für die momentane Situation und das Verhältnis zu den Verbündeten. Dass sich die Bundesregierung herumdrückt mit dem Argument der fehlenden offiziellen Anfrage, zeigt m.E. deutlich, dass die Furcht vor der Entscheidung in Berlin anzusiedeln ist.

Unabh. davon gibt es m.E. durchaus in der BW eine Führungs- und Entscheidungsschwäche auf vielen Ebenen. Das hat man von einer "historisch belasteten" Armee mit beinahe 60 Jahren durchgehender "Friedenserfahrung" und wie sich das auswirken kann, dazu muss ich nicht nach Afghanistan sehen, das sieht man bereits im Kosovo und in den Diskussionen um die Einsatzfreudigkeit (bz. den Mangel derselben) dort. Und über kurz oder lang wird sich das noch in sehr unerfreulicher Weise offenbaren, wenn nicht jetzt, dann eben später. Und da fürchte ich weniger um unser internationales Ansehen als vielmehr um Menschenleben, die dann tatsächlich auf dem Spiel stehen.
Das Beispiel der 12 Kanadier und die vermeintliche Verantwortung der BW ist ansonsten hahnebüchern. Da hat jemand sehr lange gestrickt, um ein Scheinargument zutage zu bringen oder es wurde etwas aus dem Zusammenhang gerissen.

Aber um wieder auf den ISAF-Einsatz zurückzukommen...ich finde es bemerkenswert, wie die Allianz derzeit in geradezu verblüffender Ignoranz der Geschichte die gleichen Fehler begeht wie die SU-Truppen...einfach mehr und mehr Soldaten mit schwererem und schwerererm Equipment hinschicken wird die Situation nicht lösen, das ist jedenfalls mein Eindruck und insofern gebe ich Shahab3 recht.
Zitieren
Zitat:Turin postete
Aber um wieder auf den ISAF-Einsatz zurückzukommen...ich finde es bemerkenswert, wie die Allianz derzeit in geradezu verblüffender Ignoranz der Geschichte die gleichen Fehler begeht wie die SU-Truppen...einfach mehr und mehr Soldaten mit schwererem und schwerererm Equipment hinschicken wird die Situation nicht lösen, das ist jedenfalls mein Eindruck und insofern gebe ich Shahab3 recht.
Ganz so sehe ich das nicht. Wie wir aus den verschachtelten Aussagen unseres Verteidigungsministers der letzten Wochen und Monate gelernt haben, sind Spezialeinheiten nicht umbedingt Teil der Truppen, die für die Einsatzräume als "Stammmannschaft" zur Disposition stehen. Bedeutet sie werden unabhängig im Antiterrorkampf verwendet. Diese Unabhängigkeit ist nunmal, wie seit Ché´s Tot wissen, die einzig erfolgversprechende Taktik im Kampf gegen Guerillaeinheiten.

Die Masse an frischen Truppen soll, so mein Verständniss der Sachlage, ja hauptsächlich lokal stabilisierend wirken. Was das genau bedeutet sei dahin gestellt, denn man wird wohl nie öffentlich sagen können, dass der noch amtierende Gouverneur/Warlord/Drogenbaron XY ein kriminelles Subjekt ist, das bei entsprechenden Gewinnaussichten auch für die Taliban Unterstützung leistet. Würde man das sagen, hätte man gleich eine neue Front am Hals - und das will man natürlich nicht. Durch starke Präsenz kann man solche Leute, die viel Wert auf ihren legalen Herrschaftstitel legen, natürlich zwingen ihre subversiven Aktivitäten zu reduzieren.

Entweder so - oder man verhaftet sie einfach. Ich denke die unblutigere Lösung liegt auf der Hand.
Zitieren
Patouille in Kundus beschossen.

Am Abend ist in Kundus eine Patrouille bestehend aus drei Fahrzeugen beschossen worden. Ein Dingo wurde getroffen. Der Treffer blieb wohl ohne Folgen. Das Feuer wurde erwiedert. Es gab keine Verletzten.

Quelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde">http://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde</a><!-- m -->

Vor ein paar Tagen wurde auch der Flugplatz von Feyzabad beschossen. Die Raketen schlugen aber nicht auf dem Flughafengelände ein.

Diese Meldung wurde aber schon wieder von der BW-Seite entfernt.

In den aktuellen Meldungen/Nachrichten ist davon noch nichts zu lesen.

Die Lage scheint viel kritischer zu werden.

Grüße
TeleOli

------
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
Albert Einstein
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n24.de/politik/article.php?articleId=89464&teaserId=90039">http://www.n24.de/politik/article.php?a ... erId=90039</a><!-- m -->

Zitat:Schlechte Ausrüstung Gefahr für Bundeswehr

Ein Erfahrungsbericht deutscher Soldaten in Afghanistan belegt erhebliche Ausrüstungsmängel der Isaf-Truppe. Es fehlt vor allem an Störsendern, die die Explosion funkgesteuerter Minen verhindern sollen. Fast alle dieser Sprengstoffanschläge hätten verhindert werden können, berichtete die Tageszeitung "Die Welt". Was demnach fehlt, ist ein so genannter Jammer - ein elektronisches Störgerät, mit dem das Zünden von Sprengsätzen verhindert werden kann.Laut "Welt" wird in dem Bericht, der beim Austausch der vor Ort stationierten Truppen für das Bundesverteidigungsministerium erstellt wird, dringend zu einem Sofortkauf auf dem freien Markt geraten. Auch der Ausbildungsstand der Truppe lasse zu wünschen übrig[...]
Zitieren
Zitat:Francisco postete
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n24.de/politik/article.php?articleId=89464&teaserId=90039">http://www.n24.de/politik/article.php?a ... erId=90039</a><!-- m -->

Zitat:Schlechte Ausrüstung Gefahr für Bundeswehr
Siehe der Thread zu den Bundeswehr-Reformen, da wird das Thema bereits abgehandelt.
Nur im Interesse des Vermeidens von Paralleldiskussionen... Wink
Zitieren
aj... :bonk: mein Fehler
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,455756,00.html">http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 56,00.html</a><!-- m -->
Zitat:NATO-ANFORDERUNG
Deutsche Tornado-Jets in den Süden Afghanistans
Nach Informationen des SPIEGEL will die Bundesregierung deutsche Aufklärungstornados in den Süden Afghanistans entsenden. Ein neues Mandat im Bundestag soll für den umstrittenen Einsatz aber nicht eingeholt werden.
Turin, ich meine du hättest danach gefragt:
Zitat:Der SPIEGEL berichtet weiter, dass deutsche Einheiten der internationalen Isaf-Friedenstruppe in Masar-i-Sharif zwischen Weihnachten und Neujahr auch mit schweren Schützenpanzern des Typs Marder ausgestattet werden sollen.
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.handelsblatt.com/news/Politik/Deutschland/_pv/_p/200050/_t/ft/_b/1200488/default.aspx/csu-will-auslandseinsaetze-eingrenzen.html">http://www.handelsblatt.com/news/Politi ... enzen.html</a><!-- m -->

Zitat:CSU will Auslandseinsätze eingrenzen

Die CSU drängt auf Änderungen bei den Auslandseinsätzen der Bundeswehr. Bundestagsabgeordnete der Partei wollen auf ihrer Klausurtagung in Wildbad Kreuth nächste Woche restriktive Vorgaben für die Entsendung von deutschen Truppen formulieren. Die Soldaten sollen demnach künftig nur noch unter einer Bedingung aus den Kasernen ausrücken dürfen.
...

Gedankenspiele !? :?

Edit/Moderation:Zitatregeln beachten! Beitrag gekürzt, URL nachgeliefert.

P.S. Quelle vergessen Handelsblatt.de
Zitieren
hat hier im forum schonmal jemand dazu stellung bezogen, dass deutsche soldaten, die in den diversen auslandseinsätzen verstorben sind - aus welchen gründen auch immer - nirgendwo namentlich erwähnt werden. besser gesagt: kein denkmal für sie existiert?
in der aktuellen printausgabe des stern steht erwähnt, dass auf einem afghanischen soldatenfriedhof der briten auch deutsche gefallene namentlich erwähnt werden.
offizielle stellen lassen diesbezüglich (namen der soldaten) auch nichts verlauten, da der stern wohl auf die idee gekommen ist, mal alle namen deutscher, im ausland gefallener soldaten zu recherchieren.
Zitieren
@defend0r:

Zu der ganzen Mahnmal-Diskussion, wie sie in der Vergangenheit vorgetragen wurde, gibts einen m.E. sehr intelligenten Beitrag aus dem Marineforum, der im Endeffekt kritisch ist:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/HEFT_1_2-2007/Ehrenmal/ehrenmal.html">http://www.marineforum.info/HEFT_1_2-20 ... enmal.html</a><!-- m -->

Zitat:Braucht die Bundeswehr ein zentrales Ehrenmal?

Von Dieter Hartwig

Der Umgang einer Gesellschaft mit ihren Toten und besonders mit jenen Toten, die im Dienst für den Staat ihr Leben ließen, ist Ausdruck für den kulturellen Stand einer Gesellschaft. Die Feststellung des Bundesministers der Verteidigung »bis heute fehlt, ...ein zentrales Ehrenmal, an dem in würdiger Form der Toten der Bundeswehr gedacht werden kann.« (DIE ZEIT, 29.06.2006) lässt fragen: Bedeutet das Fehlen eines TSK-gemeinsamen Ehrenmals in Berlin wirklich ein kulturelles Defizit in der Bundesrepublik Deutschland? ...

Inwieweit man ein spezielles Mahnmal für Auslandseinsätze benötigt, ist eine Frage, die damit durchaus eng verflochten ist.
Zitieren
Quelle: FTD
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/149973.html">http://www.ftd.de/politik/international/149973.html</a><!-- m -->

Zitat:Steinmeier bietet deutsche Tornados für Afghanistan an
Die Bundesregierung will offenbar dem Drängen der Nato nachgeben und Aufklärungsflugzeuge der Bundeswehr im Süden Afghanistans einsetzen. Außenminister Frank Walter Steinmeier (SPD) sagte jedoch, eine Entscheidung sei noch nicht gefallen.


Deutschland will der NATO die 6 Tornatos anbieten.
Zitieren
Zitat:Klausurtagung in Werder
Koalition offenbar einig über Tornado-Einsätze

Großansicht des Bildes Grafik: Die drei Vorsitzenden der Koalitionsfraktionen: Peter Struck (SPD), Volker Kauder (CDU), Peter Ramsauer (CSU-Landesgruppe)]
Die Fraktionsspitzen von Union und SPD haben auf ihrer gemeinsamen Klausurtagung in Werder bei Berlin sich offenbar auf eine Entsendung von Bundeswehr-Tornados nach Südafghanistan verständigt. ...

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID6326272_REF2,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F2,00.html</a><!-- m -->

Besonders der zweite Abschnitt ist zubeachten.
Zitieren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.gmx.net/de/themen/nachrichten/deutschland/verteidigung/3561796,cc=0000001603000356179611zxah.html">http://www.gmx.net/de/themen/nachrichte ... 1zxah.html</a><!-- m -->
Zitat:02.02.2007
Bundeswehr-Fahrzeuge in Afghanistan bekommen Störsender

Bundeswehr-Fahrzeuge im Afghanistan-Einsatz sollen wegen der Gefahr von Anschlägen mit neuartigen Störsendern ausgerüstet werden.....
Zitieren
Tornados in begrenzter Mission

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,464406,00.html">http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 06,00.html</a><!-- m -->

Zitat:Die Tornados der Bundeswehr sollen ihre Aufklärungsbilder aus Süd-Afghanistan nur eingeschränkt weitergeben und Kampfeinsätze der Piloten nur in Notfällen erlaubt werden. So will die Regierung eine Mehrheit im Bundestag sichern.
Zitat:Die Bundesregierung bemüht sich beim geplanten Einsatz von Bundeswehr-Tornados, Kampfeinsätze deutscher Piloten zu begrenzen. So heißt es in dem einseitigen Beschlusspapier, das am Mittwoch vom Kabinett beschlossen werden soll, die sechs bis acht Jets der Luftwaffe sollen "nicht zur Luftnahunterstützung (LNÜ) eingesetzt werden", wie SPIEGEL ONLINE heute erfuhr.

Damit schließt sich grundsätzlich ein Einsatz bei so genannten "Close Air Support"-Missionen (CAS) aus, bei denen Kampfjets nach Anforderungen von Bodentruppen Angriffe auf feindliche Ziele fliegen oder den Kampftruppen bei Notsituationen aushelfen.

wäre die Bundeswehr hierzu überhaupt Ausrüstungstechnisch in der Lage ????
Zitieren
Zitat:wäre die Bundeswehr hierzu überhaupt Ausrüstungstechnisch in der Lage ????

Wozu? Zu CAS-Einsätzen? Warum nicht?
Zitieren


Gehe zu: