04.04.2007, 17:50
@ Turin,
wieso ist die Marine Angelegenheit des ganzen Landes, sie ist immerhin nur an der Nord- und Ostsee stationiert (logisch), dafür gibt es die Gebirgsjäger nur in Bayern, was auch logisch ist, das Norddeutsche Tiefland ist für die nicht sonderlich geeignet, die Behauptung, dass die Marine das ganze Land betrifft, ist für mich daher nicht ganz schlüssig.
Aber prinzipiell spricht doch nichts dagegen, so wie es in anderen Marinen üblich ist, die Schiffe nach Menschen zu benennen, es gab ja sogar nach dem Krieg 3 deutsche Boote, die nach Militärs benannt wurden.
Zudem finde ich, dass sich eine "Bismarck" oder eine "Karl der Große" irgendwie bedrohlicher anhört als eine "Bayern", für mich klingt dass so, als ob hier nur rumgeschachert wird, und nicht überlegt.
Zudem war es bei allen deutschen Marinen, auch der kaiserlichen, üblich, dass die Boote zumindest teilweiße nach Personen benannt wurden.
wieso ist die Marine Angelegenheit des ganzen Landes, sie ist immerhin nur an der Nord- und Ostsee stationiert (logisch), dafür gibt es die Gebirgsjäger nur in Bayern, was auch logisch ist, das Norddeutsche Tiefland ist für die nicht sonderlich geeignet, die Behauptung, dass die Marine das ganze Land betrifft, ist für mich daher nicht ganz schlüssig.
Aber prinzipiell spricht doch nichts dagegen, so wie es in anderen Marinen üblich ist, die Schiffe nach Menschen zu benennen, es gab ja sogar nach dem Krieg 3 deutsche Boote, die nach Militärs benannt wurden.
Zudem finde ich, dass sich eine "Bismarck" oder eine "Karl der Große" irgendwie bedrohlicher anhört als eine "Bayern", für mich klingt dass so, als ob hier nur rumgeschachert wird, und nicht überlegt.
Zudem war es bei allen deutschen Marinen, auch der kaiserlichen, üblich, dass die Boote zumindest teilweiße nach Personen benannt wurden.