01.04.2007, 13:13 
	
	
	
		wenn ich dann nach den bisherigen Antworten neu überlege, dann sollte ich als Verteidigungsstreitmacht zu meinen 155 mm Geschützen einige Raketenjagdpanzer und einige Aufklärungseinheiten vorsehen.
Das ergibt aber unter Strich, bei Zugrundelegung gleicher Kosten, für mich aber eine totale Überlegenheit der Geschütze.
Bsp.
ein Gebiet das von 12 Geschützen verteidigt wird, welche durch einen Zug von 6 Raketenjagdpanzern gedeckt werden und zusätzlich durch verschiedene Aufklärungssysteme unterstütz wird, wäre dann doch z.B 25 bis 30 MBT s überlegen, die kommen dann doch nie in die Nähe ..
Resultat: die eigenen Kampfmittel (Investitionen) sollten erhalten bleiben.
das betrifft natürlich nur Szenarien von Gegnern mit gleichstarker Luftwaffe.
was natürlich kaum realistisch ist, da bei den letzten Kriegen zumeist einer die totale Luftherrschaft hatte
wie lange können sich moderne Panzer unaufgeklärt vorwärtsbewegen ? z.B im heutigen Mitteleuropa ? oder in weniger modernen Bereichen wie z.B Libanon ??
	
	
	
	
Das ergibt aber unter Strich, bei Zugrundelegung gleicher Kosten, für mich aber eine totale Überlegenheit der Geschütze.
Bsp.
ein Gebiet das von 12 Geschützen verteidigt wird, welche durch einen Zug von 6 Raketenjagdpanzern gedeckt werden und zusätzlich durch verschiedene Aufklärungssysteme unterstütz wird, wäre dann doch z.B 25 bis 30 MBT s überlegen, die kommen dann doch nie in die Nähe ..
Resultat: die eigenen Kampfmittel (Investitionen) sollten erhalten bleiben.
das betrifft natürlich nur Szenarien von Gegnern mit gleichstarker Luftwaffe.
was natürlich kaum realistisch ist, da bei den letzten Kriegen zumeist einer die totale Luftherrschaft hatte
wie lange können sich moderne Panzer unaufgeklärt vorwärtsbewegen ? z.B im heutigen Mitteleuropa ? oder in weniger modernen Bereichen wie z.B Libanon ??
