29.10.2006, 17:11
@Thomas
Für mich sieht es eher so aus, als hätte Nordkorea schon länger den Plan gehabt sich atomar zu bewaffnen, was logischerweise Atomtests nach sich zieht.
Das Regime weiß dass sich die US-Außenpolitik innerhalb von 4 Jahren leicht verschieben kann. Selbst wenn man die letzten 16 Jahre nur Clintons und Carters als Präsidenten gehabt hätte, dann hätten die Nordkoreaner immer noch Truman im Gedächtnis. Des weiteren wäre ein Präsident wie Clinton eher noch gefährlicher als Bush für sie, denn er wäre eher davon zu überzeugen gewesen N-Korea aus humanitären Gründen zu befreien.
Insofern bezweifle ich dass der Atomtest von außen beeinflußt war. Deine These mag für die aktuelle Tagespolitik zutreffen, nicht aber auf langfristig geplante Aktionen, bei denen maximal der Parameter Zeit von äußeren Einflüßen abhängig ist.
Für mich sieht es eher so aus, als hätte Nordkorea schon länger den Plan gehabt sich atomar zu bewaffnen, was logischerweise Atomtests nach sich zieht.
Das Regime weiß dass sich die US-Außenpolitik innerhalb von 4 Jahren leicht verschieben kann. Selbst wenn man die letzten 16 Jahre nur Clintons und Carters als Präsidenten gehabt hätte, dann hätten die Nordkoreaner immer noch Truman im Gedächtnis. Des weiteren wäre ein Präsident wie Clinton eher noch gefährlicher als Bush für sie, denn er wäre eher davon zu überzeugen gewesen N-Korea aus humanitären Gründen zu befreien.
Insofern bezweifle ich dass der Atomtest von außen beeinflußt war. Deine These mag für die aktuelle Tagespolitik zutreffen, nicht aber auf langfristig geplante Aktionen, bei denen maximal der Parameter Zeit von äußeren Einflüßen abhängig ist.