11.10.2006, 16:40
Zitat:Korrekt, man braucht ein einheitliches System, aber die UNO ist dafür völlig ungeeignet.Ja, aber sollte man - so lange nicht dieses neue System nicht existiert - nicht lieber auf ein schlechteres vertrauen als auf gar keines? Nur um keine Missverstäöndnisse aufkommen zu lassen: Ich finde die UN auch nicht so prickelnd, aber sie ist das einzige einheitliche System welches existiert! Und im Zweifel hab ich lieber einen Krieg zu wenig, als einen zu viel!
Die UN wurde konstruiert um STAATEN zu schützen vor anderen Staaten, nicht ihre Bevölkerungen. Die UdSSR bestand damals ausdrücklich auf dem Nicht-Einmischens-Prinzip, sodass für den Fall, dass ein neuer Hitler anfängt sich ein Imperium zu erobern. Gesehen als Nord-Korea den Süden überfiel oder der Irak die Kuwaitis.
Allerdings geht heute das größte Übel nicht mehr von zwischenstaatlichen Konflikten aus, sondern von internationalen Verbrecher-Syndikaten (Mafia, gewisse Konzerne etc) und tyrannischen Regierungen.
Zitat:Das Regime in Nordkorea ist im eigentlichen Sinne kein Staat mehr.Nein, so ist das nicht richtig, es ist ein Staat, wenn auch so ziemlich (vieleicht waren die Roten Khmer noch schlimmer) der letzte Staat, den man als Vorbild wählen könnte, aber es ist ein Staat. Und rechtsfrei ist er auch nicht - wobei das fast noch besser als der momentane Zustand.
Aber ich denke, ich weiss, was du sagen willst, mir machts halt nur Sorgen, wenn man sowas sagt ohne vorher zu sagen
1) Warum genau dieser Staat (müssen wir nicht drüber reden, ist bei NK klar)
2) Wie genau (wenn man 1 mio Soldaten umbringt und noch alles plättet was noch nicht verfallen ist, hat man der Bevölkerung auch keinen Gefallen getan)
"befreit" (brrr, eigentlich mag ich das wort nicht) werden soll und
3) Warum es danach besser geht!
Und mit "man" meine ich jetzt nicht dich, sondern Politiker, die sich ja auch nicht so recht an NK ran trauen.
Ich hoffe, ich hab meine Aussagen da ein bissl klären können
