06.08.2006, 17:50
Zitat:Die chilenische Marine hat eine weitere ex-niederländische Fregatte übernommen.Quelle: MarineForum
In Anwesenheit von Verteidigungsministerin Vivianne Blanlot Soza und Marinebefehlshaber Admiral Rodolfo Codina Diaz wurde die ehemalige WITTE DE WITH am 17. Juli in Den Helder unter dem neuen Namen CAPITAN PRATT in Dienst gestellt. Nur vier Tage zuvor hatte die niederländische Marine das für Flugabwehraufgaben optimierte Schiff (Typ L) außer Dienst gestellt und damit einen „warmen Transfer“ ermöglicht.
Im Dezember hatten mit ALMIRANTE LATORRE (Typ L, ex- JACOB VAN HEEMSKERCK) und ALMIRANTE BLANCO ENCALADA (Typ M, ex-ABRAHAM VAN DER HULST) die ersten zwei von insgesamt vier gebraucht in den Niederlanden gekauften Schiffen übernommen und setzt sie auch bereits ein. So nahm die ALMIRANTE BLANCO ENCALADA in den letzten Wochen am von der US-Navy ausgerichteten multinationalen Manöver RIMPAC in den Gewässern um Hawaii teil. Als letzte Einheit des niederländischen Quartetts soll (spätestens) im April 2007 die TJERK HIDDES (Typ M, KAREL DOORMAN-Klasse) als neue RIVEROS nach Südamerika folgen.
Zusätzlich zu den vier niederländischen Fregatten übernimmt die chilenische Marine bis 2008 auch noch die drei britischen Fregatten NORFOLK, MARLBOROUGH und GRAFTON (alle Type 23). Mit dem Erwerb von damit insgesamt sieben modernen gebrauchten Fregatten kann die Überalterung der derzeit im Bestand befindlichen Kampfschiffe nahezu vollständig kompensiert werden. Zumindest für die nächsten zehn Jahre dürfte die ursprünglich geplante teure Beschaffung von Neubauten im Rahmen des inzwischen auch auf Eis gelegten „Proyecto Fragata“ überflüssig sein.
PS: Hier kompletter Text, da Link zum Artikel nur temporär (max. 2 Wochen) aktiv.