08.07.2006, 10:10
scheinbar eine Kurswende in China?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/247717.htm">http://www.china.org.cn/german/247717.htm</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/247717.htm">http://www.china.org.cn/german/247717.htm</a><!-- m -->
Zitat:China fordert Zurückhaltung in der Frage der Koreanischen Halbinselund <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.china.org.cn/german/247713.htm">http://www.china.org.cn/german/247713.htm</a><!-- m -->
Die Sprecherin des chinesischen Außenministeriums Jiang Yu hat sich am Donnerstag auf einer Pressekonferenz in Beijing gegen jede Aktion, die die Lage auf der Koreanischen Halbinsel verschärfen und komplizieren könnte, ausgesprochen.
....
(China.org.cn, 7. Juli 2006)
Zitat:China und USA beraten über die Lage auf der Koreanischen Halbinselbeide Nachrichten sind von der offiziösen "Propaganda-Maschinerie" Chinas kurz hinterereinander ins Netz gestellt worden ......
Chinas Staatspräsident Hu Jintao hat am Donnerstagabend mit US-Präsident George W. Bush telefoniert und über die Lage auf der Koreanischen Halbinsel gesprochen.
...
China vertrete die Ansicht, dass der UN-Sicherheitsrat auf die nordkoreanischen Raketentests reagieren soll. Diese Reaktion solle sich günstig auf die Wahrung von Frieden und Stabilität auf der Koreanischen Halbinsel und in Nordostasien auswirken.
(China.org.cn, 7. Juli 2006)