Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Globalisierung
#57
Zitat:Wolf postete
... nur ist das eine Entwicklung die unsere hier angesprochenen Probleme nur lindern hilft, bzw. sie verlagert. Natürlich würde eine Nutzbarmachung des Mondes die meisten unserer Expansionsbestrebungen eine Zeit lang auffangen - bloss für wie lange? Ähnlich wie bei der Erschliessung und Nutzung der Meere würden wir doch lediglich ein neues Terretorium so verwenden (ausbeuten/besiedeln) wie wir es auch mit konventionellem Land zu esPionierszeiten getan haben.
Das hätte eine Entlastung der "Umweltkapazitätsgrenze" (wie Quintus es nennt) zur Folge. Natürliche Ressourcen würden geschont werden. Es ist doch besser wenn Mondlandschaft aufgerissen werden, statt Regenwäldern. Giftige Abwässer (großes Problem beim Bergbau in Dritte-Welt-Ländern) würden allein aus Kostengründen für Transport recycelt werden müssen.

Zitat:Wolf postete
Obwohl ich es ungern zugebe, sehe ich hier doch Quintus Visionen ein wenig bestätigt. Man kann nicht einfach eine Gruppe von Menschen mit Hilfe technologischer Meisterleistungen, die ihres gleichen in der Geschichte vergeblich suchen, auf einen entferneten Planetoiden schicken und ihnen nichts besseres als die verstaubte VWL Sammlung des Oldenbourg Verlages mitgeben. Veraltetes Wissen, das mit der tech. Entwicklung nicht Schritt hält. Auch hier müssen neue Ideen her - und Institutionen, die in der Lage sind diese Ideen umzusetzen.
Verzeihung, aber: Hä? :pillepalle:

Ich verstehe nicht, wozu ich irgendwelche VWL-Theorien brauche um Rohstoffe auf dem Mond abzubauen.
Institutionen, naja ich weiß nicht wie es werden wird, aber vermutlich ein Konsortium aus Raumfahrt-Industrie, ESA/NASA und Bergbau- bzw. Energiekonzernen. Vielleicht noch ein paar Banken dabei.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: