Polen
Nochmal:

Ich bin generell kein Freund davon, sich weiter abhängig zu machen von Russland. Fieserfettsack mag ja lieber auf einen Lieferanten vertrauen, ich halte davon relativ gar nichts.

Vorallem:
Zitat:Man investiert nicht nur Geld in Russland, sondern vertreibt Industriegüter und Chemikalien für die Erdölförderung.
Man investiert viel Geld, was die Russen so nicht haben oder in schwarze Kanäle weg ist.

Zitat:Des Weiteren wird man wahrscheinlich auch Förder-Know-How der Russen erhalten.
Sicher nicht. Deren Förderanlagen sind alt und auf dem Stand der 60er oder 70er jahre. Mächtig viel Investitionsaufwand für uns dort alles in Schuss zu bekommen. Unser Kapital und unsere Technik wollen die haben und die Kontrolle über unsere Märkte. Und genau das macht mir Sorgen: Man bekommt fast nur von "Gaunerländern" Rohstoffe geliefrt. Problematisch wird es aber, wenn die so offen wie Russland damit Politik machen.
Und das sollte einen alarmieren. Es gibt andere Länder, die da mehr aufs reien Geschäft schauen und nicht den europäischen markt beherrschen wollen und in unsere Politik sich einmischen wollen.

Zitat:UND man bekommt ein Bei in die Tür für den Vertrieb des Gas.
Ds ist völliger Quatsch. Wir beteiligen uns zwar an einigen Gasfeldern (wenn der DFeal mit Eon oder RuhrGas überhaupt mal kommt und die verhandeln schon lange, sehr lange --> 3 Jahre), aber das ändert nichts an der Lieferung. Die würden wir ja so oder so bekommen. Der Vertrieb aber bislang wurde von nationalen, europäischen Versorgern durchgeführt, eben von Eon, Suez, Ruhrgas und wie sie alle heißen. Eon war bislang also der Zwischenhändler für das Gas von Gazprom. Nun aber will Gazprom auch ins Versorgergeschäft rein und sozusagen unsere Versorger übernehmen schrittweise damit Gazprom immer und überall "auf dem gas draufsteht", sowohl bei der Förderung, als auch bei der Lieferung an den Konsumenten. Das ist ein vertikales Monopel (ich glaube zumindest, dass das so heißt). Daher: nein, wir haben da nichts davon, im Gegenteil, die bekommen ihren Fuß in unsere Tür!!

Zitat:Demnach wäre es besser gar keine Pipeline zu bauen? Dann für mal die Alternativen auf. Ziel ist es ja durch die Pipeline vom Erdöl und anderer Staaten unabhängiger zu werden. Man erweitert also eher die Palette der Exportländer. Vor allem substituiert man Gas gegen ÖL.
Wo ist jetzt der Erfolg? Wir sind in Sachen Erdgas sehr viel mieser dran als in Sachen Erdöl, auch wenn es dem gängigen Pressemainstream widerspricht. Denn in Sachen Ergas sind wir von einem land primäör abhängig und der Gedanke hinter der ganzen Sache ist doch nicht dem Erdöl an sich abzuschwören, sondern sich nicht abhängig zu machen. Und ich sehe da keinen Fortschritt, wenn wir uns nun - anstaat die Asiaten in sachen erdöl - nun in Sachen Erdgas von einem abhängig machen. Das sidn dieselben fehler wie beim Erdöl. Aber wahrscheinlich muss Russland wirklich erstmal die Gaswaffe auch gegen uns einsetzen, damit es manche hier verstehen.

Zitat:Mir wäre auch neu das südamerikanische und afrikanische Länder verlässlicher wären als Russland. Hinzu kommen geographische Hindernisse.
Mhm. Wüßte nicht, dass die unseren Versorgermarkt übernehmen wollen oder mehrfach schon gedroht hätten, den Gashahn zuzumachen wenn wir was machen, was ihnen nicht paßt. In Falle der Ukraine war es schon passiert. Einfach Zeitung lesen...

Zitat:Also das verstehe ich auch nicht, mit der OStseePilpline wären wir von Rußland alleine abhängig. Bei der Pilpline durch Polen sind wir genauso abhängig von Rußland, aber noch von Polen und möglicherweise anderen Staaten. Also zieht das Argument wohl kaum für eine Route durch Polen.
Und nun noch ein Argument für ein einheitliches Pipelinenetz, gegen das differenzierte Pipelinenetz:
Haben wir nur eine Hauptpipeline mit Abzweigungen wie heute, muss Russland zwangsläufig mit dem EU-25 Block verhandeln und das bedeutet, dass eien große Konsumentenmacht dahinter steht. Da kann Russland nicht einfach so mal schnell weil es Putin paßt ein land erpressen. Haben wir aber ausdifferenzierte Pipeilines, kann Russland sehr schnell einzelne Länder trocken legen, die Eu spalten und so auch die europäischen Länder gegeneinander ausspielen. ich sehe das als großen Nachteil. Fieserfettsack mag das zwar als Vorteil sehen, aber so lang, wie wir auch wie unter Schröder gut Kumpel waren mit dem Dikator. Wenn sich das mal ändert, kann Russland uns dann auch sehr gezielt das ERdgas abstellen und wir gucken dum in die Röhre. Dahewr bin ich dafür, als gebündelte EU aufzutreteten gegen Russland. Als einzelnes Land dagegen mit einzelnen Pipelines sieht das anders aus.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: