29.07.2003, 15:38
Zitat:Dazu habe ich (noch) keinem Link, aber es ist trotzdem interessant zu wissen, dass mit den Bau von 2 der 8 von Rußland bestellten U-Boote des Projekts 636 (NATO: Kilo-Klasse) vor 2 Monaten angefangen wurde.
Bis 2005 sollen alle 8 Boote zur PLAN geliefert werden.
Der Kontrakt war von 1,6 Milliarden $, was als außerordentlich günstig (200 M$ pro Boot) betrachtet werden muß.
DundF
Zitat:Die acht in Rußland bestellten U-Boote der Kilo-Klasse für die chinesische Marine sollen zu einer verbesserten Version gehören und dazu in der Lage sein, Seeziel-FK aus ihren Torpedorohren abzufeuern.Damit und den neuen Schiffen, die China selbst baut, wird die Schlagkraft der Flotte um einiges steigen. Sicher werden einige der Neuanschaffungen alte Einheiten ersetzen aber insgesamt steigt dadurch die Kampfkraft.
Zudem hat die VR China in Rußland auch zwei Zerstörer bestellt, die angeblich eine verbesserte Version der Sovremenny-Klasse darstellen sollen. Es gibt ziemlich viele Gerüchte über diese beiden Zerstörer. So sollen sie etwa mit VLS ausgerüstet sein und über einen anderen Seeziel-FK als die SS-N-22 verfügen. Bisher ist es schwer zu sagen, was davon stimmt.
Tiger
Wenn die neuen Kilo's tatsächlich Seeziel-FK durch die Torpedorohre verschießen können, wird dammit die Bedrohung eines amerikanischen Trägerverbandes ebenfalls realer.
Sollten diese Schiffe Teil eines Plans sein die Taiwanfrage militärisch zu lösen, so müßte China in den nächsten Jahren seine amphibischen Fähigkeiten verstärkt ausbauen um große Truppenkontingente auf einem Ritt an der Küste anlanden zu können.
***
edit: noch nen link: <!-- m --><a class="postlink" href="http://jamestown.org/pubs/view/cwe_003_015_004.htm">http://jamestown.org/pubs/view/cwe_003_015_004.htm</a><!-- m -->