Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.13 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




(Waffe) Kaliber 155 mm
#34
Zitat:Turin postete
1. Die G6 ist 100 % NATO-kompatibel. Vgl. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.army-technology.com/projects/g6/">http://www.army-technology.com/projects/g6/</a><!-- m -->
2. Die Pzh 2000 hat ihre Reichweitenrekorde nicht mit NATO-Standard-Mun erreicht, sondern ebenfalls eine ganze Reihe spezieller ER-Mun dafür verwendet, in früheren Versuchen u.a. auch von Denel.
zu1.:

Ich bin auch 100% Nato-kompatibel - 155mm/Nato HE werfe ich locker 25cm weit.
Ein vergleich von Äpfeln mit Birnen. Entscheidend beim mil. Wert einer Granate ist neben der Reichweite ihre Wirkung im Ziel. "Vlap" als Begriff sagt nichts darüber aus, welchen Schaden diese Munition im Vergleich zu den diversen 155mm Standardgranaten verursacht. Überspitzt gesagt könnte man annehmen das die Reichweitensteigerung durch ein niedrigeres Granatengewicht erkauft wurde und somit die Granate weit weniger effektiv ist.


zu 2:
Wenn beide Systeme mit exakt der gleichen Treibladung, und exakt der gleichen Munition feuern und wir diese Ergebnisse vorliegen haben, können wir vergleichen. Dass die PzH irgendwann auch mal mit Denel Munition geschossen hat, glaube ich gerne. Aber mit welcher genau und wie weit?

zu der Armyrecon Werbung:
53,6km mit Vlap zu 39km mit Standard Munition, ergibt eine Leistung von, round about, 73 % Standard gegenüber der Vlap. Ich frage mich ob die Vlab Granate auch nur 73% der Standardgrante, oder ähnlich wenig, auf die Waage bringt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: