Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.11 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Islamistischer Terrorismus
In diesem schon mehrfach debattierten Punkt hat Shahab aber ziemlich Recht. Man wird nicht als Terrorist geboren oder hat dafür "böse Gene". Das ist Quark. Man wird dazu qua Sozialisation, durch die Prägung durch Umweltbedingungen und Erlebnisse.

Nur Gewalt als Antwort wird dabei maximal eien Friedhofsruhe produzieren mit letztlich wohl hohen Opfern auf beiden Seiten. Kurzfristig gibt es zwar zur Gewaltstrategie wenig substanziellle Alternativen, aber langfristig sollte man schon schauen, dass man die Hintergründe des Terros zumindest abmildert. Ich würde nicht davon ausgehen, dass man die Gründe und Ursachen gänzlich beseitigen kann. Dafür gehört Konflikt und Unterschiedlichkeit zu sehr zum menschenlichen Sein. Aber man kann versuchen damit besser umzugehen:

Kurzfristig muss man also die terroristen mit gut gewählten Mitteln bekämpfen und mittel- und langfristig irgendwie (und das ist das schwerste, da eien Strategie zu entwerfen, die klappt und umsetzbar ist) die gegensätzlichen Positionen von Westen und islam. Welt abzumildern. Zentral wäre da diesen Staaten "irgendwie" in ihrem Umbruch von traditioneller Welt und Moderne zu helfen und ihnen dabei es so leicht und schmerzlos wie möglich zu machen, ihre Form der Moderne zu definieren ( eben wie es die Ostasiaten wie Japan, Korea und allmählich auch China getan haben und tun). Klingt schwammig, aber dahinter stecken mehrere Problemdimensionen:
Zum einen die politische Dimension: Wie sieht das politische System dort zukünftig aus?

Desweiteren die wirtschaftliche Dimension: Diese Staaten sind alle mehr oder minder reiche Schwellenländer, die aber in der Mehrzahl enorme soziale und wirtschaftliche Schwierigkeiten haben und ihren Jugendlichen (Jugend-Boom in diesen Gesellschaften, die meisten sind unter 25) kaum Perspektiven bieten. Dazu haben sie aber viel Öl.

Die normativ-weltanschauliche Dimension: Kann und wird sich die Modernisierung des Islams vollziehen? Kommt es letztlich zur endgültigen Säkularisierung und zur Trennung von Staat und Religion oder werden sich da neue Formen der Kopplung entwickeln. Diese Frage ist für das Gefüge dieser Staaten enorm wichtig und auch ich hab da auf die Schnelle keine Antwort.

Die Problemlagen sind vielfältig und wirbeln viel Staub auf. Dazu kommt eben noch erschwerend "fremnde Vorherrschaft" wie in Tschetschnien, Xingjang oder Palästina, wo diese Probleme noch durch den dirketen Zusammenstoß mit einer fremden Obrigkeit multipliziert werden.

All diese Dinge sollte man nicht vergessen, wenn man Terroristen einfach so abstempelt. Ja, wir müssen sie bekämpfen, aber man sollte auch wissen, dass auf jeden toten 3 oder 4 neue kommen werden udn wir sollten wissen, warum sie dies tun.
Und wie Shahab schon meinte; Terroristen sind nunmal keine Terroristen.
Da gibt es enorme Unterschiede, selbst innerhalb des islamistisch, religiös geprägten Terrors. Denn anders als man es üblich kategorisiert, spielen in ihm ethnisch/national/befreiungsgegründete Motive ebenso eine Rolle.
Daher sollte man wirklich nicht so vereinfachend an die Sache ran gehen...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: