28.11.2003, 23:33
Zitat:Wenn man seine politische, gesellschaftliche oder religiöse Ansichten und orstellungen mit Gewalt durchsetzen will, dann kann man solche Handlungen, im Unterschied zur "gewöhnlichen" Kriminalität, als Terrorismus bezeichnen.Das ist nicht ganz richtig die El Kaida oder besser gesagt deren Zellen haben nicht die Absicht die Welt zu bekehren oder im Westen ein Khalifatstaat zu gründen,das war nie ihre Absicht Nach Äußerung der El Kaida ist es ihr primäres Ziel die sogenannten "Ungläubigen"oder "Kreuzritter" vom geschichtlich islamischem Boden zu vertreiben und "zu befreien".
Insofern gibt es ein islamischer Terrorismus; al-kaida und noch ein paar Zurückgeblibenen will ein weltweites Kalifat einführen und die ganze Welt, sei es mit Gewalt, zum Islam "bekehren".
Wenn die Christen das Gleiche täten (d.h. alle zum Katholizismus oder Protestantismus mit Gewalt zu bekehren) würde man auch vom christlichen Terrorismus reden müssen. nun, die Christen, im Gegensatz zu Muslimen, haben solche Untaten schon in der Zeit der Aufklärung und Humanismus verworfen)
Die IRA-Terroristen kann man, in diesem Zusammenhang, nicht als katholische Terroristen bezeichen, weil sie die Ausbreitung des Katholizismus nicht als primär betrachten.
Das heißt das amerikanische oder truppen anderer Nationen aus Islamsichen ländern sich verpissen sollen.Dazu ist nun diesen Leuten jedes Mittel recht.