07.01.2006, 13:32
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID5113796_REF1,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F1,00.html</a><!-- m -->
Somit ist dieser Schritt längst mehr als Überfällig.
Zitat:Konkurrenz für Boeing und AirbusWeiter im Text heisst es, dass Chinas Bedarf an Zivilflugzeugen, in den nächsten 20 Jahren bei etwa 2000 Stück liegt. (A320 Größe)
China will eigene Passagierjets bauen
China will ab 2010 eigene Großflugzeuge entwickeln, um nicht länger allein vom US-Flugzeugbauer Boeing und dem europäischen Airbus-Konzern abhängig zu sein. Der Bau einer Maschine mit 150 bis 200 Plätzen solle im nächsten Fünfjahresplan für die chinesische Luft- und Raumfahrtbranche Top-Priorität haben, kündigte die für die Rüstungsindustrie verantwortliche staatliche Kommission "Costind" (Commission of Science, Technology and Industry for Defense) an.
China war bereits 2004 drittgrößter Markt für die zivile Luftfahrt nach den USA und Europa.
...
Somit ist dieser Schritt längst mehr als Überfällig.