Ukraine - Russland
#10
Die Ukraine ist ein Land durch das ein guter Teil des europäischen Gasbedarfs gedeckt wird. Sollte Russland nicht einlenken würde ich an stelle der ukraine nicht wie angekündigt 15%, sondern 100% der durchgeleiteten Gasmengen abzweigen und so viel wie möglich bunkern sowie den Rest selbst weiterverkaufen, denn dann entfällt für Russland eine sehr wichtige Einnahmequelle und der Schaden dürfte somit durch den Einnahmenausfall für Russland wesentlich höher sein als für die Ukraine.
Natürlich hat Russland das Recht den Preis zu bestimmen den es haben möchte, jedoch ist eine derartige Vorschlaghammermethode offensichtlich politisch motiviert, denn die Russlandmarionette in Weisrussland (Lukaschenko), der letzte Diktator in den geografischen Grenzen Europas, bekommt nach wie vor und wohl auch noch in Zukunft den Vorzugspreis bei den Rohstoffen.
Meiner Meinung nach sitzt Russland nur dem ersten Anschein nach am längeren Hebel, denn sollten alle durchgeleiteten Rohstoffe durch die ukraine abgezweigt werden und alle Verträge für die Schwarzmeerflotte gekündigt werden, dürfte dies auch für Russland eine sehr schmerzhafte Erfahrung werden.
Säbelgerassel sollte es hoffentlich auch kein ernsthafteres werden, denn die Ukraine ist wegen ihrer relativ großen Bevölkerung und nach wie vor großer Mengen an konventionellen Waffen nach wie vor kein militärischer Zwerg und könnte sich rein konventionell gesehen durchaus effektiv und schmerzlich zur wehr setzen. Einen Krieg können sich beide seiten nicht leisten, vorausgesetzt die Vernunft siegt und Putin verschmerzt es endlich das seine Marionette bei den wahlen gesheitert ist und die klare Mehrheit der Ukrainer den kurs in Richtung Europa und NATO eingeschlagen haben, egal wie laut und wutschnaubend der russishe Bär dies zur Kentnis nimmt, ein kaum umzukehrender Prozess.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: