17.12.2005, 10:49
Zitat:Was ist aber wenn der Iran in seinem Heer das Kräfteübermass sieht und von dort die Offensive beginnt während die eigene Luftwaffe sich auf die Defensive beschränkt also Luftraumverteidigung zusammen agierend mit der bodengestützen Luftabwehr?Das ist im Endeffekt das Vorgehen der Ägypter im Yom Kippur Krieg gewesen.
Die Folge war, daß die Ägypter das Israelische Heer solange schlugen, bis ihre SAM verballert waren, dann schlugen die Israelis zurück und siegten.
Zitat:Sobald die iranischen Offensiven abgeschlagen sind und den Iranern schmerzvolle Gegenschläge ausgeteilt wurden, dürfte Israel das Kriegsziel erreicht ansehen und den Kampf beenden wollen...Was nützt aber dieses Beenden Wollen ?! Ich spreche hier von einem Krieg der über Jahre geht und einem Krieg wie z.B. dem Ersten Weltkrieg. Dazu genügt es, da ß eine Seite weitermacht, und das würde der Iran mMn durchaus.
Die Israelis haben nicht genug Mittel, länger als ein paar Monate Krieg zu führen, der Iran hat diese Mittel. d.h. das der Iran Israel zwar anfangs nicht erobern kann, aber umgekehrt können die Israelis den Iran auch nie erobern, einfach mangels Masse !!
Deshalb wird sich auf Dauer der Iran durchsetzen.
Auch Flugzeuge brauchen Munition, die Israelische Luftwaffe mag sich zwar durchsetzen, bis aber die iranische Luftabwehr ausreichend niedergekämpft wäre, wäre zugleich die Munition verbraucht und der Nachschub aus den Fabriken wäre zu gering, um damit die Iraner am Boden entscheidend zu schlagen.
Ähnlich beim Heer, Munitionsverbrauch und Verluste würden den Krieg im Verlauf von 1 bis 2 Jahren für den Iran entscheiden.
Ist der Wille ausreichend groß, ist der Rest eine simple Rechnung.