17.12.2005, 02:18
Wir müssen das ganze diffenrenzieren und dividieren.
Die Offensivwaffe Israels ist nicht sein Heer zumindest nicht gegen Iran,sondern seine Luftwaffe das heisst das sich Israel am Boden defensiv verhalten wird während ihr Kräfteübermass in der Luft liegt und somit die Luftwaffe die Offensivkraft sein wird.Wenn nun das israelische Heer defensiv die Iraner solange hinhalten kann bis sie die Lufthoheit hat ist der Krieg auch am Boden für sie entschieden.
Was ist aber wenn der Iran in seinem Heer das Kräfteübermass sieht und von dort die Offensive beginnt während die eigene Luftwaffe sich auf die Defensive beschränkt also Luftraumverteidigung zusammen agierend mit der bodengestützen Luftabwehr?
Also nochmal Israel braucht einen Sieg in der Luft während die Iraner einen Sieg am Boden brauchen.
Man sollte sich also zwei Fragen stellen um festzustellen wer gewinnt:
1.)Kann Israel die Lufthoheit gewinenn?
2.)Kann Irans Heer die Israelis am Boden bezwingen?
Die Offensivwaffe Israels ist nicht sein Heer zumindest nicht gegen Iran,sondern seine Luftwaffe das heisst das sich Israel am Boden defensiv verhalten wird während ihr Kräfteübermass in der Luft liegt und somit die Luftwaffe die Offensivkraft sein wird.Wenn nun das israelische Heer defensiv die Iraner solange hinhalten kann bis sie die Lufthoheit hat ist der Krieg auch am Boden für sie entschieden.
Was ist aber wenn der Iran in seinem Heer das Kräfteübermass sieht und von dort die Offensive beginnt während die eigene Luftwaffe sich auf die Defensive beschränkt also Luftraumverteidigung zusammen agierend mit der bodengestützen Luftabwehr?
Also nochmal Israel braucht einen Sieg in der Luft während die Iraner einen Sieg am Boden brauchen.
Man sollte sich also zwei Fragen stellen um festzustellen wer gewinnt:
1.)Kann Israel die Lufthoheit gewinenn?
2.)Kann Irans Heer die Israelis am Boden bezwingen?