15.12.2005, 18:11
Zitat:Patriot postetealso ... die irakische luftwaffe hat genausowenig wie die iranische luftwaffe während des krieges modernstes fluggerät bekommen, das gleiche trifft auf die landstreitkräfte zu. zu zeiten des schah - der als prowestlicher herrscher entsprechend bedacht wurde - waren die iranischen streitkräfte besser ausgerüstet und (vermutlich) auch besser ausgebildet als die irakischen streitkräfte. mit der revolution im iran änderte sich das allerdings, da die großzügigen lieferungen des westens ausblieben, der bereitschaftsgrad entsprechend sank und das ausbleiben westlicher lieferungen auch nicht (wie damals bei regierungswechseln üblich) durch sowjetische lieferungen kompensiert wurde.
Die Iraker haben modernstes Material für ihre Luftwaffe bekommen und das den ganzen Krieg über während die Iraner mit dem kämpfen mussten was sie noch aus der Shahzeit hatten.
Ich würde die iranische Luftwaffe nicht unterschätzen vorallem ihre Piloten nicht. Der Ausbildungsstand der iranischen Luftwaffe war schon zu Shahzeiten bemerkenswert ich denke im Krieg dürfte man einiges dazu gelernt haben.
im gegenzug wurde nun der irak als gegenpol zum iran stärker versorgt und zwar von beiden machtblöcken, also dem westen und der sowjetunion, aber auch nicht im übermässigen maße.
ich würde daher sagen, dass der schnelle gleichziehen der militärischen fähigkeiten der beiden staaten nicht nur an den verstärkten waffenlieferungen an den irak liegt, sondern v.a. am absinken der militärischen fähigkeiten des irans als folge der revolution (was sich dann in den folgenden jahren änderte).
Zitat:Und das Argument das das ja "nur" irakische Piloten waren zieht nicht. Die waren vllt nicht so gut ausgebildet wie die israelischen aber dafür wurden sie ja auch von den Iranern zerfetzt.die frage ist aber, ob die siege über die tatsächlich schlecht ausgebildeten irakischen piloten irgendeinen indiz liefern kann, für das abschneiden der iranischen piloten gegenüber den israelischen. denn der unterschied zwischen ausbildung und ausrüstung der israelischen und iranischen piloten dürfte doch größer sein als der zwischen iranischen und irakischen piloten.
Zitat:Im Allgemeinen wundert es mich doch sehr wie manche meinen die Ausbildung der regulären iranischen Soldaten zu kennen. Dazu hätte ich gerne Quellen von einigen Herren hier die ja behaupten die Ausbildung iranischer Soldaten sei gegen israelis nichts Wert.über die ausbildung und ihre effektivität lässt ohne einen vergleich der ausbildungspläne bzw. ohne eine konfrontation zwischen beiden staaten schlecht etwas sagen. allerdings wage ich mal zu behaupten, dass 1.) innerhalb der iranischen streitkräfte (wie auch im fall anderer totalitärer regime) die politische loyalität der offiziere höher eingestuft wird als ihre militärischen fähigkeiten und 2.) die iranischen streitkräfte als eine folge von 1.) eher befehlstaktisch führen, während die israelis dagegen auf auftragstaktik setzen.
Zitat:Shahab3 posteteder irak war zum ende des gk 91 im bezug auf die quantität seiner streitkräfte das potenteste land der region und verfügte über die 4. größte armee der welt - über viel mehr als quantität aber auch nicht. das einzige, überw was der irak noch verfügte (der iran aber genauso) waren die erfahrungen aus dem 1. golfkrieg. die ausbildung, diszíplin und moral der streitkräfte würde ich (im gegensatz zu den iranischen streitkräften) eher als bescheiden einschätzen.
Der Irak war zu der Zeit das militärisch mit Abstand potenteste Land der Region und verfügte über eine der größten Armeen der Welt. Eine sehr moderne dazu.
Ausserdem sind von allen Seiten Milliarden von Dollar und modernstes Gerät in den Gegner gesteckt worden, während der andere eine Revolution hinter sich hatte und unter Sanktionen stand.