26.09.2005, 14:18
partisanenbekämpfung führt langfristig immer zu einer verrohung und brutalisierung der streitkräfte, egal welcher nationalität oder doktrin. der kampf gegen einen nicht sichbaren bzw verschwindenden feind, sprengfallen, hinterhalte und die fehlende unterscheidung zwischen zivilisten und kombatanten bauen eine viel größere frustation auf, als konventionelle konflikte, in denen "ehrenhaft soldat gegen soldat" gekämpft wird.
sowohl die us-streitkräfte in vietnam, die sowjetischen truppen als auch die israelischen im südlibanon oder den palästinensergebieten mussten diese erfahrung machen, eines der schlimmsten beispiel dafür ist das massaker von my lai in südvietnam während der operation "phoenix" im anschluss an die nordvietnamnesische tet-offensive.
sowohl die us-streitkräfte in vietnam, die sowjetischen truppen als auch die israelischen im südlibanon oder den palästinensergebieten mussten diese erfahrung machen, eines der schlimmsten beispiel dafür ist das massaker von my lai in südvietnam während der operation "phoenix" im anschluss an die nordvietnamnesische tet-offensive.