25.09.2005, 21:10
Zitat:Aber auch die Amerikaner waren mal an dem Punkt, und zwar in Vietnam, wo die Presse einen sehr freizügigen Zugang zu den Truppen hatte. Die US-Streitkräfte haben ihre Lektion aus dieser Berichterstattung gelernt, und so sind wir heute bei den "Embedded Journalists", dem größten Schwachsinn seit Beginn der unabhängigen Berichterstattung.Bleibt die Frage, ob die Entwicklung tatsächlich dahin gehen wird. Da habe ich aber so meine Zweifel, inwieweit denn da solch ein Verhalten möglich wäre.
Und ich bin sicher, wir kommen eines Tages auch noch dahin. Das begründet sich durch die Antagonie der Notwendigkeit von Auslandseinsätzen/Interventionen (solange sich nicht substantiell etwas ändert in der Weltpolitik) und dem öffentlichen Interesse der Heimatfront.
Vorallem in der Absolutheit.
Unsere Medienlandschaft und unsere Medienkultur unterscheidet sich doch erheblich von der der USA. Auch ist der "gesellschaftliche Geist" ein anderer. Änderungen sind natürlich immer möglich, doch geht die USA meines Erachtens allmählich gesellschaftlich einen etwas anderen Weg als Europa.
Die "Gleichschaltung" aller Medien in Kriegszeiten für patriotische Gründe hielte ich in Deutschland für eher unwahrscheinlich und dies gilt wohl so für einige liberale europäische Länder. Kritik hat bei uns eine andere Reichweite als in den USA. Da allein von technokratischen Notwendigkeiten auszugehen, ist IMHO zu kurz gegriffen.
Insbesondere existiert gerade in Europa und Deutschland enormes pazifistisches und linkes bzw. linksliberales Medienpotential.
Und so schnell werden wir kaum großflächig militärische Einsätze durchführen und gesellschaftliche Umwälzungen haben, als dass diese Entwicklungen so schnell kommen würden.
Hielte ich angesichts unserer gesellschaftlichen Andersartigkeit gegenüber der USA für unwahrscheinlich.
@ Thema Cosfeld
Schlechte Ausbildungspraktiken gab es leider schon immer und in anderen Armeen mag es sicher noch viel schlimmer da aussehen. Aber natürlich zeigt dies, dass so einige Leute nicht charakterlich mit Macht umgehen können.
Andererseits wurde ja dagegen letztlich dann doch noch vorgegangen.
Letztlich kann sicher schon was passieren. Nur denke ich, dass die Aufklärung udn die Wirkung solcher Dinge bei uns eien andere wäre, vorallem gesellschaftlich.