Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Nordkorea
nu lasst mal die Kirche im Dorf;
der "deal" Leichtwasserreaktor (praktisch für A-Bomben nicht zu gebrauchen) gegen Verzicht auf das waffentaugliche Programm war schon mit den USA vereinbart, bis Bush diese Vereinbarung einseitig aufgekündigt hat;
Tatsache ist:
NK hat enorme Energieprobleme
NK hat keine ausreichenden eigenen Bodenschätze, und auch nicht genug Devisen, um durch Importe diese Energieprobleme zu lösen
NK ist daher wohl auf Atomstrom angewiesen - jedenfalls mehr als Iran;

was NK verlangt ist nichts weiter als die Einhaltung eines bereits abgeschlossenen Abkommens, das für A-Waffen praktisch nicht nutzbar ist (nochmal eingeworfen) und von den USA einseitig nicht erfüllt wurde

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4768546_REF3,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F3,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Nordkorea fordert Reaktor

Rolle rückwärts in Pjöngjang
Nordkorea will nur auf sein Atomprogramm verzichten, wenn die USA zuvor Leichtwasserreaktoren liefern. Mit dieser Forderung entwertet Nordkorea das gestrige Abkommen der Sechs-Parteien-Gesprächen. Laut der Erklärung war die Forderung auf einen "geeigneten Zeitpunkt" verschoben worden.

...
Die USA lehnen diese Forderung ab, weil Nordkorea kein ziviles Atomprogramm habe und alle Anlagen nur militärisch nutze.

Bietet Russland den Ausweg?
Zwar ist unklar, ob diese Haltung internationalem Recht entspricht. Zugleich erwartet Nordkorea aber, dass es den Reaktor nicht selbst bezahlen muss. Ein möglicher Ausweg aus dem Patt: Der Chef von Russlands oberster Atombehörde kündigte an, sein Land sei bereit, Nordkorea einen zivilen Reaktor zur Lösung seiner Energieprobleme zu geben.

.Stand: 20.09.2005 14:37 Uhr
mit Links zu
.Kommentar: Nordkorea fühlt sich stark
.Dossier: Nordkorea - bewaffnet und gefährlich?
.Nordkorea fordert Kernkraftwerk [M. Fritz, ARD Tokio]
.Bedingungen an USA gestellt [Mario Schmidt, ARD Tokio]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: