China vs. Taiwan
Turin, getzt mal ehrlich:
mit einer Panzerschlacht kann man Taiwan nicht "befreien"; da müssten die Chinesen übers Meer kommen, und sich dazu in einer konventionellen Auseinandersetzung nicht nur mit amerikanischen Trägergruppen herumschlagen, sondern auch noch mit Entsatzkräften die von Okinawa und Guam über eine sichere Basis recht schnell "an die Front" gelangen - jetzt schauen wir mal was da zur Verfügung steht

Luftwaffe:
die neuen Jets wie die J-10 sind zwar recht nett, aber auch ziemlich wenig gegenüber dem Bestand der USA,
und während die USA schon längst die nächste Generation an Stealth-Bombern im Einsatz haben knobelt China immer noch dran rum, wie es seine eigene Triebwerksindustrie auf den Stand bringt, den die Amerikaner mit der Tomcat schon vor Jahren hinter sich gebracht haben
dazu kommt die Lufttransportkapazität der Amerikaner,
die Überlegenheit an Kampfhubschraubern (die Chinesen haben noch nicht mal den Stand der Amerikaner aus dem Vietnam-Krieg erreicht),
......

Marine:
Trägerkampfgruppen:
Selbst wenn die Chinesen die Varjag flott kiregen, Minsk und Kiew reaktivieren (dazu brauchen Sie Schiffsmaschinen, die für diese großen Brummer mehr als 20 Knoten und in der Spitze 30 Knoten raus holen und nicht wie die der Russen nach einer bestimmten Zeit abfackeln) und vielleicht sogar auf Basis der Melbourne kleinere amphibische Träger mit leichten Ground-attack JEts konstruieren ....
dazu kommen die Begleitschiffe (Aegis usw.) - bis da eine nennenswerte Flotte steht, dauert das noch mindestens 20 bis 30 Jahre
- die Amis haben den Chinesen so schnell den über See laufenden Nachschub für Öltanker usw. abgeschnitten, dass die Chinesen ihre Flotte noch rudern oder segeln können, aber kaum mehr in großen Operationen einsetzen

U-Boote:
na ja, in Honolulu ins Meer gelauscht und man hört die chinesischen Nuklear-U-Boote auslaufen

"high tech" und "electronic-war":
da fass ich mal alles zusammen, was an intelligten System so in den letzten Jahren eingesetzt wurde - von der Satelliten gestützten Aufklärung über GPS,
Feld-Kommunikation usw usw .....
das wird von den Amis ständig weiter entwickelt, und die Chinesen hängen weit hinterher und sind - wie die neuesten Entwicklungen zeigen - mehr die "Kopier- und Werkbanktypen" - eigene Erfindungen .... na ja, das wäre eher Sache der Inder, das chinesische Bildungssystem setzt aber nach wie vor aus Auswendig lernen und mechanisches Wiederholen, nicht auf Kreativität ....

also alles in allem:
die Chinesen können aufholen, aber noch über Jahrzehnte nicht überholen (es sei denn, die USA ruinieren sich selber, und da ist Georgie jr. ja auf dem besten Wege ....)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: