04.06.2005, 16:12
Zitat:bei 25 Mrd $ offiziel und noch min. 15 weitere Mrd inoffiziel....und wenn man bedenkt, dass allein die geplante US-Raketenabwehr allein jährlich knapp 8 Mrd. Dollar verschlingt.

Zitat:Wenn man dann noch berechnet das eine Waffe aus russischer oder chinesischer Produktion nicht einmal die Hälfte, eher 1/3 von einem aus westlicher Produktion kostetInteressant Rechnung vor allem Verallgemeinerung...
Wobei sich vor allem der Anteil des russischen Material an Chinas Aufrüstung ohnehin doch relativ in Grenzen hält. (zumal ich weiterhin mit Deiner Rechnung nicht einverstanden bin). Eigenentwicklungen kosten aber auch Geld. Und da passiert in China derzeit eine Menge. Aber auch zu Preisen und in Umfang der in keinem Verlgeich zu den US-Ambitionen stehen.
Zitat:An westlichem Wert gemessen schätze ich den chinesischen Wehretat auf ca. 200 Mrd $.:frag:
Wir könnten ja mal eine Pro-Kopf Rechnung oder eine Pro-Quadratkilometer Berechnung aufstellen. Kommen bestimmt auch interessant Zahlen raus

Der Wehretat Chinas ist im Vergleich zu dem der USA immernoch ein Witz.
Zitat:Das ist zwar immer noch erst die Hälfte des US-Etats nur werden die Chinesen ihren Wehretat jährlich erhöhen um Schätzungsweise 10-20% und ich glaube nicht das das die Amis auch in Zukunft da noch mithalten können.Joar...so in ca. 130 Jahren könnten die Chinesen die USA in dem Tempo überholt haben
